-
Die 80er Jahre Sci Fi Serien waren einfach am besten
Autor: Achranon 03.01.22 - 16:37
Selbst die alten Enterprise Folgen mit Kirk die ich mir gerade auf Netflix ansehe sind immer noch interessanter als viele neue Serien obwohl sie billige Special FX haben und man über die schauspielerischen Leistungen nur lachen kann.
Schade das Netflix Deep Space Nine in solch unterirdischer Qualität senden muß. 0.8 MBit in PAL. Ein klein wenig besser dürfte es schon sein. Man erkennt kaum die Schauspieler.
Der absolute Tiefpunkt der Sci Fi Netflix Serien wurde in den Artikel erst gar nicht erwähnt. Das wären Nightflyer und Another Life die beide unterirdisch waren.
Aber gibt auch durchaus einige gute neue Sci Fi Serien. The Orville ist super, der sowieso legitime Nachfolger von Next Generation. The Expanse hat mir ebenfalls sehr gut gefallen, gut, ist ja jetzt nur noch auf Amazon Prime. Und Lost in Space war im Großen und Ganzen auch Ganzen auch sehr gut.
Die erste Staffel von Altered Carbon war auch super, die zweite aber leider kompletter Müll.
Die neue Staffel von Star Trek Discovery kommt ja nicht mehr auf Netflix. Aber nach der letzten Staffel und der Andeutung was in der neuen das Thema ist, habe ich den Eindruck. Ein großer Verlust ist das nicht. -
Re: Die 80er Jahre Sci Fi Serien waren einfach am besten
Autor: Fwk 08.01.22 - 23:40
Achranon schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Selbst die alten Enterprise Folgen mit Kirk die ich mir gerade auf Netflix
> ansehe sind immer noch interessanter als viele neue Serien obwohl sie
> billige Special FX haben und man über die schauspielerischen Leistungen nur
> lachen kann.
>
> Schade das Netflix Deep Space Nine in solch unterirdischer Qualität senden
> muß. 0.8 MBit in PAL. Ein klein wenig besser dürfte es schon sein. Man
> erkennt kaum die Schauspieler.
>
> Der absolute Tiefpunkt der Sci Fi Netflix Serien wurde in den Artikel erst
> gar nicht erwähnt. Das wären Nightflyer und Another Life die beide
> unterirdisch waren.
>
> Aber gibt auch durchaus einige gute neue Sci Fi Serien. The Orville ist
> super, der sowieso legitime Nachfolger von Next Generation. The Expanse hat
> mir ebenfalls sehr gut gefallen, gut, ist ja jetzt nur noch auf Amazon
> Prime. Und Lost in Space war im Großen und Ganzen auch Ganzen auch sehr
> gut.
>
> Die erste Staffel von Altered Carbon war auch super, die zweite aber leider
> kompletter Müll.
>
> Die neue Staffel von Star Trek Discovery kommt ja nicht mehr auf Netflix.
> Aber nach der letzten Staffel und der Andeutung was in der neuen das Thema
> ist, habe ich den Eindruck. Ein großer Verlust ist das nicht.
Entweder sie sind extrem verwöhnt oder haben schlechte Augen, aber ich kann die Schauspieler in Deep space nine erkennen, so schlecht ist die Qualität auch wieder nicht.
Mal davon abgesehen dass es 4:3 Format ist.
Aber ich stimme ihnen zu, Star Trek im allgemeinen ist noch heute Klasse und ich sehe mir die Folgen noch heute an.
Discovery lässt mir zu viele Fragen offen, auch was Technik & co angegt, das ist leider nicht so tiefreichend wie die alten Folgen.
The silent sea ist eigentlich Klasse, aber sehr sehr langatmig.
Ich werde sie trotzdem zu Ende Sehen, gibt nicht viel in der Qualität.
Apollo 18 der Film fände ich eigentlich auch sehr gut
1 mal bearbeitet, zuletzt am 08.01.22 23:46 durch Fwk.