-
high-end gamer kaufen den 2950x, entwickler den 2990wx
Autor: itse 13.08.18 - 22:58
dabei definiere ich high-end als gesamtsystem mit mehreren nvme-ssd ;)
4x 970pro/evo sticks im raid10 verbund.
das kann nur threadripper, als softwareraid (dabei braucht man pro nvme-stick mind 2x 3ghz cores für 3+ GB/s bandbreite...).
und im letzten pcie-slot eine 10 gbit nic mit sfp für glas, zum nas.
wer kein high-end i/o subsystem zur high-end cpu braucht, der greift zum reisen 7 2600/2700x - oder einem intel 6-18 core ;)
mfg
1 mal bearbeitet, zuletzt am 13.08.18 23:09 durch itse. -
Re: high-end gamer kaufen den 2950x, entwickler den 2990wx
Autor: PerilOS 13.08.18 - 23:12
https://www.future-x.de/intel-xeon-platinum-8180-25-ghz-28-core-56-threads-385-mb-cache-speicher-lga3647-socket-box-p-677215/?channable=e30198.OTkxNDE5MjEw&gclid=EAIaIQobChMIve25w_jq3AIVi-d3Ch0VCQ3eEAQYASABEgLzEfD_BwE
-
Re: high-end gamer kaufen den 2950x, entwickler den 2990wx
Autor: pioneer3001 13.08.18 - 23:20
PerilOS schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> www.future-x.de
10k¤ für nen 28-Kern-Xeon ist gut. 1 kg Gold kostet heute ca. 34k¤. Da frage ich mich ob die Xeons nicht evtl. vom Gewicht her schon mehr kosten als Gold.
https://shop.degussa-goldhandel.de/1-kg-degussa-goldbarren -
Re: high-end gamer kaufen den 2950x, entwickler den 2990wx
Autor: Eheran 14.08.18 - 01:56
>evtl.
Die CPU wiegt wohl kaum >300g, die Frage wäre bei 10000¤ also mit "ja" zu beantworten. -
Re: high-end "gamer" kaufen den 2950x, entwickler den 2990wx
Autor: Gucky 14.08.18 - 02:31
High-End Gamer brauchen eigentlich keine NVME SSD. Fast alle Tests zeigen das das Laden eines Spiels auf einer NVME NICHT schneller ist als bei einer herkömmlichen Sata SSD.
BTW wie lange kannst du überhaupt die NVME auf 3+GB/s halten? Die müssen ja extra gekühlt werden. -
Re: high-end "gamer" kaufen den 2950x, entwickler den 2990wx
Autor: Sharra 22.08.18 - 11:22
Gucky schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> High-End Gamer brauchen eigentlich keine NVME SSD. Fast alle Tests zeigen
> das das Laden eines Spiels auf einer NVME NICHT schneller ist als bei einer
> herkömmlichen Sata SSD.
>
> BTW wie lange kannst du überhaupt die NVME auf 3+GB/s halten? Die müssen ja
> extra gekühlt werden.
Und welches Spiel braucht einen so hohen konstanten Datenstrom über Stunden?
Im Endeffekt fällt mir da eigentlich nur Secondlife ein, und da kommen die Daten gar nicht schnell genug von den Servern, als dass die SSD überhaupt zucken würde.
Ansonsten reden wir von ein paar hundert MB bis einstellige GB Werte. Die sind ruckzuck durch. Ob das dann jetzt 1 oder 3 Sekunden dauert, bis alles komplett geladen ist...