-
3 Jahre wären da eher angebracht
Autor: Anonymer Nutzer 06.09.17 - 13:54
3 Jahre wären da eher angebracht.
Oder gleich dauerhaft.
Der Store von Microsoft ist einfach noch so dürre
dass er Atamca-Wüste ernsthaft Konkurrenz macht.
Die Szenarien, bei denen W10S sinnvoll zum Einsatz kommen könnte
dürften derzeit und für ein paar mehr Jahre ziemlich rar gesät sein.
Ich frage mich ob man in vielen Fällen da mit Linux nicht besser bedient ist
und sich den ganzen Krampf mit W10S vs. Win10Pro erspart.
Bis Microsoft das alles ausbalanciert hat
gehen da noch Jahre ins Land.
Und zwischendurch
schmeißen sie alles sicherlich noch mindestens drei mal über den Haufen.
Soweit kennen wir ja Microsoft mittlerweile.
Wenn bei Microsoft auf etwas Verlass ist, dann darauf.
. -
Re: 3 Jahre wären da eher angebracht
Autor: Evron 06.09.17 - 13:59
Was soll im Store denn so fehlen? 90% meiner Applikationen können aus dem Store...
-
Re: 3 Jahre wären da eher angebracht
Autor: Niaxa 06.09.17 - 14:17
3 Jahre aha. Wegen? Deiner falschen Argumentation?
-
Re: 3 Jahre wären da eher angebracht
Autor: Truster 06.09.17 - 14:34
Gratuliere!
-
Re: 3 Jahre wären da eher angebracht
Autor: ve2000 06.09.17 - 14:35
cicero schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich frage mich ob man in vielen Fällen da mit Linux nicht besser bedient...
Nein. -
Re: 3 Jahre wären da eher angebracht
Autor: qbl 06.09.17 - 15:18
Noch ein wenig Geduld, dann hast Du 7 auf einen Streich...
Gruß
qbl
Edit: Typo
1 mal bearbeitet, zuletzt am 06.09.17 15:19 durch qbl. -
Re: 3 Jahre wären da eher angebracht
Autor: Anonymer Nutzer 06.09.17 - 15:31
Evron schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Was soll im Store denn so fehlen? 90% meiner Applikationen können aus dem
> Store...
Der enthält etwas außer Müll und werbeverseuchter Software?
In der Realität dürfte sich die Anforderungen zwischen den Nutzern doch stark unterscheiden. (Es gibt ja auch genügend Leute die IE freiwillig nutzen... oder "Edge"... insofern...) -
Re: 3 Jahre wären da eher angebracht
Autor: x64 06.09.17 - 16:05
Evron schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Was soll im Store denn so fehlen? 90% meiner Applikationen können aus dem
> Store...
Ich hab mal meine meistverwendeten Programme gesucht, die mir auf die Schnelle eingefallen sind.
Nicht gefunden
- Firefox
- Chrome
- Notepad++
- Brackets
- Atom.io
- Media Player Classic
Gefunden:
- foobar2000 (aber nur so ne mobile-Variante?)
- ShareX
- VLC
Und das war nur der Anfang. Ich habe garantiert eine Menge vergessen.
Kommt natürlich auch auf das Nutzerverhalten an, aber mich würde das schon stark einschränken. -
Re: 3 Jahre wären da eher angebracht
Autor: Evron 06.09.17 - 19:10
x64 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Evron schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Was soll im Store denn so fehlen? 90% meiner Applikationen können aus
> dem
> > Store...
>
> Ich hab mal meine meistverwendeten Programme gesucht, die mir auf die
> Schnelle eingefallen sind.
>
> Nicht gefunden
> - Firefox
> - Chrome
Ich benutze Edge
> - Notepad++
Ich benutze "Code Writer"
> - Brackets
Kenne ich nicht... Wahrscheinlich mit VS2017 abgedeckt
> - Atom.io
Ich nutze VSCode
> - Media Player Classic
Wozu? Ich nutze das Mitgelieferte
>
> Gefunden:
> - foobar2000 (aber nur so ne mobile-Variante?)
> - ShareX
> - VLC
>
> Und das war nur der Anfang. Ich habe garantiert eine Menge vergessen.
> Kommt natürlich auch auf das Nutzerverhalten an, aber mich würde das schon
> stark einschränken.
Installiert habe ich z.b.
