-
Also bitte...
Autor: D0m1R 27.12.17 - 10:15
So langsam wird es aber lächerlich oder ?
Klar muss man irgendwie im Gespräch bleiben, aber kann man das nicht irgendwie anders regeln als regelmäßig ziemlich sinnlose Versionen seiner Chips rauszuhauen ?
Naja auch gut, dann kann ich mir vllt bald ne gtx 1065ti kaufen die würde genau in meine Preisrange passen ... -
Re: Also bitte...
Autor: Anonymer Nutzer 27.12.17 - 10:37
D0m1R schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> So langsam wird es aber lächerlich oder ?
> Klar muss man irgendwie im Gespräch bleiben, aber kann man das nicht
> irgendwie anders regeln als regelmäßig ziemlich sinnlose Versionen seiner
> Chips rauszuhauen ?
> Naja auch gut, dann kann ich mir vllt bald ne gtx 1065ti kaufen die würde
> genau in meine Preisrange passen ...
In der Tat, wobei man dafür eigentlich nur die Worte "idiotisch" und "bekloppt" benutzen kann...
Warum? Weil alle Geräte den gleichen Namen tragen und man erst mal die Spezifikationen lesen muss umn zu sehen was verbaut wurde.
Man braucht nicht x-verschiedene Modelle der gleichen Grafikkarte - aber wenn, dann sollte man diesen schon einzigartige Namen geben, welche es ermöglichen die Modelle problemlos auseinanderzuhalten und nicht alle gleich benennen. -
Re: Also bitte...
Autor: Der Held vom Erdbeerfeld 27.12.17 - 10:51
DetlevCM schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Warum? Weil alle Geräte den gleichen Namen tragen
> und man erst mal die Spezifikationen lesen muss umn
> zu sehen was verbaut wurde.
Nun ja, begeistert bin ich von der Benamsung zwar ebenfalls nicht, aber sooo kompliziert ist nun auch wieder nicht: Es gibt die GTX 1060 6G, die GTX 1060 3G und nun eben noch eine GTX 1060 5G.
Von der Leistung her unterscheiden sich bereits die jetzigen Varianten nur marginal um gute fünf Prozent, die neue Karte ist für ein spezifisches regionales Marktsegment gedacht, wird sich aber auch nicht von den beiden älteren Vertretern unterscheiden.
Sprich, wer bereits konkret mit einer GTX 1060 liebäugelt, muss nicht in die Specs schauen. Nur auf den Preis. -
Re: Also bitte...
Autor: Anonymer Nutzer 27.12.17 - 10:57
Der Held vom Erdbeerfeld schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> DetlevCM schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Warum? Weil alle Geräte den gleichen Namen tragen
> > und man erst mal die Spezifikationen lesen muss umn
> > zu sehen was verbaut wurde.
>
> Nun ja, begeistert bin ich von der Benamsung zwar ebenfalls nicht, aber
> sooo kompliziert ist nun auch wieder nicht: Es gibt die GTX 1060 6G, die
> GTX 1060 3G und nun eben noch eine GTX 1060 5G.
>
> Von der Leistung her unterscheiden sich bereits die jetzigen Varianten nur
> marginal um gute fünf Prozent, die neue Karte ist für ein spezifisches
> regionales Marktsegment gedacht, wird sich aber auch nicht von den beiden
> älteren Vertretern unterscheiden.
>
> Sprich, wer bereits konkret mit einer GTX 1060 liebäugelt, muss nicht in
> die Specs schauen. Nur auf den Preis.
Und dann noch die 1060 im MaxQ Design als Nummer 4...
Und dass man nur auf den Preis schauen muss, stimmt so nicht. Man muss schon schauen was verbaut wurde. Der Artikel spricht auch noch leichte interne Unterschiede an...
Dazu kauft man Computer eigentlich nicht um diese komplett (Notebook) oder teilweise (Desktops) nach ein paar Monaten zu ersetzen. Im Idealfall sollten die sol lange laufen wie die Leistung reicht. - Da ist dann eine 6GB-Karte zukunftssicherer als ein 3GB-Karte. -
Re: Also bitte...
Autor: Umdenker 27.12.17 - 11:48
Der Held vom Erdbeerfeld schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Von der Leistung her unterscheiden sich bereits die jetzigen Varianten nur
> marginal um gute fünf Prozent, die neue Karte ist für ein spezifisches
> regionales Marktsegment gedacht, wird sich aber auch nicht von den beiden
> älteren Vertretern unterscheiden.
Ich glaube nicht, dass es sich um eine neue Karte handelt und auch nicht für ein "spezifisches regionales Marktsegment", sondern wie Gromran in einem anderem Thread geschrieben hat einfach um Ausschussware, wo die Speicherchips nicht alle in in Ordnung waren/Specs erreichen und daher einzelne Module/Lanes deaktiviert werden und so zumindest noch günstiger verkauft werden können.
Das dürften 1060/6G Karten sein, wo eben nur einer der GDDR5 Speichersteine (Platinenaufbau in Reviews zeigt sechs Speichermodule, also dürfte jedes 1G haben.) eine Macke hat und dann kann man sie halt als 5G verkaufen. Ob bei 2-3 kaputten/Specs beim Testen nicht erreicht Speicherbausteinen daraus eine 3G Variante wird oder die wirklich dediziert produziert werden weiß ich aber nicht. -
Re: Also bitte...
Autor: Der Held vom Erdbeerfeld 27.12.17 - 17:22
Umdenker schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich glaube nicht, dass es sich um eine neue Karte
> handelt und auch nicht für ein "spezifisches regionales
> Marktsegment",
Dass es eine neue Karte ist, hat auch niemand behauptet - noch nicht einmal Nvidia. Und das Marktsegment, auf das abgezielt wird, hat ja erst einmal nichts damit zu tun, durch welche Eigenheiten bei der der Produktion diese Karten anfallen.
Deine Vermutung teile ich allerdings, denn es ist schon sehr auffällig, dass die Karte exakt der 6G-Variante entspricht, nur eben weniger VRAM hat und das Speicherinterface lediglich dementsprechend angepasst wurde.
Vom Gebrauchswert her dürfte diese Karte auch dichter an der 6G-Variante liegen als an der nicht nur hinsichtlich des Speichers deutlich stärker beschnittenen 3G-Variante.