-
ja
Autor: konglumerat 28.11.19 - 23:23
voll krass wies 200 ¤ geschoss den shit genauso snell beschleunigt wie mein uraltes 230¤ teil ... voll der phenomenale fortschritt den amd hier abfeiern ...
-
Re: ja
Autor: xPandamon 30.11.19 - 04:21
Lass mich raten, dein uraltes 230¤ Teil war gebraucht und zieht doppelt so viel Strom? Da hast du deinen Fortschritt.
-
Re: ja
Autor: ElTentakel 03.12.19 - 06:57
Ich glaube alle die vor fast 4 Jahren eine RX480 (neu) gekauft haben sind gelangweilt. Scheint aber an dem eher optimistischen Preis für die RX480 zu liegen.
-
Re: ja
Autor: nirgendwer 04.12.19 - 07:57
Preislich vielleicht. Von der Technik her nicht. Eine RX5700 ist von Energieumsatz besser als eine RX480 ("verbraucht" weniger Strom), aber meilenweit schneller.
Eine RX5500 wird nun _nur_etwas_ schneller als eine RX480 sein, dafür aber deutlich sparsamer. Genauso bzgl RX570, die es jetzt noch zu kaufen gibt. Und zwar für den ungefähren Preis der wohl bei der RX5500 angepeilt ist. Da muss man sich nun überlegen, ob das nicht doch ein gewisser Fortschritt ist. -
Re: ja
Autor: ElTentakel 09.12.19 - 08:03
Da ich gerade mal einmal die Woche zum Spielen komme (und nur dafür schalte ich meinen Desktop an), ist mir persönlich der Verbrauch egal. Die Energie für die Herstellung der Karte macht die höhere Effizienz zunichte - insbesondere da ich sie bald durch eine schnelle ersetzen müsste - weil sie einfach immernoch (in etwa) genauso langsam ist.
Nicht falsch verstehen - Ich finds gut, wenn Hersteller auf die Effizienz achten - aber ich bin nicht bereit für ähnliche Leistung noch mal Geld auf den Tisch zu legen. -
Re: ja
Autor: nirgendwer 09.12.19 - 08:26
Dass man nichts Neues kauft, wenn das Alte noch schnell genug ist (z.B. genauso schnell) ist ja völlig OK. Meine Karte ist sogar langsamer bei noch mehr Verbrauch. Wann ich mal was Neues kaufe steht trotzdem noch nicht fest.
Dennoch muss man hier nicht an einem gewissen Fortschritt zweifeln, wenn die Leistungsaufnahme bei gleicher Leistung fast halbiert wurde.