-
Also ich kenne keine Pixar Mitarbeiter.
Autor: Garius 13.01.22 - 10:17
Also kennt wohl auch keiner mein Wohnzimmer und wie es ausgestattet ist. Genauso wenig wie sie das Kino kennen in dem ihr Film läuft.
Wir haben hier einen Saal, da passen 50 Leute rein. Da ist noch uralter Sorround Sound und die Leinwand ist oben rechts ein bisschen kaputt, was man bei dunklen Szenen deutlich sieht.
Finde die Einstellung mancher Filmemacher (z.B. Scorcese) sehr... Sagen wir abgehoben. -
Re: Also ich kenne keine Pixar Mitarbeiter.
Autor: sven-hh 13.01.22 - 10:27
Naja, auch wenn ich inzwischen kein großer Fan mehr von Kinos bin.... ist das idR durch die Besucher.
Scorcese und co haben schon recht, das Kino an sich hat eine gewisse Magie die man nur schwer in einer Mietwohnung generieren kann. Allerdings schwand die Magie in den letzten Jahren (auch vor Corona) immer weiter und das macht diese Leute natürlich bitter.
ABER .... nicht jeder guckt ihre Filme zu Hause alleine auf dem Handy oder nem notebook-bildschirm. Heimkino-technik is erschwinglich (wobei ALLES besser ist als integrierte Lautsprecher eines Fernsehers), dazu die passenden Leute auf die Couch, n guter Lieferdienst evtl. noch dazu und der Film erreicht trotzdem einen Teil der Kino-Magie....des miteinander erlebens und (idR mit Kindern) staunen und ähnliches. -
Re: Also ich kenne keine Pixar Mitarbeiter.
Autor: Garius 13.01.22 - 10:34
Klar, da hast du Recht und deshalb bin ich mir auch sicher, dass sich einige Kinos in kleinem Format halten werden. Kino wird dann halt mehr Leidenschaft. Aber wie du ebenso richtig sagst, ist die Zeit der Cineplex Ketten vorbei, da Heimkino recht erschwinglich geworden ist.
Kino hat vor allem einen sentimentalen Wert. Kino ist ein Event, mit allen was davor und danach dazu gehört. Aber das Filmangebot ist auch so umfangreich geworden, dass ich ohnehin nicht die Zeit habe, alles zu sehen, was man m.M.n. im Kino sehen sollte. -
Re: Also ich kenne keine Pixar Mitarbeiter.
Autor: Altermannmithut 13.01.22 - 11:35
Ironischerweise gehen wir seit Corona wieder häufiger ins Kino. Hier in Wolfsburg gibt es ein kleines, Inhabergeführtes Kino, welches sogar bei den Snacks recht Preisgünstig ist und technisch recht gut ausgestattet (7.1 3D) ist.
Wer, wie wir, den letzten Spiderman ohne vor gespoilert geworden zu sein, im Kino gesehen hat, der kennt diese magischen Momente die man so sicherlich nicht zuhause im Heimkino erleben kann. Der aktuelle Ghostbusters gehört auch dazu. Überhaupt fand ich das Kinojahr 2021 sehr gut. Vielleicht auch weil nicht so viele Fime erschienen sind. Pixar gehört sicherlich auch zu den Filmemachern, denen man solche magischen Momente im Kino zutrauen kann. Scorsese gehört (spätestens seid Ballhaus' gestorben ist) nicht mehr dazu. -
Re: Also ich kenne keine Pixar Mitarbeiter.
Autor: sven-hh 13.01.22 - 12:01
so unterschiedlich ist die Wahrnehmung ^^
Lokale kleine kinos for the win! Aber Kaugummi-Blockbuster ala MCU oder Retelling von Ghostbusters 1 mit Kids (der Film war nicht schlecht, aber nicht sehr originell).... dazu noch mit Smartphone-Zombies und Zeitzonen-verschobenen?
Da stirbt die Magie in dem Moment wo man den Saal füllt.
Da lieber sowas wie das letzte Einhorn mit Kids auf der großen Leinwand oder für die Erwachsenen Terminator 2, Back to the Future oder den ersten Nightmare on Elmstreet.....Da kommt das Feeling ganz von alleine -
Re: Also ich kenne keine Pixar Mitarbeiter.
Autor: peterbruells 13.01.22 - 12:17
Altermannmithut schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ironischerweise gehen wir seit Corona wieder häufiger ins Kino. Hier in
> Wolfsburg gibt es ein kleines, Inhabergeführtes Kino, welches sogar bei den
> Snacks recht Preisgünstig ist und technisch recht gut ausgestattet (7.1 3D)
> ist.
> Wer, wie wir, den letzten Spiderman ohne vor gespoilert geworden zu sein,
Kein Problem. Einfach nicht alles im Netz nachlesen.
> im Kino gesehen hat, der kennt diese magischen Momente die man so
> sicherlich nicht zuhause im Heimkino erleben kann.
Bei „Snacks“ hast Du mich verloren. Dieses Geraschel und Geschmatze im Kino ist abstoßend, nicht magisch.