-
Endlich mal ein Test...
Autor: Cd-Labs: Radon Project 30.12.16 - 08:42
...danke dir, Mark! Im jetzigen Zustand wohl hauptsächlich für Casemodding geeignet, mal schauen, was künftige Generationen bringen werden.
-
Re: Endlich mal ein Test...
Autor: Ach 30.12.16 - 10:41
Bin auch mal gespannt, ob sich in zukünftigen Generationen noch etwas herausholen, zumindest aber das Pfeifen mindern lässt. Sieht zwar wirklich schick aus und auch die verbesserte Kühlung des Rams leuchtet ein, aber die Kompromisse in der Kühlleistung und im Klang kann das in meinen Augen überhaupt nicht wett machen.
-
Re: Endlich mal ein Test...
Autor: eeg 30.12.16 - 11:36
Routierende Sirenen sind genauso aufgebaut, deshalb verwundert der Klang mich nicht.
Als Kühler für HTPCs benutze ich gerne die Teile:
http://www.scythe-eu.com/produkte/cpu-kuehler/kodati-rev-b.html 34mm hoch
http://www.scythe-eu.com/produkte/cpu-kuehler/kozuti.html 40mm hoch -
Re: Endlich mal ein Test...
Autor: Ach 30.12.16 - 12:35
Top Blow Kühler sind natürlich bekannt für ihre gute Ram- und Bauteilkühlung, aber der Witz an dem Teil ist ja schon, dass der Kühler zwischen und nicht über dem Ram Platz findet. Prinzipiell gibt es da auch eine ganze Reihe an aerodynamischer Alternativen, die man versuchen könnte. Fängt schon an bei vorwärts, bzw. rückwärtsgekrümmter Schaufel:
RadiCal: Niederdruck-Radialventilatoren mit rückwärts gekrümmten Schaufeln
>http://www.ebmpapst.com/de/products/centrifugal-fans/radical_1/radical.php
bzw:
Radialventilatoren mit vorwärts gekrümmten Schaufeln
1 mal bearbeitet, zuletzt am 30.12.16 12:39 durch Ach. -
Re: Endlich mal ein Test...
Autor: anonym 30.12.16 - 12:53
eeg schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Routierende Sirenen sind genauso aufgebaut, deshalb verwundert der Klang
> mich nicht.
> Als Kühler für HTPCs benutze ich gerne die Teile:
> www.scythe-eu.com 34mm hoch
> www.scythe-eu.com 40mm hoch
den kozuti kann ich auch empfehlen.