-
Das Uncanny Valley der Sprachsteuerung
Autor: NeoTiger 17.11.15 - 12:54
Solange Geräte nicht in der Lage sind einem Benutzer das Gefühl zu geben als unterhalte man sich mit einem anderen intelligenten Wesen für das man nicht alles wie für einen Vierjährigen mit Hörschaden formulieren muss, habe ich keine Lust mit meinen Geräten zu sprechen - schon gar nicht in der Präsenz vor anderen Menschen. Allein schon das Grinsen von anderen, wenn das Gerät dann trotzdem nichts versteht und der darin liegende unterschwellige Vorwurf "Warum benutzt du nicht einfach die Knöpfe wie ein normaler Mensch statt hier einen auf 'cool' zu machen?" ... nö danke.
Erstmal sollen Siri und Cortana den Turing Test bestehen ... dann sehen wir weiter. -
Re: Das Uncanny Valley der Sprachsteuerung
Autor: lixxbox 17.11.15 - 13:28
Sag deinem Gegenüber mal "Otto - Der Film". Dein Gegenüber wird dich fragen, was damit sei. Du erklärst ihm/ihr dann, dass du den Film gerne schauen möchtest und dann wird diskutiert, ob es nicht auch Schokolade zum Frühstück sein könnte. Am Ende schaust du dann zähneknirschend Bridget Jones.
Willst du wirklich solch eine Diskussion mit einer TV Box führen? Wäre das menschlich genug? Amüsant für die Anwesenden wäre es allemal. :-)
Die Box soll einfach ohne zu diskutieren und ohne einen formulierten Satz nach dem verflixten Film suchen und nach einer Bestätigung abspielen.
Es ist ja auch kein muss, sondern ein kann. Eine Sprachsuche ist jedenfalls angenehmer, als eine fummelige Textsuche über das Interface. -
Re: Das Uncanny Valley der Sprachsteuerung
Autor: Crossfire579 17.11.15 - 14:10
Die Google Sprachsteuerung auf meinem handy funktioniert von der Erkennung her echt super, deutliches reden verschlechtert da eher die Erkennung. Siri scheint ungefähr genauso gut zu funktionieren soweit ich das bei ein paar Apple Nutzern im Freundeskreis bisher sehen konnte. Nur auf meiner smartwatch wird zwar fast immer erkannt was ich sage, aber wenn die Umgebung nicht komplett still ist deaktiviert sie sich nicht wieder automatisch.
-
Re: Das Uncanny Valley der Sprachsteuerung
Autor: Trollversteher 17.11.15 - 14:37
Also bei mir versteht Siri mittlerweile immer was ich möchte. Ich brauche dafür nicht das Gefühl mit einer "echten Person" zu sprechen die den Turing Test besteht - es reicht, wenn der Computer kapiert was ich von ihm will.