-
Mehrleistung gegenüber dem 3800X-Octacore?
Autor: klammeraffe 11.06.19 - 14:59
Was meint ihr denn, inwiefern der 16-Kerner bei gleichem Powerbudget (limitiert durch Sockel) deutlich mehr Performance als der Octacore rausholen kann?
Dank sorgfältigem Binning können die aus den einzelnen Dies vielleicht noch die besten kombinieren und so Energieverbrauch und Übertaktbarkeit noch etwas optimieren, okay. Aber der maximale Boosttakt liegt noch etwas höher, den werden dadurch erst recht nur einzelne Kerne halten können.
Für ein echtes Workload-Szenario stelle ich mir vor, dass die 16 Kerne des 3950X alle bei ~3.2 GHz rumdümpeln werden, während beim 3800X die 8 Kerne immerhin vielleicht bei ~ 4.0 GHz erreichen (quadratische Abhängigkeit Frequenz / Leistungsaufnahme). Also eher Server-Multicore-artig.
Wieviel ist denn damit dann überhaupt bei (haufig nicht auf Parallelität optimierter) Desktopsoftware gewonnen? Für HEDT und Videokonvertierung dürften sich viele eh eher einen Threadripper anschaffen, und für 8 mäßig nutzbare Kerne nochmal 350$ drauflegen? Ich weiß ja nicht.
Andererseits soll der 3700X mit gegenüber dem 3800X nur geringfügig niedrigerem Takt schon mit 65W auskommen, was auf einen großzügigen TDP-Puffer für den 3800X hindeuten würde...
Grüße, @ -
Re: Mehrleistung gegenüber dem 3800X-Octacore?
Autor: baldur 12.06.19 - 10:34
Bin da auch echt mal gespannt was die Tests sagen werden.
Gut, der Aufpreis auf 16 Kerne ists mir persönlich so oder so nicht wert, aber bei 100¤ Unterschied vom 3800 zum 3900 juckts mich schon in den Fingern :-)