-
Grafik im Vergleich
Autor: superdachs 08.01.18 - 23:36
Kann mir irgendjemand sagen was ungefähr das geforce Pendant zu der verbauten Grafik ist?
-
Re: Grafik im Vergleich
Autor: Saerdna 08.01.18 - 23:45
Die teurere Variante ist mit einer Geforce 1060, die günstigere mit einer 1050 vergleichbar, bzw lt. Intel jeweils etwas schneller als das NVidia-Pendant
1 mal bearbeitet, zuletzt am 08.01.18 23:46 durch Saerdna. -
Re: Grafik im Vergleich
Autor: ms (Golem.de) 09.01.18 - 00:42
Siehe verlinkter Artikel zu KBL-G.
65W ~ GTX 1050
100W ~ GTX 1060 Max-Q
(jeweils laut Intel)
Marc Sauter, Sr Editor
Golem.de -
Re: Grafik im Vergleich
Autor: superdachs 09.01.18 - 16:26
Ok danke, was ich mich allerdings frage, das reicht doch niemals für VR O.o
Die 1050 dürfte bei VR jedenfalls absterben, die 1060 schafft es vielleicht gerade so in niedriger Grafikqualität aber da wär ich auch schon vorsichtig. -
Re: Grafik im Vergleich
Autor: stevefrogs 09.01.18 - 16:33
superdachs schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ok danke, was ich mich allerdings frage, das reicht doch niemals für VR O.o
>
> Die 1050 dürfte bei VR jedenfalls absterben, die 1060 schafft es vielleicht
> gerade so in niedriger Grafikqualität aber da wär ich auch schon
> vorsichtig.
Wie hier in einem anderen Thread von jemandem schon erwähnt wurde: VR ist nicht gleich VR-Spiele. Wer in Showrooms, etc vielleicht nur Ausstattungsoptionen und Konfigurationsmöglichkeiten von Produkten, uä seinen Kunden zeigen will, der braucht nicht so viel Leistung, da reicht die stärkere Variante sicher für viele Anwendungsszenarien.
Bei VR-Spielen sind die Anforderungen sicher höher, wobei hier vielleicht auch was geht, wenn man gröbere Abstriche in Kauf nimmt. -
Re: Grafik im Vergleich
Autor: superdachs 09.01.18 - 17:10
Okay für solche Sachen ginge es vielleicht allerdings richtet sich der Quatsch mit dem Totenkopf ja eher an 14 Jährige Zocker als an Architekten.
-
Re: Grafik im Vergleich
Autor: stevefrogs 09.01.18 - 17:24
superdachs schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Okay für solche Sachen ginge es vielleicht allerdings richtet sich der
> Quatsch mit dem Totenkopf ja eher an 14 Jährige Zocker als an Architekten.
Stimmt, das Design der Skull-NUCs hat mich auch bei vorigen Generationen schon irritiert. Vielleicht liegt ja ein dezenter, großer Aufkleber bei. ;-) -
Re: Grafik im Vergleich
Autor: TC 09.01.18 - 18:41
Also maximal PS4 Pro Niveau?
-
Re: Grafik im Vergleich
Autor: xenofit 09.01.18 - 22:57
stevefrogs schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> superdachs schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Okay für solche Sachen ginge es vielleicht allerdings richtet sich der
> > Quatsch mit dem Totenkopf ja eher an 14 Jährige Zocker als an
> Architekten.
>
> Stimmt, das Design der Skull-NUCs hat mich auch bei vorigen Generationen
> schon irritiert. Vielleicht liegt ja ein dezenter, großer Aufkleber bei.
> ;-)
Also bei dem letzten war soweit ich weiß ein zweites Plastik-Cover mit dabei um das mit dem Totenkopf zu ersetzten. -
Re: Grafik im Vergleich
Autor: das_mav 10.01.18 - 00:18
TC schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Also maximal PS4 Pro Niveau?
Rein von der kombinierten Hardwareleistung ja.
Die CPU ist ne ganze Ecke flotter, aber das frisst die GPU wieder auf.
Bleibt also der Vorteil dass der Kasten alles frisst was x86/64 kompatibel ist. Weil Intel draufsteht +100% und Steuern, da sind die 1000¤.