8stream
audiocloud
baconit
Citrix Receiver
Code Writer
Hyper for Youtube
Netflix
Network Speed Tester
Office Lense
QR Scanner Plus
RemoteDesktop
Sketchable
Viber
Zattoo
Ich bin da nur grob durchgegangen.
Was Desktop Programme angeht sinds eben nur VS und Office. Gut wenn man die Spiele dazuzählt sinds mehr als 10%... Aber... Da ich nur 4 Spiele aus der Sammlung installiert habe :) kann man darüber streiten. -
Re: 3 Jahre wären da eher angebracht
Autor: Proctrap 06.09.17 - 20:23
thunderbird
firefox
teamspeak
VAC
WinSCP
Putty
Smartgit,Git
AndroidStudio
VMWare / VBox
CIsco AnyConnect
IRC Client
Eclipse
Texmaker
NetWorx
Notepad++
GPG
& weitere
ausgeloggt kein JS für golem = keine Seitenhüpfer
2 mal bearbeitet, zuletzt am 06.09.17 20:24 durch Proctrap. -
Re: 3 Jahre wären da eher angebracht
Autor: Proctrap 06.09.17 - 20:25
du meinst dann hat MS den Store vielleicht wieder abgeschafft, da Win Mobile erfahrung, da fehlt noch 'n bisschen die Killer-Applikation
ausgeloggt kein JS für golem = keine Seitenhüpfer -
Re: 3 Jahre wären da eher angebracht
Autor: Evron 06.09.17 - 23:51
Proctrap schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> thunderbird
> firefox
> teamspeak
> VAC
> WinSCP
> Putty
> Smartgit,Git
> AndroidStudio
> VMWare / VBox
> CIsco AnyConnect
> IRC Client
> Eclipse
> Texmaker
> NetWorx
> Notepad++
> GPG
> & weitere
Wozu brauchst du putty? Das kannst du doch mit dem Linux Subsystem erledigen.
AnyConnect gibt es auch als App im Store.
Teamspeak leider nicht... Sonst hätte es mir auch installiert.
Git installiere ich als Anhängsel von VS... Verwalte die commits und pushes auch von da.
IRC client gibt es in Supermies als App... Ich wusste gar nicht, dass IRC immer noch genutzt wird.
Ich nutze lieber Outlook anstatt Donnervogel... -
Re: 3 Jahre wären da eher angebracht
Autor: Potrimpo 07.09.17 - 01:41
cicero schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Die Szenarien, bei denen W10S sinnvoll zum Einsatz kommen könnte
> dürften derzeit und für ein paar mehr Jahre ziemlich rar gesät sein.
>
> Ich frage mich ob man in vielen Fällen da mit Linux nicht besser bedient
> ist
> und sich den ganzen Krampf mit W10S vs. Win10Pro erspart.
Das Einsatzszenario ist insbesondere in Bildungseinrichtungen, in denen bislang Chromebooks und iOS-Geräte eingesetzt werden (dass das Surface Laptop dafür überdimensioniert ist, darüber gibt es kein Vertun - hab bislang auch sehr wenig Chromebooks > 1000 EUR gesehen). -
Re: 3 Jahre wären da eher angebracht
Autor: Potrimpo 07.09.17 - 01:46
Und diese Applikationen laufen alle unter ChromeOS und iOS? Ich sag das deshalb, da Windows 10 S ja insbesondere für die Anwender vorgesehen ist, die bislang vorgenannte OS benutzen.
-
Re: 3 Jahre wären da eher angebracht
Autor: ve2000 07.09.17 - 06:00
Sicher, für die ganzen krassen IT-Profis ist das nix, zumal die ja "eh alle Linux benutzen".
Aber ernsthaft, für "Patienten" wie meine Frau, würden die Store-Apps reichen.
Spotify
Netflix
Zattoo
Groove
Mail+Kalender
LINE
Edge
Onenote
Tunein (und Co.)
Awesometube (und Co.)
fertig.
Selbst Kodi(!), Irfanview und vermutlich noch diverse andere Legacy-Anwendungen, gibts ja mittlerweile im Store. -
Re: 3 Jahre wären da eher angebracht
Autor: Proctrap 07.09.17 - 11:32
bis dato eine 7 Installation
& ich hatte libre office & qt editor vergessen
ja vs hab ich drauf, aber damit geht nicht alles & manches nur sehr zaghaft (außerdem ist Eclipse n leichtgewicht dagegen)
ist mir schon klar dass ich hier echt nicht die Zielgruppe bin ^^
ausgeloggt kein JS für golem = keine Seitenhüpfer