-
Re: Die Kunst, des richtigen Moments
Autor: Achranon 16.11.20 - 16:14
Grover schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Eigentlich eine Comedy-Zeit die ich etwas vermisse.
> Ähnlich wie Die Nackte Kanone, war die Handlung der Personen immer sehr
> ernst aber das was drum herum geschah manchmal so wunderbar schräg. Die
> Kunst im Film dann einfach weiter zu machen als wäre es ganz normal oder
> einfach nichts geschehen hat es dann irgendwie so liebenswert gemacht.
Leslie Nilson hat diese Art Humor zur absoluten Meisterschaft gebracht. Jede Szene in Die nackte Kanone ist ein Meisterwerk für sich. In den 70ern und 80ern wußte man noch wie man wirklich witzige Filme dreht und Szenen parodiert.
Leider ist der Film Industrie diese Art von Humor irgendwann ab 2000 abhanden kommen, ab da dachte man Fäkal Humor ist besonders lustig, ein Mann namens Aaron Seltzer das Genre für sich vereinnahmt und im Alleingang zerstört mit einem einer katastrophal schlechten Parodie nach der anderen.
Ein Lichtblick war "Tucker & Dale vs Evil", eine geniale Parodie auf typische Teenager Slasher Filme. -
Re: Die Kunst, des richtigen Moments
Autor: Bigfoo29 16.11.20 - 16:29
Bei den Nackte-Kanone-Filmen gab es wohl die Regel, dass alle 30s ein Gag kommen sollte. Damit behält man die Leute, ähnlich wie bei Standup-Comedy, in Stimmung. Noch dazu ist es, anders als z.B. in den Filmen mit Jim Carrey, Situationskomik, die der Protagonist gar nicht wahrnimmt. Das führt zu abstrusen Situationen, in die man sich hineinversetzen kann und entsprechend mitfühlen/mitlachen. Bei Jim Carrey denke ich mir immer nur "armes Würstchen...". :/
Regards.