-
wie sind die Latenzen bei 5G?
Autor: plazer 05.12.19 - 01:03
Ich denke nicht dass man mit 5G einen besseren Ping hat als wie mit Glasfaser. Counter-Strike Spieler werden dann wohl den Wohnort wechseln müssen.
Und Ich dachte 5G durchdringt Wände schlechter als 4G?
Bei einer massiven Betonwand im Industriebau z.b ist nur Edge vorhanden, wie soll dann 5G funzen?
Da wo ich wohne ist man froh wenn man das Handy überhaupt außerhalb des Hauses nutzen kann. Zwischen den Ortschaften ist meist kein Netz vorhanden. Die sollen mal ihre 5g Spinnerei aufhören. Ich kann's schon nicht mehr hören! -
Re: wie sind die Latenzen bei 5G?
Autor: bombinho 05.12.19 - 01:48
plazer schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> wie sind die Latenzen bei 5G?
Ungefaehr so lang wie ein Strick ;)
Definiere 5G, das ist ein Sammelsurium unterschiedlichster Anwendungen und Spezifikationen. Das Wald-und-Wiesen-5G kann sich nicht von 4G absetzen. Aber es gibt Auslegungen, die deutlich kuerzere Latenzen erlauben. Das ist dann aber ersteinmal nur auf der Luftstrecke der Fall, der Rest ginge durch die ueblichen Netzwerke. Wunderlich, wer da noch Wunder erwartet.
Die Nutzung von kurzen Latenzen erfordert dedizierte Netzwerke mit extrem geringer Auslastung, um Wartezeiten zu vermeiden, also genau das, was nur im Einzelfall gegen entsprechende Bezahlung errichtet werden wird.