-
Core i5-8600K OC
Autor: px 08.05.18 - 09:40
Schön, dass die Übertaktungsmöglichkeiten des 8600Ks erwähnt wurden. Gaming-stabile 5Ghz sind da meist kein Problem, zumal das Temp-Limit deutlich höher liegt, was mit ordentlichem Luftkühler aber auch kein Problem darstellt.
-
Re: Core i5-8600K OC
Autor: dabbes 08.05.18 - 10:00
Ja Fette 10 % mehr Leistung, bei exorbitantem Stromverbrauch und ordentlicher Hitze!
Geköpft sein sollte er auch, sonst braucht man schon einen richtig guten Luftkühler, außer man liebt es neben einer Turbine zu sitzen.
Endlich kann ich mein Lieblingsspiel mit 220 FPS zocken, 200 waren mir einfach zu wenig, war immer voll am Flackern.
Und Triple-AAA Titel laufen jetzt in 4K endlich auch mit 33 FPS statt mit 30, Unterschied wie Tag und Nacht.
Ach und die paar intel Bugs, darüber braucht man nicht zu reden, wen juckts. Ich unterstütze gerne Konzerne die Probleme verschweigen und dann unfähig sind die Probleme zu lösen. So und jetzt tausche ich meinen alten VW Diesel gegen einen neuen viel viel besseren VW Diesel! ;) -
Re: Core i5-8600K OC
Autor: Crossfire579 08.05.18 - 10:03
px schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Schön, dass die Übertaktungsmöglichkeiten des 8600Ks erwähnt wurden.
> Gaming-stabile 5Ghz sind da meist kein Problem, zumal das Temp-Limit
> deutlich höher liegt, was mit ordentlichem Luftkühler aber auch kein
> Problem darstellt.
Kostet aber deutlich mehr mit entsprechendem Board+Kühler. Darüber hinaus ist der auch leider nicht verlötet und zieht ziemlich viel Energie. -
Re: Core i5-8600K OC
Autor: Dwalinn 08.05.18 - 10:04
dabbes schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ja Fette 10 % mehr Leistung, bei exorbitantem Stromverbrauch und
> ordentlicher Hitze!
> Geköpft sein sollte er auch, sonst braucht man schon einen richtig guten
> Luftkühler, außer man liebt es neben einer Turbine zu sitzen.
>
> Endlich kann ich mein Lieblingsspiel mit 220 FPS zocken, 200 waren mir
> einfach zu wenig, war immer voll am Flackern.
>
> Und Triple-AAA Titel laufen jetzt in 4K endlich auch mit 33 FPS statt mit
> 30, Unterschied wie Tag und Nacht.
>
> Ach und die paar intel Bugs, darüber braucht man nicht zu reden, wen
> juckts. Ich unterstütze gerne Konzerne die Probleme verschweigen und dann
> unfähig sind die Probleme zu lösen. So und jetzt tausche ich meinen alten
> VW Diesel gegen einen neuen viel viel besseren VW Diesel! ;)
Typischen AMD Fanboy gelaber....
Liebe Grüße
Ein Ryzen Besitzer -
Re: Core i5-8600K OC
Autor: SanderK 08.05.18 - 10:06
Crossfire579 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> px schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Schön, dass die Übertaktungsmöglichkeiten des 8600Ks erwähnt wurden.
> > Gaming-stabile 5Ghz sind da meist kein Problem, zumal das Temp-Limit
> > deutlich höher liegt, was mit ordentlichem Luftkühler aber auch kein
> > Problem darstellt.
>
> Kostet aber deutlich mehr mit entsprechendem Board+Kühler. Darüber hinaus
> ist der auch leider nicht verlötet und zieht ziemlich viel Energie.
Wenn es um so emotionale Themen geht wie "Wer hat mehr FPS?", spielt Geld keine Rolle :) -
Re: Core i5-8600K OC
Autor: David64Bit 08.05.18 - 10:10
SanderK schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Crossfire579 schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > px schrieb:
> >
> ---------------------------------------------------------------------------
>
> > -----
> > > Schön, dass die Übertaktungsmöglichkeiten des 8600Ks erwähnt wurden.
