-
Die Offensichtlichkeit...
Autor: nehana 13.01.21 - 10:23
... solcher "Wirkungsbeiträge" ist genauso nervig wie peinlich.
-
Re: Die Offensichtlichkeit...
Autor: McTristan 13.01.21 - 11:49
Genau, zudem grenzt es schon fast an Blasphemie die beiden Universen zu vergleichen.
Zudem: Mir will nicht in den Kopf wie man The Mandalorian so über den Klee loben kann. Gerade in der 2. Staffel waren einfach zu viele Szenen immer nach dem gleichen Schema, dazwischen ganz lange "ich flieg, fahr, lauf von a nach b Szenen". Die Optik dabei ist teilweise sehr peinlich und erinnert ein (zurecht?) an 80iger Jahre Charme.
Und soll ich noch das Ende spoilern? Ja? Da kommt der übermächtige Jedi (Namen der Redaktion bekannt) und macht alle fertig - der Captain Marvel Moment. Nee ... kommt mal aus eurem Tunnel heraus ;)
nehana schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> ... solcher "Wirkungsbeiträge" ist genauso nervig wie peinlich. -
Re: Die Offensichtlichkeit...
Autor: samoe 13.01.21 - 11:55
Jepp deiner Meinung. Jedoch beide Serien haben ihre schwachen Momente...
-
Re: Die Offensichtlichkeit...
Autor: McTristan 13.01.21 - 12:17
Da stimme ich dir zu ...
samoe schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Jepp deiner Meinung. Jedoch beide Serien haben ihre schwachen Momente... -
Re: Die Offensichtlichkeit...
Autor: Komischer_Phreak 14.01.21 - 18:29
samoe schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Jepp deiner Meinung. Jedoch beide Serien haben ihre schwachen Momente...
Ich kann beide nicht ertragen, finde sie strunzlangweilig und wundere mich, das es so vielen gefällt. Aber jeder so, wie er mag. -
Re: Die Offensichtlichkeit...
Autor: Trollversteher 15.01.21 - 12:24
>Genau, zudem grenzt es schon fast an Blasphemie die beiden Universen zu vergleichen.
Hier werden nicht die Universen verglichen (das wird ja bereits im ersten Absatz deutlich herausgestellt), sondern die filmische und erzählerische Qualität der Produktionen an sich. Und das kann man durchaus vergleichen.
>Zudem: Mir will nicht in den Kopf wie man The Mandalorian so über den Klee loben kann. Gerade in der 2. Staffel waren einfach zu viele Szenen immer nach dem gleichen Schema, dazwischen ganz lange "ich flieg, fahr, lauf von a nach b Szenen". Die Optik dabei ist teilweise sehr peinlich und erinnert ein (zurecht?) an 80iger Jahre Charme.
Das ist Absicht, und auch wenn es zT etwas seltsam wirkt, dass die an Bedienelementen herumspielen, die an 80er Jahre Analoggeräte erinnern, hat es doch seinen Charme - diesen "Back to original Triologie Style" hat es ja bereits bei den neueren Kinofilmen gegeben. Die Star Wars Saga ist und bleibt nun mal eine Space-Opera bzw. ein Space-Märchen, und da ist das imho vernachlässigbar, dass die Technik zT aussieht wie in den 70ern.
>Und soll ich noch das Ende spoilern? Ja? Da kommt der übermächtige Jedi (Namen der Redaktion bekannt) und macht alle fertig - der Captain Marvel Moment. Nee ... kommt mal aus eurem Tunnel heraus ;)
Ja und? Fand ich von der Story her auch nicht unschlüssig, wenn man bedenkt, wann die Serie zeitlich spielt und welche Rolle der "übermächtige Jedi" zu dem Zeitpunkt inne hat. -
Re: Die Offensichtlichkeit...
Autor: Trollversteher 15.01.21 - 12:26
>Ich kann beide nicht ertragen, finde sie strunzlangweilig und wundere mich, das es so vielen gefällt. Aber jeder so, wie er mag.
Ich find's einfach nicht super anspruchsvolle aber doch spaßige Unterhaltung - nicht mehr und nicht weniger. Ich hatte zumindest (trotz einiger Schwächen) bei *beiden* meinen Spaß...