-
Re: Es fehlt der Mut in Deutschland, Fantasy zu produzieren
Autor: Tfis 19.02.22 - 22:38
Legacyleader schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Das einzig gute was wir haben ist ein Hans Zimmer... Soundtracks kann der
> Deutsche anscheinend (Obwohl ich eher die Fraktion John Williams bin :)
>
Der ist aber erfolgreich OBWOHL er deutscher ist (ist es das noch?), nicht WEIL.
Deutsche können keine Filme. Früher ja, aber das waren einfach andere Menschen. -
Re: Es fehlt der Mut in Deutschland, Fantasy zu produzieren
Autor: Bluto 20.02.22 - 04:46
AntonZietz schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Bluto schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Das stimmt. Der Mut fehlt. Mehr kann man dazu nicht sagen.
> >
> > Mir gefällt kaum ein deutscher Film.
> > Peter Lustig fand ich als Serie am coolsten.
> >
> > Die Qualität deutscher Story und Regie ist meist atemberaubend schlecht.
> > Dazu die ewig gleiche Kameraführung und furchtbare Audioabmischung. Wer
>
> Guck dir mal die Filme von Rainer Erler und Rainer Werner Fassbinder an.
> Reicht, wenn du SciFi magst und deren SciFi Filme anguckst (Welt am Draht,
> Das Blaue Palais, Operation Ganymed, Die Delegation). Da kommt kein Ami
> ran, auch kein Emmerich (möchtegern Ami).
Nice. Die kenne ich tatsächlich nicht. Guck ich mir aber auf jeden Fall an! Danke -
Re: Es fehlt der Mut in Deutschland, Fantasy zu produzieren
Autor: leMatin 20.02.22 - 06:29
Kein Land kommt ohne Filmförderung aus. Und genau da liegt bei uns das Problem: Interview des BR mit Jan Böhmermann
Intendanten, die bestimmen und machen was sie wollen, keinerlei Risikobereitschaft, bloß nirgendwo anecken, bloß nichts probieren, was noch nicht irgendwann in der Geschichte der Menschheit erfolgreich an den Kinokassen war. Dann kommt das raus, was wir alle kennen und hassen: Weichgespülter seichter Pixelmüll, der teuer gemacht ist, trotzdem kacke aussieht (und sich oft so anhört) und letzten Endes keinen Abnehmer findet. Neues kann so garantiert nicht entstehen.
Besserer Link als der vom BR, leider nur für diejenigen mit Zeit-Plus-Abo: Zeit Online - Genug vom cineastischen Magerquark! -
Re: Ja und noch viel mehr
Autor: EDL 20.02.22 - 10:05
Lapje schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> EDL schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
>
> > So oder so, die Amis kaufen auch nur ein, wenn ihre üppigen Kapazitäten
> > nicht ausreichen.
>
> eigenen Land arbeiten. Es gibt auch genügend Agenturen, die Dinge können,
> die die Amis eben nicht können.
Was genau können die nicht? Richtig wäre wohl zu sagen, wir können das auch, was die können. -
Re: Es fehlt der Mut in Deutschland, Fantasy zu produzieren
Autor: Muhaha 21.02.22 - 11:36
Legacyleader schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Es ist eine Crux, der Deutsche Film!
Nur weil Dein subjektiver Geschmack nicht getroffen wird, ist das noch lange nicht schlecht.
Abgesehen davon ... ich kann diesen Drang, überall mitspielen zu wollen, nicht wirklich nachvollziehen. Dann gibt es in Sachen SF aus hiesigen Landen halt nicht viel, so what?