> > > Gaming-stabile 5Ghz sind da meist kein Problem, zumal das Temp-Limit
> > > deutlich höher liegt, was mit ordentlichem Luftkühler aber auch kein
> > > Problem darstellt.
> >
> > Kostet aber deutlich mehr mit entsprechendem Board+Kühler. Darüber
> hinaus
> > ist der auch leider nicht verlötet und zieht ziemlich viel Energie.
> Wenn es um so emotionale Themen geht wie "Wer hat mehr FPS?", spielt Geld
> keine Rolle :)
Das ist wie "Wer hat mehr PS". Aber ich konnte Drag-Rennen noch nie wirklich ausstehen und Rundenrennen werden nicht durch mehr PS gewonnen. ;)
Da spielt aber nicht nur Geld keine Rolle, sondern auch Vernunft nicht. -
Re: Core i5-8600K OC
Autor: SanderK 08.05.18 - 10:12
David64Bit schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> SanderK schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Crossfire579 schrieb:
> >
> ---------------------------------------------------------------------------
>
> > -----
> > > px schrieb:
> > >
> >
> ---------------------------------------------------------------------------
>
> >
> > > -----
> > > > Schön, dass die Übertaktungsmöglichkeiten des 8600Ks erwähnt wurden.
> > > > Gaming-stabile 5Ghz sind da meist kein Problem, zumal das Temp-Limit
> > > > deutlich höher liegt, was mit ordentlichem Luftkühler aber auch kein
> > > > Problem darstellt.
> > >
> > > Kostet aber deutlich mehr mit entsprechendem Board+Kühler. Darüber
> > hinaus
> > > ist der auch leider nicht verlötet und zieht ziemlich viel Energie.
> > Wenn es um so emotionale Themen geht wie "Wer hat mehr FPS?", spielt
> Geld
> > keine Rolle :)
>
> Das ist wie "Wer hat mehr PS". Aber ich konnte Drag-Rennen noch nie
> wirklich ausstehen und Rundenrennen werden nicht durch mehr PS gewonnen.
> ;)
>
> Da spielt aber nicht nur Geld keine Rolle, sondern auch Vernunft nicht.
Wahre Worte, hatte ich vergessen hinzu zufügen, Danke! :-) -
Re: Core i5-8600K OC
Autor: Gandalf2210 08.05.18 - 10:45
Schon geschrieben und doch auf den Punkt gebracht
-
Re: Core i5-8600K OC
Autor: freddx12 08.05.18 - 11:24
Dwalinn schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> dabbes schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Ja Fette 10 % mehr Leistung, bei exorbitantem Stromverbrauch und
> > ordentlicher Hitze!
> > Geköpft sein sollte er auch, sonst braucht man schon einen richtig guten
> > Luftkühler, außer man liebt es neben einer Turbine zu sitzen.
> >
> > Endlich kann ich mein Lieblingsspiel mit 220 FPS zocken, 200 waren mir
> > einfach zu wenig, war immer voll am Flackern.
> >
> > Und Triple-AAA Titel laufen jetzt in 4K endlich auch mit 33 FPS statt
> mit
> > 30, Unterschied wie Tag und Nacht.
> >
> > Ach und die paar intel Bugs, darüber braucht man nicht zu reden, wen
> > juckts. Ich unterstütze gerne Konzerne die Probleme verschweigen und
> dann
> > unfähig sind die Probleme zu lösen. So und jetzt tausche ich meinen
> alten
> > VW Diesel gegen einen neuen viel viel besseren VW Diesel! ;)
>
> Typischen AMD Fanboy gelaber....
>
> Liebe Grüße
> Ein Ryzen Besitzer
Er redet zwar wie ein Fanboy, jedoch hat eigentlich recht.
