-
Ich weiß ja nicht. Ich bin auf die Auflösung gespannt
Autor: HeroFeat 23.04.18 - 18:31
Das was im Text versprochen wird scheint ja doch ganz schön fein aufgelöst zu sein. Man kann wenn es live sein soll aber nicht Bahnen ziehen und die große Linse auf ein Gebiet ausrichten.
Die aktuellen "frei" verfügbaren Satelittenbilder sind da wo ich wohne auch eher Flugzeugbilder. Da kann man dann schon ganz schön viel sehen. Das würde auch das liefern was versprochen wurde. Kommt man aber in einen Bereich wo kein Flugzeug aufnahmen gemacht hat wird es gleich deutlich schlechter. Da wird es dann schon schwieriger. Wenn ich mir dann überlege, dass man gleichzeitig alles sehen möchte muss man ganz schön "große" Linsen und wirklich extrem viele Pixel haben.
Auf jeden Fall auf hört es sich so an, als ob man einige Satelliten bräuchte.
Für 5 Minuten bis einen Tag ist es auch cool das anzuschauen, danach wird es mir aber sehr unheimlich.
Also mein Investitionstipp wären auf der Grundlage Tunnelbau Unternehmen. -
Re: Ich weiß ja nicht. Ich bin auf die Auflösung gespannt
Autor: chefin 24.04.18 - 09:56
was soll da rauskommen?
Das Licht lässt es nicht zu, dich zu erkennen.
Ein 20cm teleskop könnte 67cm als ein Bildpunkt abbilden, dein Auto wäre also 8-10 Pixel groß. Das reicht nichtmal um die Marke zu erkennen. Bestenfalls noch eine Farbe, verfälscht von den Wellenlängen von Lichtreflexionen an deinem Standort. Wüste=gelbstich, Wiese=grünstich...etc
Ein 80cm könnte es zwar auf 14cm bringen, aber das wird ein ziemlich teurer Satellit und es dürfte finanziell nicht möglich sein, derartig viele Satelliten in dieser Preisklasse zu bauen und hoch zu schicken.
Dazu kommt, das ich mit 200km Höhe gerechnet habe, was nur mit Korrekturtriebwerken möglich ist. Sonst sind die in weniger als 1 Jahr wieder unten. Nimmt man 400km höhe an, wo sie ca 5 Jahre stabil bleiben könnten komme ich nur noch auf 134cm beim 20cm teleskop. Mit relativ normalen Kameras der 5cm Objektivklasse kommt man auf 5m Auflösung.
Wobei das die optisch maximale Auflösung ist. Real wird es ganz sicher nicht so gehen. Da spielt schon die Luft nicht mit die dazwischen ist.
Es dürfte also eher so sein, das wir bei 5m Auflösungsvermögen landen, dein Auto ist dann ein Pixel und seine Farbe mischt sich mit der Farbe des Untergrundes zu einer neuen Farbe, die nur mit viel Aufwand rausgerechnet werden kann.
Wir können also noch so viel bauen, die Wellenlänge des Lichtes spielt nicht mehr mit und da kommen wir nicht drüber. Allenfalls bekommen wir ein UV Bild von dir oder können messen, wie sehr du radioaktiv strahlst. Möglicherweise wird der radioaktive Fingerprint jährlich erfasst um dich wieder zu finden. Den blöderweise ändert er sich dauern, da reicht schon ein urlaub im Schwarzwald und du bist "anonymisiert".
So und nun viel spaß beim lesen der Aluhutbeiträge, ich lach mich da immer wech, wenn ich soviel geballte Unwissenheit lese. Besser als Postillion. -
Re: Ich weiß ja nicht. Ich bin auf die Auflösung gespannt
Autor: plutoniumsulfat 24.04.18 - 15:58
Komisch, alle bisher verfügbaren Satellitenbilder haben bessere Auflösungen. Wie machen die das bloß?