-
Konkurrenz?
Autor: PRESSY 10.02.17 - 16:01
Oracle SPARC M7 CPU - 32 Cores @ 4,13 GHz bis zu 16 Sockets & 16TB RAM
hmm? Nenn ich schon eine riesen Konkurrenz im High End Umfeld... -
Re: Konkurrenz?
Autor: ms (Golem.de) 10.02.17 - 16:06
Ja, in einem gewissen Rahmen =)
Mit freundlichen Grüßen
Marc Sauter
Golem.de -
SPARC ist schon gut
Autor: Anonymer Nutzer 10.02.17 - 17:24
SPARC ist schon sehr gut.
Ist halt leider nicht sehr weit verbreitet,
und neue Lizenznehmer gibt es wohl auch nicht.
(Fujitsu ist noch im SPARC-Geschäft aktiv so weit ich weiß).
Oracle und Fujitsu können sich noch eine eigene CPU leisten,
aber eben auch nur im Rahmen eines System-Geschäftes.
Siehe auch IBM.
Wenn es bei einem der genannten Unternehmen mal dünn wird,
dann werden die als erstes damit aufhören sich eine eigene Architektur zu leisten.
Das ist wohl nicht anzunehmen (derzeit) aber die knabbern da schon ordentlich dran.
Intel ist von der Halbleiter-Fertigung her gesehen praktisch uneinholbar.
Das gilt für den Stand heute plus ein paar Jahre.
Es wird für Oracle, Fujitsu und IBM immer schwieriger werden
eine eigene CPU-Architektur a la SPARC und PowerPC
aufrecht zu erhalten, zu pflegen und weiter zu entwickeln.
(In Bezug auf Server/Big Data/AI-Geschäft und Ähnliches).
Es wird spannend sein zu sehen wie sich
das Big Server-Geschäft bezüglich der verwendeten CPU-Architektur
in den nächsten 5-6 Jahren entwickeln wird.
Intel hat sich "Big Data first" auf die Fahne geschrieben,
das wird sich wohl auf das künftig Gebotene auswirken.