Trotzdem hätte mana auch anders sagen kõnnen -
Re: Core i5-8600K OC
Autor: px 08.05.18 - 11:47
Noctua NH-D15 in BeQuiet-Gehäuse und nicht geköpft... Leiser als jeder Durchschnitts-Bürorechner :D
Geht auch nicht um eine Handvoll fps, man kann auch schlicht Spaß an OC haben. Fakt ist, die Info war im Artikel angebracht, gerade wenn AMD den Ryzen so stark beschränkt hinsichtlich der Limits. Bei einem reinen Gaming-Rechner interessiert aktuell nun mal nicht die möglichst hohe Anzahl an Cores, hat nichts mit Fanboy-Rhetorik zu tun, sondern mit Anwendungsszenario ;-) Kann doch sowieso jedem Intel-Fan nur recht sein, wenn AMD konkurrenzfähige CPUs raushaut und Intel dadurch mal wieder aufwacht... -
Re: Core i5-8600K OC
Autor: Dwalinn 08.05.18 - 12:19
Anders ausdrücken hätte er es auf alle fälle wenn er überzeugen rüberkommen will, so sehe ich aber nicht das seine Aussage stimmt.
Es müssen ja keine 5 GHz sein, 4,6-4,8 lässt sich auch mit einer Luftkühlung ohne Köpfen erreichen und das ganz ohne Helikoptergeräusche aus dem Gehäuse (zumindest im 40¤ CPU Kühler bereich).
Der FPS vergleich ist auch nichtssagend 200vs220 und 30 vs 33 mag zwar egal sein das ändert sich aber wenn man VSync nutzt. In 4k mag der CPU auch egal sein aber in WQHD und Full HD läuft man durchaus noch ins CPU Limit gerade wenn man eher wert auf hohe FPS statt Grafik legt.
Und wenn man schon von Intel Bugs spricht kann man diese auch benenne wenn man damit etwas beweisen will. -
Re: Core i5-8600K OC
Autor: px 08.05.18 - 12:35
Zumal dann auch noch die Frage um Raum stünde, wer von den hier Mitlesenden war jetzt schon mal betroffen von der Ausnutzung einer dieser Lücken oder kennt wenigstens jemanden? Klar muss da was passieren, aber es muss ja nicht gleich in Hysterie enden... :D
-
Re: Core i5-8600K OC
Autor: dabbes 08.05.18 - 14:31
Soso.
Geschrieben auf meinem leisen Wassergekühltem intel 8600K @4,8. -
Re: Core i5-8600K OC
Autor: dabbes 08.05.18 - 14:32
Ja 4,6 aber garantiert keine 5,0.
Hui, Meltdown und Spectre, damit habe ich Sie benannt und auch bewiesen. -
Re: Core i5-8600K OC
Autor: dabbes 08.05.18 - 14:33
Das ist also die Entschuldigung auch weiterhin intel zu unterstützen, obwohl es eine gleichwertige Alternative gibt, mit weniger (bisher bekannten) Bugs.
Auf Kunden wie euch freut sich intel und VW. -
Re: Core i5-8600K OC
Autor: px 08.05.18 - 15:55
dabbes schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ja 4,6 aber garantiert keine 5,0.
>
> Hui, Meltdown und Spectre, damit habe ich Sie benannt und auch bewiesen.
Ich weiß nicht, wie es dir nun beweisen könnte, wäre aber gerne bereit - auch wenn meine Prio ist, dass ich es weiß und ich weiß es eben ;-) Es gibt zahlreiche Berichte zu 5,0 und mehr mit guten Exemplaren, geköpft dann sowieso. Mein Asus-Board bietet ab Werk schon im Bios eine 5Ghz-Option, die alle nötigen Settings dazu lädt. Ohne den Noctua wurde es mir schlicht zu laut unter Last, aber stabil läuft es für meine Begriffe, da Abstürze nur per AVX provozierbar waren.
Zählt es, dass ich den i5 schon hatte, als Spectre & Co ans Licht kamen? War schwer, überhaupt einen zu ergattern zu der Zeit...
