-
Boykottieren?
Autor: Osterschlumpf 15.10.19 - 19:01
Ich werde den Dienst vermutlich Boykottieren.
Ich bin dagegen, daß die "Großen Player", die ihre Filme herstellen, jetzt ihre Marktmacht ausnutzen und versuchen eine Monopolstellung aufzubauen. Wie würde das Enden, wenn es funktioniert? Dann würden "wir User" am Ende 100 Abos bezahlen.
Ich möchte einen Account zum Streaming und daß die "Großen Player", ihre Filme dann dieser Plattformen zur Verfügung stellen. Ob das Netflix, Amazon, Maxdome oder wer auch immer ist, ist zweitrangig. Aber wichtig ist nur, daß es hier Konkurrenz gibt. -
Re: Boykottieren?
Autor: Porterex 15.10.19 - 20:37
Du willst also nicht mehr Anbieter, willst aber gleichzeitig Konkurrenz?
... und Monopol kann es nicht sein, wenn es mehrere Streaminganbieter gibt. -
Re: Boykottieren?
Autor: Micha_T 15.10.19 - 20:46
Naja. Ich hätte ja leiner einen anbieter der content lizensen einkauft statt kohle in neuen content den er selbst produziert zu stopfen.
Disney reizt mich allerdings tatsächlich wenig. Der gsnze kinder kram und teenie müll interessiert eh nicht. Und der 0815 kram für erwachsene ist auch öde.
Aber machen wir uns nichts vor
.. 99% der leute werden sagen "uhh ja 7¤ dafür das mein kind und ich nur 'sauberen content sehen, und das in 4k"
Das millionenfach und sie stoßen ihre consum down schleife nur noch weiter an.
Mir ist es egal. Ich guck star trek tng und friends auch zum 20. Mal. -
Re: Boykottieren?
Autor: Trockenobst 16.10.19 - 00:18
Micha_T schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> .. 99% der leute werden sagen "uhh ja 7¤ dafür das mein kind und ich nur
> 'sauberen content sehen, und das in 4k"
Und keine Werbung, ganz im Gegensatz zu dem Trashsender SuperErTeEl.
Ich finde es absolut genial, das Netflix eine riesige Kinderabteilung hat. Werbung verblödet wirklich. -
Re: Boykottieren?
Autor: Runaway-Fan 16.10.19 - 06:38
Trockenobst schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich finde es absolut genial, das Netflix eine riesige Kinderabteilung hat.
> Werbung verblödet wirklich.
So manche Kindersendung zwischen den Werbeblöcken aber auch. -
Re: Boykottieren?
Autor: svnshadow 16.10.19 - 08:56
Osterschlumpf schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich werde den Dienst vermutlich Boykottieren.
>
> Ich bin dagegen, daß die "Großen Player", die ihre Filme herstellen, jetzt
> ihre Marktmacht ausnutzen und versuchen eine Monopolstellung aufzubauen.
> Wie würde das Enden, wenn es funktioniert? Dann würden "wir User" am Ende
> 100 Abos bezahlen.
>
> Ich möchte einen Account zum Streaming und daß die "Großen Player", ihre
> Filme dann dieser Plattformen zur Verfügung stellen. Ob das Netflix,
> Amazon, Maxdome oder wer auch immer ist, ist zweitrangig. Aber wichtig ist
> nur, daß es hier Konkurrenz gibt.
a) google bitte mal den Begriff Monopol und vergleich ihn mit deiner Aussage
b) kann man auch Abos switchen, das is z.b. in amerika gang und gebe.... niemand braucht alles zur selben zeit -
Re: Boykottieren?
Autor: happymeal 16.10.19 - 09:13
Osterschlumpf schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich werde den Dienst vermutlich Boykottieren.
Oder einfach nicht abonnieren? -
Re: Boykottieren?
Autor: Garius 16.10.19 - 10:13
Glaube er wollte damit verdeutlichen, dass das Angebot schon was für ihn wäre. Seine Prinzipien veranlassen ihn aber zum bewussten Verzicht.
-
Re: Boykottieren?
Autor: misfit 16.10.19 - 10:17
Konkurrenz entsteht doch hier durch den angeboten Inhalt.
Bei Musik-Streaming ist das aber nicht so. Dort gibt es auch verschiedene Plattformen, aber der angebotene Katalog unterscheidet sich bei den ganz großen Anbietern kaum. Da hast du eher verschiedene Funktionalitäten, worin sich da unterschieden wird.
Das ist das, was die Kunden eigentlich wollen - nicht diesen Exklusiv-Mist. -
Re: Boykottieren?
Autor: Dwalinn 16.10.19 - 10:27
Nur das Musik ohnehin eher dazu genutzt wird die nächste Tour anzukündigen und Merch zu verkaufen, bei Filmen will man tatsächlich direkt Geld verdienen
-
Re: Boykottieren?
Autor: NeoTiger 16.10.19 - 12:58
Kann ja jeder selbst entscheiden, ob und wieviele Abos er parallel zu bezahlen bereit ist, dazu braucht man nicht zum Boycott aufrufen.
Es gibt ja z.B. auch die Möglichkeit die Abos nacheinander durchzuwechseln statt sie für ein ganzes Jahr laufen zu lassen. Dann schaue ich mir halt im Oktober einen Monat lang Netfix und danach einen Monat lang Disney+ usw. an.
Oder man beschäftigt sich halt wieder mit anderen Formen des Entertainments, die es dem Konsumenten nicht so ungewollt kompliziert macht sie zu konsumieren. -
Re: Boykottieren?
Autor: motzerator 16.10.19 - 15:57
Osterschlumpf schrieb:
-------------------------------------
> Ich bin dagegen, daß die "Großen Player", die ihre Filme herstellen, jetzt
> ihre Marktmacht ausnutzen und versuchen eine Monopolstellung aufzubauen.
> Wie würde das Enden, wenn es funktioniert? Dann würden "wir User" am Ende
> 100 Abos bezahlen.
Man kann auch der Reihe nach verschiedene dieser Dienste abonnieren, alles
was interessant ist gucken und dann halt wieder kündigen und weiterziehen.
Ich denke, diese Heuschreckenmethode wird funktionieren und von vielen
Leuten genutzt werden. Ob da noch genug für viele Dienste übrig bleibt,
wird man dann ja sehen.