-
Wo bleibt da richtige Programmieren?
Autor: KlugKacka 05.06.18 - 20:49
Nette Spielerei, aber bitte nicht als Programmierlernurts verkloppen.
Anscheinend denkt man aktuell echt daran, daß Kinder Programmieren lernen müssen, und das durch zusammengewürfel von Codeblöcken.
Wenn das so weitergeht, dann gibts ein Problem, wenn die guten alten Dipl. Ings. alle weggestorben sind (und die Dipl. Ing. FH, letztere sind eh besser :P) und alle nur noch Programme zusammenklicken können, aber nicht mal mehr mov #3,a können. -
Re: Wo bleibt da richtige Programmieren?
Autor: Anonym- 05.06.18 - 22:41
ab vier Jahren, jo...
Deine programmier Skills wirst du damit wohl nicht verbessern.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 05.06.18 22:42 durch Anonym-. -
Re: Wo bleibt da richtige Programmieren?
Autor: Sharra 06.06.18 - 00:18
Es geht bei solchen Bausätzen darum, das Interesse der Kinder an logischen Zusammenhängen zu wecken. Einem 4-Jährigen wirst du keine Programmiersprache beibringen. (Ausnahmen bestätigen die Regel). Man müsste erst mal die Syntax lernen, und das wo die Kids noch nicht mal richtig sprechen können. Von Lesen, sowie Schreiben, reden wir da besser gar nicht erst.
Und wenn was nicht wie gedacht klappt, erwartest du von einem Kindergartenkind die Fehlersuche? Frust pur wäre da angesagt. -
Re: Wo bleibt da richtige Programmieren?
Autor: truuba 06.06.18 - 10:27
Erklär mal einem 4 Jährigen Multithreading und die damit notwendige synchronization. Und als i-tüpfelchen oben drauf eine rekusive Funktion.
-
Re: Wo bleibt da richtige Programmieren?
Autor: Sharra 06.06.18 - 21:26
truuba schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Erklär mal einem 4 Jährigen Multithreading und die damit notwendige
> synchronization. Und als i-tüpfelchen oben drauf eine rekusive Funktion.
Das erklären ist kein Thema. Aber er wird es wohl kaum verstehen.