-
Welche Zielgruppe?
Autor: blackFin 06.09.16 - 14:11
Welche Zielgruppe soll das Gerät denn bitte ansprechen?
1) Ich interessiere mich fürs Bierbrauen
=> dann will ich keinen Vollautomat, sondern mich mit der Thematik auseinandersetzen und habe dann auch ganz andere Erfolgserlebnisse, wenn es mir gelingt.
Noch dazu kann man meiner Meinung nach nichtmal jemanden beeindrucken (nichtmal sich selbst). Das ist wie jemanden zum Essen einladen und sich dann für die Tütensuppe loben lassen...
2) Ich interessiere mich nicht fürs Bierbrauen, sondern möchte nur ein Bier trinken.
=> Für den schnellen Biergenuß gibt es im Getränkemarkt, gerade hier in Deutschland, eine riesige Vielfalt von Bieren höchster Qualität. Im Gegensatz zu Kaffee leidet Bier auch nicht, wenn es nicht "frisch gebraut" ist, im Gegenteil, Bier braucht ja Lagerung und muss dann noch gekühlt werden.
Das Argument "wer mal ein etwas exotischeres Bier trinken will", zieht auch nicht. Die Getränkemärkte sind VOLL von Sondereditionen, Lifestyle-Bieren und "Braumeister-Spielereien".
Für wen ist so ein "Bier-Vollautomat" denn wirklich interessant, außer für echte Bierbrauer, die neue Rezepte testen wollen?
Die haben aber sicher ganz andere Möglichkeiten in ihrer Brauerei als so ein "Maschinchen", in das man "Fix-Tüten" einwirft...
4 mal bearbeitet, zuletzt am 06.09.16 14:18 durch blackFin.