-
Der autor mag einheitsbrei
Autor: Firebolt1337 28.12.21 - 09:42
Denn schon nach wenigen Minuten verlässt man die Erde. Die Frage, wie eine Gesellschaft funktioniert, in der Notstand herrscht, wird nicht weiter behandelt. Dabei wäre das der interessantere Aspekt der Serie gewesen.
----------------------------------------------
Sowas ist doch ziemlich langweilig, weil es jedes mal so gehandhabt wird..
Es geht um die Mission und nicht um die Welt dahinter und wieso weshalb warum -
Re: Der autor mag einheitsbrei
Autor: dantist 28.12.21 - 09:46
Seit Golem mir zwei Stunden meines Lebens mit der Empfehlung für "Don't look up" gestohlen hat, mache ich einen großen Bogen um deren Filmkritiken.
-
Re: Der autor mag einheitsbrei
Autor: Thamdar 28.12.21 - 10:00
Also seit ganzen drei Tagen. Respekt.
-
Re: Der autor mag einheitsbrei
Autor: xw76psx1 28.12.21 - 10:06
Genau das war auch mein erster Gedanke bei dem Absatz.
Gut endlich mal wieder eine Serie zu haben, die sich nicht zu 80% mit "Beziehungsdrama" (egal ob romantisch oder politisch) aufhält.
Davon gibt es in der echten Welt gerade genug, das brauch ich im TV nicht auch noch.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 28.12.21 10:09 durch xw76psx1. -
Re: Der autor mag einheitsbrei
Autor: Naturtalent 28.12.21 - 11:54
dantist schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Seit Golem mir zwei Stunden meines Lebens mit der Empfehlung für "Don't
> look up" gestohlen hat, mache ich einen großen Bogen um deren Filmkritiken.
Ja, Leute sind halt bekanntlich unterschiedlich. Manchen Serien die von Golem mit Lob überschüttet wurden wie z.B. The Expanse konnte ich nichts abgewinnen. Silent Sea ist sicherlich nicht makellos, aber ich war unterhalten. -
Re: Der autor mag einheitsbrei
Autor: theFiend 28.12.21 - 13:00
dantist schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Seit Golem mir zwei Stunden meines Lebens mit der Empfehlung für "Don't
> look up" gestohlen hat, mache ich einen großen Bogen um deren Filmkritiken.
Scheint nicht so, denn du kommentierst ja fleissig... -
Re: Der autor mag einheitsbrei
Autor: captain_spaulding 28.12.21 - 14:03
Dont look up hab ich auch auf Golem-Empfehlung geschaut und fand es nicht so belanglos wie die meisten Filme auf Netflix. Ich werde mich immerhin noch eine Weile an den Film erinnern, auch wenn er schon sehr platt inszeniert ist.
-
Re: Der autor mag einheitsbrei
Autor: narsah 28.12.21 - 14:24
dantist schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Seit Golem mir zwei Stunden meines Lebens mit der Empfehlung für "Don't
> look up" gestohlen hat, mache ich einen großen Bogen um deren Filmkritiken.
Habe ich auch sofort gedacht ^^. -
Re: Der autor mag einheitsbrei
Autor: Nightdive 28.12.21 - 14:25
Ich fand es an sich auch sehr gut das kein Beziehungsgedöns und langweilige Umstände auf der Erde hier eine Rolle spielen. Das kann man der Serie absolut nicht vorwerfen und ist für viele sicherlich auch ein Plus.
Allerdings muss ich zustimmen, das die Story auf dem Mond an sich irgendwie langweilig ist und irgendwie kommt mir das Verhalten der Personen des Teams auf dem Mond irgendwie oft falsch/seltsam/nicht real vor, ich kann es kaum definieren.
Dazu kommt, das mich die koreanischen Namen stören weil sich mein westliches Gehirn diese absolut nicht einprägen kann und die koreanischen Schriftzeichen machen es auch nicht besser. -
Re: Der autor mag einheitsbrei
Autor: frostbitten king 28.12.21 - 14:28
Ha nice dann klingt es interessant für mich. Hab irgendein space gedöns geschaut wo sie am weg zum Mars glaub ich waren und es war eine soap opera mit Weltraum Elementen. Boah war das nervig. Schon wieder vergessen wie der Schrott geheißen hat. Die Chinesin die ihre lesbische Beziehung verheimlicht, der Russe mit dem harten Kern der verheimlicht dass er space blind wird, sein Beziehungsdrama mit seiner Familie, bla bla bla schnarch.
Edit: "Away" hat dieses Serie geheißen.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 28.12.21 14:29 durch frostbitten king. -
Re: Der autor mag einheitsbrei
Autor: NoGoodNicks 28.12.21 - 21:39
dantist schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Seit Golem mir zwei Stunden meines Lebens mit der Empfehlung für "Don't
> look up" gestohlen hat, mache ich einen großen Bogen um deren Filmkritiken.
So drastisch würde ich das nicht ausdrücken. Soll heißen: nur eine Stunde war verschwendet.
"Don't Look Up" sieht aus wie ein Verschnitt aus Iron Sky, Iron Sky 2 und tlw. Salvation, und dann noch etwas mit Trump- und Anti-Vaxxer-Kritik drunter gezogen. Kein Blockbuster, aber unterhaltsam. -
Re: Der autor mag einheitsbrei
Autor: x3n0 28.12.21 - 22:40
Herr Osteried gibt also
Matrix Resurrections ein + (IMDB: 5,8/10 / RT Audience: 63%)
Don't look Up ein + (IMDB: 7,3/10 / RT Audience: 77%)
The Silent Sea ein - (IMDB: 7,1/10 / RT Audience: 68%)
Herr Osteried ich habe gute Neuigkeiten für Sie:
Schauen Sie doch mal bei Star Trek Discovery rein; das wird Ihnen sicher auch gefallen. -
Re: Der autor mag einheitsbrei
Autor: mnementh 29.12.21 - 12:29
x3n0 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Herr Osteried gibt also
>
> Matrix Resurrections ein + (IMDB: 5,8/10 / RT Audience: 63%)
> Don't look Up ein + (IMDB: 7,3/10 / RT Audience: 77%)
> The Silent Sea ein - (IMDB: 7,1/10 / RT Audience: 68%)
>
> Herr Osteried ich habe gute Neuigkeiten für Sie:
> Schauen Sie doch mal bei Star Trek Discovery rein; das wird Ihnen sicher
> auch gefallen.
Also amerikanische Inhalte bekommen einen Daumen hoch, der koreanische einen Daumen runter. Eventuell mehr culture shock als alles andere. Ich habe Silent Sea noch nicht gesehen, werde mir bei Gelegenheit mal selbst eine Meinung bilden. -
Re: Der autor mag einheitsbrei
Autor: Naturtalent 29.12.21 - 21:27
dantist schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Seit Golem mir zwei Stunden meines Lebens mit der Empfehlung für "Don't
> look up" gestohlen hat, mache ich einen großen Bogen um deren Filmkritiken.
Gerade DLU gesehen. Ist IMO eine astreine und zum aktuellen Geschehen passende Satire die sich handwerklich nicht hinter den anderen Filmen des Regisseurs, "The Big Short" und "Vice", verstecken muss.