-
Warum kann auch keiner vernünftig Chapter oder warum gibt es immer noch kein Albenformat?
Autor: scrumdideldu 27.05.20 - 08:40
Die Comics machten es doch schon vor. Dort gibt es cbr/cbz. Ein völlig simples Format. Die einzelnen Bilddateien werden entsprechend benannt (bspw. 01, 02,...) und dann einfach zip oder rar drüber und fertig. Verwaltung und Weitergabe in einer Datei!
Warum konnte man nicht schon vor vielen, vielen Jahren sowas für mp3 schaffen?
Eine Erweiterung mit der Kapitel möglich sind. Kapitel haben dann Nummern wie es heute schon Tracknummern gibt und Kapitel haben Positionen. Weiterer Vorteil: Die Datei hat 1x das Cover und nicht in 153 Tracks kopiert.
Gleiches Spiel mit Alben. Warum gibt es kein MP3-Albenformat? Alle Dateien eines Albums in einer Datei zusammen mit dem Cover dafür?
Viel wichtiger wäre aber dass endlich mal die ganze Software lernt was eigentlich der Unterschied zwischen einem Hörbuch/Hörspiel und Musik ist. Viele Player und Software haben ja schon extra Menüeinträge aber die Umsetzung ist meist eher schlecht. Grade wenn ein Hörspiel als Einzeltracks vorliegt schaffen es viele Player nicht das im Menü dann als EINEN Eintrag darzustellen oder wenden die aktivierte Zufallswiedergabe der Musik einfach lustig auch im Hörspielbereich an wo sowas überhaupt keinen Sinn macht.
Die bisher beste Umsetzung habe ich bei Apple gesehen. Aber leider mit dem Pferdefuß dass dafür die MP3-Dateien mühsam mit einem externen Tool (z.B. Chapter and Verse) zu einer m4b-Datei zusammengefasst werden müssen was leider auch eine völlig unnötige Umkodierung in AAC zur Konsequenz hat. -
Re: Warum kann auch keiner vernünftig Chapter oder warum gibt es immer noch kein Albenformat?
Autor: xUser 27.05.20 - 09:13
scrumdideldu schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Die Comics machten es doch schon vor. Dort gibt es cbr/cbz. Ein völlig
> simples Format. Die einzelnen Bilddateien werden entsprechend benannt
> (bspw. 01, 02,...) und dann einfach zip oder rar drüber und fertig.
> Verwaltung und Weitergabe in einer Datei!
>
> Warum konnte man nicht schon vor vielen, vielen Jahren sowas für mp3
> schaffen?
>
> Eine Erweiterung mit der Kapitel möglich sind. Kapitel haben dann Nummern
> wie es heute schon Tracknummern gibt und Kapitel haben Positionen. Weiterer
> Vorteil: Die Datei hat 1x das Cover und nicht in 153 Tracks kopiert.
>
> Gleiches Spiel mit Alben. Warum gibt es kein MP3-Albenformat? Alle Dateien
> eines Albums in einer Datei zusammen mit dem Cover dafür?
>
> Viel wichtiger wäre aber dass endlich mal die ganze Software lernt was
> eigentlich der Unterschied zwischen einem Hörbuch/Hörspiel und Musik ist.
> Viele Player und Software haben ja schon extra Menüeinträge aber die
> Umsetzung ist meist eher schlecht. Grade wenn ein Hörspiel als Einzeltracks
> vorliegt schaffen es viele Player nicht das im Menü dann als EINEN Eintrag
> darzustellen oder wenden die aktivierte Zufallswiedergabe der Musik einfach
> lustig auch im Hörspielbereich an wo sowas überhaupt keinen Sinn macht.
>
> Die bisher beste Umsetzung habe ich bei Apple gesehen. Aber leider mit dem
> Pferdefuß dass dafür die MP3-Dateien mühsam mit einem externen Tool (z.B.
> Chapter and Verse) zu einer m4b-Datei zusammengefasst werden müssen was
> leider auch eine völlig unnötige Umkodierung in AAC zur Konsequenz hat.
In den Metadaten kann man die entsprechenden Informationen durchaus hinterlegen. Anständige Software kann dann auch Alben und Tracks richtig anzeigen. Zum Beispiel sortiert der Google Musik Player dann automatisch MP3 Dateien zu Alben zusammen und auch die Reihenfolge ist dann richtig. Falls die Künstler genannt werden, werden die Lieder auch unter denen angezeigt.
Podcast höre ich selbst nicht, da kann ich nichts zu sagen. -
Re: Warum kann auch keiner vernünftig Chapter oder warum gibt es immer noch kein Albenformat?
Autor: Blindie 27.05.20 - 09:26
Für Podcasts wird das doch heute schon gemacht. Man kann pro Kapitel sogar ein eigenes Cover+ Titel angeben.
-
Re: Warum kann auch keiner vernünftig Chapter oder warum gibt es immer noch kein Albenformat?
Autor: mibbio 27.05.20 - 09:32
Eigentlich kann ja jeder halbwegs vernünftige Audio-/Multimedia-Player die Metadaten (zb ID3-Tags bei mp3) auswerten und entsprechende Gruppierungen (Künstler, Album mit korrekter Titelfolge) vornehmen. Anhand des Tags für das Genre könnte die Software auch leicht entscheiden, ob die Zufallswiedergabe für ein Album ausgesetzt wird. Setzt halt voraus, dass die Metadaten auch korrekt eingepflegt sind.
-
Re: Warum kann auch keiner vernünftig Chapter oder warum gibt es immer noch kein Albenformat?
Autor: hackCrack 27.05.20 - 09:56
Da ich persönlich überwiegend nur DJ Sets und/oder Live Konzerte höre, habe ich für mich die .cue sheets sehr schätzen gelernt.
Die Musik ist komplett am Stück, ohne Unterbrechnung und mithilfe der cue Datei zeigt der Mediaplayer die "Abschnitte" an, man kann skipen, oder aber auch nahtlos am Stück hören und hat dabei noch die Titelinformationen.
Leider kriegt das nicht jeder Mediaplayer hin, was ich sehr schade finde z.B. im Auto -
Re: Warum kann auch keiner vernünftig Chapter oder warum gibt es immer noch kein Albenformat?
Autor: Theoretiker 27.05.20 - 11:15
M3U.