-
Sind die nicht gerade wiederholt an einem intelligenten Rasenmäher gescheitert?
Autor: spyro2000 09.09.21 - 08:42
Der iRobot Terra (?) ist seit Jahren angekündigt und nun offenbar doch wieder in der Versenkung verschwunden. Sollte ohne Begrenzungskabel funktionieren und über Funk-Beacons navigieren.
Nix war's.
... und jetzt mal eben eine Humanoiden Roboter bauen. Ich habe ein gutes Gefühl! :)
1 mal bearbeitet, zuletzt am 09.09.21 08:43 durch spyro2000. -
Re: Sind die nicht gerade wiederholt an einem intelligenten Rasenmäher gescheitert?
Autor: flasherle 09.09.21 - 08:59
ja die staubsauger versagen auch regelmäßig...
-
Re: Sind die nicht gerade wiederholt an einem intelligenten Rasenmäher gescheitert?
Autor: chefin 09.09.21 - 09:14
Nur weil jemand Staubsauger bauen kann, kann er nicht auch Rasenmäher bauen. Das erwartet auch keiner. Sie haben es wohl probiert, gemerkt das die Konkurrenz besser ist und ihr Produkt nicht am Markt bestehen wird. Entweder zu teuer, wenns gut wird oder taugt nichts wenn der Preis passt.
es ist eine Sache mit Beacon Menschen in der Mall zu navigieren und eine ganz andere Sache einen Rasenmäher damit zu steuern. In einer Umgebung in der extrem viel Störsignale existieren. Jedes WLAN, jedes Bluetooth konkurriert um Bandbreite mit diesen beacon. Das kann zuviel Fehlinforamtionen generieren. Autonome Steuerungen müssen aber 100% funktionieren. 99,99% bedeutet das er in den Teich fällt...früher oder später. Nicht ob, sondern wann ist dann die Frage.