-
Wer wirklich Interesse am Bierbrauen hat...
Autor: dakira 06.09.16 - 14:32
Es ist ein Wirklichkeit in günstiges Hobby und man kann mit sehr simplem Equipment schon hervorragende Ergebnisse erzielen.
Man braucht letztlich nur irgendwas, worin man brauen kann (z.B. einen günstigen Einkochtopf) und etwas worin man gären kann (ein günstiger Gäreimer).
Mein komplettes Equipment mit dem ich seit Jahren sehr zufrieden bin sieht so aus:
- PC-EKA 1966 Einkochautomat mit separat erworbenem Edelstahl Hahn, zur Isolation eine billige Isomatte (Automat + Hahn = 100 Euro)
- Brau- und Gäreimer (30l) + Matmill Läuterblech (17,- + 40,-)
- Käsetuch zum filtern (5,-)
- Bierspindel (5,-)
- Abfüllrörchen (3,-)
Eine Kühlspirale, wie sie häufig genutzt und empfohlen wird ist m.E. vollkommen unnötig. Im Eimer ist die Würze bis zum nächsten morgen sicher genug und kann wenn sie dann abgekühlt ist mit Hefe angestellt werden.
Insgesamt also 170 Euro Anschaffungskosten. Für jeden Brauvorgang kommen dann noch mal ein paar Euro für die Zutaten drauf. Fertig. Wenn man einen grossen Kochtopf hat, kann man sich den Einkocher sparen. Ich kenne auch viele Leute, die mit Induktionskochplatte und grossem Topf brauen. Oder einfach direkt auf dem Herd.
In jedem Fall ist man hiermit besser bedient als mit diesem Automaten.
dakira