Btw. von VAG kaufe ich bestimmt nichts mehr, da reicht mir sogar die persönliche Erfahrung :D
2 mal bearbeitet, zuletzt am 08.05.18 15:58 durch px. -
Re: Core i5-8600K OC
Autor: Tom01 08.05.18 - 15:56
dabbes schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Soso.
>
> Geschrieben auf meinem leisen Wassergekühltem intel 8600K @4,8.
Warum nur ein schrottiger 8600K und kein 8700K? -
Re: Core i5-8600K OC
Autor: px 08.05.18 - 16:00
Tom01 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Warum nur ein schrottiger 8600K und kein 8700K?
Warum das überteuerte Spitzenmodell kaufen statt der preiswerten Vernunfts-CPU? -
Re: Core i5-8600K OC
Autor: dEEkAy 08.05.18 - 16:04
Dwalinn schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Anders ausdrücken hätte er es auf alle fälle wenn er überzeugen rüberkommen
> will, so sehe ich aber nicht das seine Aussage stimmt.
>
> Es müssen ja keine 5 GHz sein, 4,6-4,8 lässt sich auch mit einer
> Luftkühlung ohne Köpfen erreichen und das ganz ohne Helikoptergeräusche aus
> dem Gehäuse (zumindest im 40¤ CPU Kühler bereich).
> Der FPS vergleich ist auch nichtssagend 200vs220 und 30 vs 33 mag zwar egal
> sein das ändert sich aber wenn man VSync nutzt. In 4k mag der CPU auch egal
> sein aber in WQHD und Full HD läuft man durchaus noch ins CPU Limit gerade
> wenn man eher wert auf hohe FPS statt Grafik legt.
>
> Und wenn man schon von Intel Bugs spricht kann man diese auch benenne wenn
> man damit etwas beweisen will.
Jetzt mal ganz ehrlich.
Wenn jemand unbedingt seine drölfzigtausend FPS haben will wegen seines 144Hz Monitors der auch schon teuer war, warum nicht in eine ordentliche CPU investieren sondern in eine i5 und diesen dann auf biegen und brechen übertakten für krasse 10% Leistungszuwachs.
Das ist doch alles Kinderkacke, ganz ehrlich.
Will ich UHD/4K zocken, kaufe ich mir ne 1080 TI (oder zwei). Will ich viele FPS, kaufe ich mir eine evtl günstigere Karte und investiere etwas mehr in die CPU. Möchte ich einfach nur die 60 FPS stabil anpeilen reicht sowohl der i5 als auch der ryzen 2600(x) und irgendwas um eine 1060/rx580.
Dieses ganze herumgebashe von wegen "JO, MEINE CPU LÄUFT AUF 5 GHz, STABIL." Dafür hat's im Raum jenseits der 30°C und ich spare mir die Heizung und habe satte 10% Mehrleistung. Ich musste auch nur meine CPU köpfen, einen absolut übertriebenen Lüfter kaufen und mein Gehäuse auf perfekte Kühlung hin optimieren. Desweiteren darf der PC nicht in geheizten Räumen stehen, im Sommer sieht's schlecht aus und laut ist er trotzdem. -
Re: Core i5-8600K OC
Autor: dEEkAy 08.05.18 - 16:06
SanderK schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Crossfire579 schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > px schrieb:
> >
> ---------------------------------------------------------------------------
>
> > -----
> > > Schön, dass die Übertaktungsmöglichkeiten des 8600Ks erwähnt wurden.
> > > Gaming-stabile 5Ghz sind da meist kein Problem, zumal das Temp-Limit
> > > deutlich höher liegt, was mit ordentlichem Luftkühler aber auch kein
> > > Problem darstellt.
> >
> > Kostet aber deutlich mehr mit entsprechendem Board+Kühler. Darüber
> hinaus
> > ist der auch leider nicht verlötet und zieht ziemlich viel Energie.
> Wenn es um so emotionale Themen geht wie "Wer hat mehr FPS?", spielt Geld
> keine Rolle :)
Warum dann nur einen "schrottigen" i5 8600k und nicht gleich einen ordentlichen i9 oder Threadripper. MEHR POWER!