-
Jetzt die Forderung
Autor: superdachs 27.05.22 - 18:51
Der Länder noch mit 10 multiplizieren und man könnte von absolutem, halbwegs zeitgemäßen Minimum sprechen.
-
Re: Jetzt die Forderung
Autor: Bonarewitz 27.05.22 - 19:26
superdachs schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Der Länder noch mit 10 multiplizieren und man könnte von absolutem,
> halbwegs zeitgemäßen Minimum sprechen.
Dir ist schon klar, dass es dabei um das absolute Minimum einer Grundversorgung geht - also auch gesetzlich vorgeschrieben bis auf den letzten Hof hinterm Wald rechts rum über die Schlucht auf dem Berg (du verstehst, was ich meine?)
Was der Ausbau von FTTH (und das siehst du mit geforderten 300MBit/s Minimum) bis überall hin kosten wird, ist dir klar?
Dazu die Strafzahlungen durch die Klagen, da ja jeder gleichzeitig ein Recht auf diese 300Mbit/s erhält?
Das rechnet sich dann per Mischkalkulation auf jeden Anschluss um und somit zahlt jeder (willkürlich geschätzt) pauschal 20¤/Monat mehr, bis alle wirklich versorgt sind.
Und runter geht's danach eher nicht.
BTW:
Da mir trotz Wahlfreiheit zu mehr Bandbreite 100MBit/s (trotz Familie) mehr als ausreichen, sind 300MBit/s nun wirklich absolut utopisch als Minimalforderung. -
Re: Jetzt die Forderung
Autor: Sharra 28.05.22 - 09:17
Du hast nicht verstanden, um was es hier geht. Das soll das absolute Minium sein, das überall erreicht werden muss, egal wie. Mehr geht immer. Wenn also kein Provider überhaupt dieses Minimum erreicht, muss er sowieso was tun. Dann wirst du am Ende deutlich mehr haben.