-
Wie viele Anbieter braucht man?
Autor: mussichmalloswerden 20.01.22 - 08:50
Mir geht das so auf die Nerven. Ich brauche keine 50 Anbieter. Vor allem geht es mir auf die Nerven dass ständig alles von A nach B nach C verschoben wird.
Ich will auch keinen Anbieter nur wegen einem bestimmten Franchise haben. (Hallo Disney)
Einigt euch doch einfach mal alle und zeigt alle alles. Dann entscheidend der bessere Service.
Und ja ich wäre bereit dafür mehr zu zahlen. Nur geht mir nicht mit zig Apps auf die Nüsse. -
Re: Wie viele Anbieter braucht man?
Autor: HellZun 20.01.22 - 09:56
Pluto TV kannst du halt auch einfach "kostenlos" schauen. Ist halt wie klassisches TV mit Werbepausen und festen Sendeterminen.
Keine Ahnung wer heutzutage noch lineares Fernsehen schauen möchte, aber um Discovery ist es ohnehin nicht so schade. -
Re: Wie viele Anbieter braucht man?
Autor: vandango 20.01.22 - 10:24
Lineares Fernsehen ist halt heutzutage auch gar nicht mehr umsetzbar - zumindest nicht bei mir und meiner Familie mit kleinen Kindern.
Discovery ist damit in DE erstmal gestorben. Und nein, auch nicht mit dem 60¤ Sky Account ist das ne echte Option. -
Re: Wie viele Anbieter braucht man?
Autor: peterbruells 20.01.22 - 10:56
mussichmalloswerden schrieb:
----------------------------------------------------------------------------–--
> Einigt euch doch einfach mal alle und zeigt alle alles. Dann entscheidend
> der bessere Service.
Genau. Und warum gibt es bei Burger King immer noch keinen BigMac und Gänsebraten? -
Re: Wie viele Anbieter braucht man?
Autor: Cybso 20.01.22 - 10:59
vandango schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Discovery ist damit in DE erstmal gestorben. Und nein, auch nicht mit dem
> 60¤ Sky Account ist das ne echte Option.
Soviel muss man zum Glück nicht ausgeben, man kann sich die Folgen auch für 3 Euro bei Google kaufen. Oder die ganze Staffel für 15 Euro (zumindest der Preis, den ich bezahlt habe, keine Ahnung, wie der jetzt ist).