-
Und dann gibt es das HTC One M8
Autor: CubiCux 09.07.16 - 17:54
Und dann gibt es da noch das One M8. Keinerlei Zertifizierung bezüglich Wasserdichte oder ähnlichem und trotzdem hällt das Teil 1-2 Std. unter Wasser ohne Schaden zu nehmen.
https://youtu.be/lhwvXTVQoPM -
Re: Und dann gibt es das HTC One M8
Autor: Niaxa 09.07.16 - 18:46
Ja und dann gibt es da noch UBOOTE. Sind auch zumeist wasserdicht. Tolle Sache gelle.
-
Re: Und dann gibt es das HTC One M8
Autor: pre3 09.07.16 - 20:34
Das One M8 ist ein sehr gutes Smartphone.
Mir leider etwas zu groß... -
Re: Und dann gibt es das HTC One M8
Autor: narfomat 09.07.16 - 22:23
das motorola G3 übrigens auch:
https://www.youtube.com/watch?v=IVaTKG5q4YI
>Ja und dann gibt es da noch UBOOTE. Sind auch zumeist wasserdicht. Tolle Sache gelle.
wenn sie in die hosentasche passen, ein touchscreen haben und telefonieren können, absolut. ansonsten unbrauchbar für leute, die das wollen. aber gut das du hier erwähnst das UBOOTE wasserdicht sind, das is GENERELL echt gut zu wissen falls man mal eins kaufen will.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 09.07.16 22:24 durch narfomat. -
Re: Und dann gibt es das HTC One M8
Autor: MüllerWilly 10.07.16 - 01:00
Niaxa schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ja und dann gibt es da noch UBOOTE. Sind auch zumeist wasserdicht. Tolle
> Sache gelle.
Ein Wasserdichtes U-Boot muss aber noch erfunden werden. Wasser dringt immer ein und wird wieder heraus gepumpt. -
Re: Und dann gibt es das HTC One M8
Autor: johnmcwho 10.07.16 - 06:57
Und dann gibt es noch CatPhones S40 usw. die sind von Haus aus dicht.
-
Re: Und dann gibt es das HTC One M8
Autor: Lala Satalin Deviluke 11.07.16 - 08:37
Ich hab eins. Das einzige, was mich stört sind die Lautsprecher, die schon nach einem Jahr anfangen zu kratzen und das viel zu leise Mikrofon.
Nach 3 Jahren scheint bei mir der eMMC einen leichten Knacks weg zu haben.
Es ist mir 2x voll auf einem harten Boden (1x Fliesen, 1x Marmor) gefallen und außer einer kleinen Delle im Metallgehäuse ist alles ok.
Samsung-Geräte sehe ich ständig mit "Spiderman-App"... Auch die S6er.
Ansonsten ein super Gerät. Meins ist 3 Jahre alt.
Grüße vom Planeten Deviluke! -
Re: Und dann gibt es das HTC One M8
Autor: Bouncy 11.07.16 - 16:04
MüllerWilly schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ein Wasserdichtes U-Boot muss aber noch erfunden werden.
Will mal sehen, wie das dann tauchen will... -
Re: Und dann gibt es das HTC One M8
Autor: L3G0 11.07.16 - 16:21
CubiCux schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> https://youtu.be/lhwvXTVQoPM
Wobei man in dem Video um 6:00 Uhr herum gut sieht, das Luftblasen aufsteigen. Ist die Frage ob die Ursache hierfür durch das Herausnehmen und Testen kommt oder ob doch nach einer Stunde Wasser eintritt.
Ungeachtet dessen, diese Leistung hatte ich von allen Samsung Outdoor Smartphones erwartet und hätte ich als Versprechen erfüllt, abgestempelt.
Ich hatte mich für ein älteres Modell Interessiert, das XCover3. Hier haben verschiedene Tests mit einem Wasserglas gezeigt, das nach bereits wenigen Sekunden ziemlich viele Luftblasen aufgestiegen waren. TROTZ IP-67... Da ist ein Toughbook, was ja bekanntlich nur IP-65 hat, um einiges Wasserdichter.
Da stellt sich mir die Frage, warum dann soviel gelogen wird. Dann sollen sie halt ehrlich hinschreiben das es nur IP-65 dann kann sich keiner Beschweren das es Kaputt geht wenn man es ins Wasser wirft...
Edit: wobei ich auch die erste Zahl in der IP Nummer anzweifle, da ich auf den Bildern, die ich in der schnelle bei der google Bildersuche gesehen habe, doch eine Abdeckung für die USB Buchse vermisse. Denn dort den Sand und Schmutz wieder raus zu bekommen wäre nervig.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 11.07.16 16:29 durch L3G0.