-
Ist in macOS besser gelöst
Autor: Extrawurst 14.05.22 - 01:10
Da gibt es die Funktion schon ewig, allerdings ploppt da nicht ungefragt ein Popup auf, nur wenn man ein Datum / Telefonnummer / Ortsangabe markiert, sondern die Funktionen reihen sich in das normale Kontextmenü ein.
Alternativ taucht ein kleiner Pfeil am Ende solcher Daten auf wenn man mit der Maus drüberfährt, den man normal anklicken kann und der dann die jeweilige Funktion anbietet - aber dieser Pfeil verschwindet beim Markieren des Textes, damit nix im Weg ist.
Insgesamt viel durchdachter, weil nix ungewollt aufploppt und im Zweifel das Markieren und Bearbeiten von Texten nicht behindert wird.
Wenn man sich schon was von der Konkurrenz abguckt, warum kopiert man das Konzept dann nicht konsequent, anstatt eine eigene "verschlimmbesserte" Variante zu bauen?
Es heißt nicht ohne Grund:
Lieber gut kopiert, als schlecht selbst gemacht. -
Re: Ist in macOS besser gelöst
Autor: EDL 14.05.22 - 09:14
Extrawurst schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> warum kopiert man das
> Konzept dann nicht konsequent, anstatt eine eigene "verschlimmbesserte"
> Variante zu bauen?
Weil sie einerseits meinen, sie könnten es besser machen und andererseits sich nicht die Blöße geben wollen, einfach nur zu kopieren (und das Jahre später).
2 mal bearbeitet, zuletzt am 14.05.22 09:16 durch EDL.