-
Idee aus den 90ern
Autor: grischo 10.01.19 - 10:11
Ich kann mich wage erinnern in den Neunziger Jahren auf der Cebit einen Hersteller aus Israel gesehen zu haben, der eine 3D Maus in so einer ähnlichen Form (als Fingerring) angeboten hatte.
Batteriebetrieben war das Teil (wahrscheinlich) nicht. Allerdings habe ich mich immer wieder mal gefragt, warum sich so eine Idee nicht durchsetzen konnte.
Leider weiss ich den Namen nicht mehr.
Anyone? -
Re: Idee aus den 90ern
Autor: Artie Fischl 10.01.19 - 18:26
Hab nur Firma 'Deanmark - AirMouse' (2010) gefunden
-
Re: Idee aus den 90ern
Autor: x67x32 12.01.19 - 12:44
1996 oder 1997 bei Vobis im Laden zu kaufen.
-
Re: Idee aus den 90ern
Autor: Mandrake 13.01.19 - 16:28
hatte die idee auch ende der 90er jahre hauptsächlich für wearable computing. ich kann mir noch erinnern das es eine firma gab die ein patent darauf hatte somit war man mit der idee nicht alleine.
das haupt problem ist die umsetzung die ist bei diesem device besser als bei den alten. -
Re: Idee aus den 90ern
Autor: Edanomil 14.01.19 - 20:02
Ja.
Das Ding hieß irgendwas mit Bat ( Fledermaus )
Und funktionierte über IR Sensoren, die auf dem Monitor ausgestellt waren. Ähnlich wie das die Wii machte.
Muss um 1997 gewesen sein.... -
Re: Idee aus den 90ern
Autor: powa 15.01.19 - 13:06
grischo schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Batteriebetrieben war das Teil (wahrscheinlich) nicht. Allerdings habe ich
> mich immer wieder mal gefragt, warum sich so eine Idee nicht durchsetzen
> konnte.
Kernkriterium für das Durchsetzen einer Innovation ist ein eindeutiger Nutzenvorteil ggü. bisheriger Lösungen:
Kann keinen gravierenden Vorteil ggü einer Maus erkennen. Worin genau besteht die Verbesserung? Ist einem Nutzer diese Verbesserung den Aufpreis wert?
Es ist etwas Andersartiges aber nichts Neues, in meinen Augen.