-
Ohne drölfzig Lüfter und 12 Stromanschlüssen geht da nichts mehr?
Autor: Keridalspidialose 18.11.20 - 16:11
Ohne drölfzig Lüfter und 12 Stromanschlüssen geht da nichts mehr?
Bei Grafikkarten schafft man es wohl nur noch mit Brute Force mehr Leitung aus den Chips zu quetschen.
___________________________________________________________ -
Re: Ohne drölfzig Lüfter und 12 Stromanschlüssen geht da nichts mehr?
Autor: schipplock 18.11.20 - 16:14
https://www.alternate.de/PNY/Quadro-RTX-5000-Sync-Grafikkarte/html/product/1515850?
die ist sogar hübsch (imho) :). -
Re: Ohne drölfzig Lüfter und 12 Stromanschlüssen geht da nichts mehr?
Autor: Jesterfox 18.11.20 - 16:30
Doch doch, das geht schon auch ohne Brute Force. Das wird nur on Top gemacht weil es einen Markt dafür gibt. Den gibt es dafür aber kaum noch für sparsame Karten da das mittlerweile von den APUs abgedeckt wird. Da bekommst du ne Grafikeinheit die den Kühlbedarf der CPU nur ein wenig erhöht und trotzdem die Performance hat um die alten passiven Karten ohne Stromanschluss in Grund und Boden zu stampfen ;-)
-
Re: Ohne drölfzig Lüfter und 12 Stromanschlüssen geht da nichts mehr?
Autor: tritratrulala 18.11.20 - 17:40
Keridalspidialose schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ohne drölfzig Lüfter und 12 Stromanschlüssen geht da nichts mehr?
>
> Bei Grafikkarten schafft man es wohl nur noch mit Brute Force mehr Leitung
> aus den Chips zu quetschen.
Diese Generation von AMD zeigt doch eher, dass man eben auch ohne brachiale Gewalt mit cleverem Design eine gute Performance abliefern kann. High-End ist das trotzdem noch.
Ich warte auch auf eine Mittelklasse-GPU mit <= 150W Verbrauch. Soll schließlich in ein kleines Gehäuse passen.