-
Re: Lasst es bitte einfach bleiben.
Autor: peterbruells 20.01.22 - 10:55
HauSer schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Du sollst ja auch nicht unterhalten, sondern erzogen werden. Die Leftys
> machen es nur so offensichtlich und ziehen es durch alle Bereiche, dass es
> einfach nur noch nervig ist. Deshalb war der chinesische Film "Die
> wandernde Erde" auch so erfrischend.
Ausgerechnet chinesische Filme als Bollkwerk gehen Erziehung in der Kultur anzuführen … fantastisch. -
Re: Lasst es bitte einfach bleiben.
Autor: demon driver 20.01.22 - 21:59
peterbruells schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> HauSer schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
>
> > Du sollst ja auch nicht unterhalten, sondern erzogen werden. Die Leftys
> > machen es nur so offensichtlich und ziehen es durch alle Bereiche, dass es
> > einfach nur noch nervig ist. Deshalb war der chinesische Film "Die
> > wandernde Erde" auch so erfrischend.
>
> Ausgerechnet chinesische Filme als Bollkwerk gehen Erziehung in der Kultur
> anzuführen … fantastisch.
Nun hat er jetzt aber nicht "chinesische Filme" angeführt, sondern einen konkreten. Nicht alle Werke eines Kulturkreises müssen die – und seien sie noch so gerechtfertigt – ihm gegenüber gepflegten Vorurteile erfüllen.
Speziell Liu Cixin, dem Autor der zugrundeliegenden Erzählung, kann man übrigens garantiert keine unkritische Haltung gegenüber der jüngeren chinesischen Geschichte vorwerfen. -
Re: Lasst es bitte einfach bleiben.
Autor: Gamma Ray Burst 30.01.22 - 23:11
bananensaft schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> zerzadha schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > John2k schrieb:
> >
> ---------------------------------------------------------------------------
>
> > -----
> > > Man muss bedenken, dass Star Trek im Format des letzten Jahrhunderts
> > nicht
> > > mehr funktionieren würde.
> > Das muss wohl der Grund sein, warum The Orville so schlecht bei Fans
> > ankommt.
> Naja, aber seit 3 Jahren wartet man auf die nächste Staffel. Und es sagt ja
> keiner, dass es keiner gucken mag. Aber ich glaube die finanziellen
> Ansprüche/Erwartungen sind bei ST höher als bei The Orville. Vermute ich
> zumindest.
> Und es ist nun auch so, dass die heißen und erfolgreichen Serien der
> letzten Jahre nun mal kein Monster of the Week Konzept mehr hatten, sondern
> eine "große" Geschichte über Folgen/Staffeln hinweg.
Das mit der übergreifenden Storyline ist quasi der Standard. Nicht nur bei Star Trek.
Das schon seit bald 10 Jahren, scheint mir so das eventuell ein paar Leute Probleme haben sich in der Gegenwart zurechtzufinden.