-
Kinetischer Effekt?
Autor: Metallkiller 21.02.17 - 10:38
Unten steht noch "...oder einen kinetischen Effekt erzeugen"
Was ist denn damit gemeint? Kann ein Uplink jetzt Kraftfelder erzeugen? Oder wirklich starken Wind?
Unten steht noch "...oder einen kinetischen Effekt erzeugen"
Was ist denn damit gemeint? Kann ein Uplink jetzt Kraftfelder erzeugen? Oder wirklich starken Wind?
Kommentare: 188 | letzter Beitrag 15.02. 15:23
Kommentare: 174 | letzter Beitrag 11:17 Uhr
Kommentare: 159 | letzter Beitrag 15:44 Uhr
Kommentare: 128 | letzter Beitrag 15.02. 19:43
Kommentare: 79 | letzter Beitrag 15.02. 21:11
E-Mail an news@golem.de
Asana ist aktuell recht erfolgreich im Bereich Business-Software - zahlreiche große Unternehmen arbeiten mit der Organisationssuite. Für Mitgründer Justin Rosenstein geht es aber nicht nur ums Geld, sondern auch um die Unternehmenskultur - nicht nur bei Asana selbst.
Ein Interview von Tobias Költzsch
Es verleiht zwar keine Superkräfte. Bei der Arbeit in unbequemer Haltung zum Beispiel mit dem Akkuschrauber unterstützt das Exoskelett Paexo von Ottobock aber gut, wie wir herausgefunden haben. Exoskelette mit aktiver Unterstützung sind in der Entwicklung.
Ein Erfahrungsbericht von Werner Pluta
Der Mac Mini mit Hexacore-CPU eignet sich zwar gut für Xcode. Wer eine GPU-Beschleunigung braucht, muss aber zum iMac (Pro) greifen - oder eine externe Grafikkarte anschließen. Per eGPU ausgerüstet wird der Mac Mini viel schneller und auch preislich kann sich das lohnen.
Ein Test von Marc Sauter
Selbst populäre Apps mit Hunderten Millionen Nutzern verstoßen gegen die Werberichtlinien von Google. Das Unternehmen reagierte monatelang nicht auf die Vorwürfe.
Der Erdölkonzern Shell setzt sein Engagement im Bereich erneuerbare Energien fort. Nun kauft das Unternehmen einen Konkurrenten für Teslas Powerwalls aus dem Allgäu.
Golem.de-Wochenrückblick EU-Unterhändler bürokratisieren mit Leistungsschutzrecht und Uploadfilter das Internet. Am Mars geht Opportunity in Rente. Zurück auf der Erde fühlen wir uns eingeschnürt.