-
Hat die CD nicht längst ausgedient?
Autor: spambox 05.10.16 - 13:48
Das Format "Compact Disc" ist eher unpraktisch. Mit ganzen 12cm geradezu riesig und die Daten sind fast schutzlos den Umwelteinflüssen ausgesetzt. Dazu kommen kurze Lebensdauer und relativ geringe Transverraten.
Ich finde, man sollte der guten alten Scheibe ein würdiges Ende bereiten und durch etwas zeitgemäßes ersetzen. Ansätze gab es schon vor Jahren und gibt es immer wieder. Die können sich nur nicht durchsetzen, weil bestimmte Konzerne mit aller Macht an der CD festhalten.
#sb -
Re: Hat die CD nicht längst ausgedient?
Autor: John2k 05.10.16 - 13:57
spambox schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Das Format "Compact Disc" ist eher unpraktisch. Mit ganzen 12cm geradezu
> riesig und die Daten sind fast schutzlos den Umwelteinflüssen ausgesetzt.
> Dazu kommen kurze Lebensdauer und relativ geringe Transverraten.
Noch ist bei mir keine CD gestorben. Selbst total zerkratzte konnten nach einer Feinpolitur wieder abgespielt werden. Finde sie jetzt auch nicht unpraktischer als andere Medien.
>weil bestimmte Konzerne mit aller Macht an der CD festhalten.
die Cd ist günstig und robust. Andere Formate sind gescheitert, weil sie zu exotisch(erforderten teure Extrahardware) oder zu stark geschützt waren. Das Selbe Schicksal, was die Bluray im Moment teilt. -
Re: Hat die CD nicht längst ausgedient?
Autor: spambox 05.10.16 - 14:39
Dann ist es wohl Geschmackssache. Unpraktisch sind der große Platzverbrauch und die Notwendigkeit ebenfalls großer Abspielgeräte. Ich habe mich schon vor langer Zeit von dem Format verabschiedet...damals aus einem ganz anderen Grund.
Ich hatte die Erkenntnis erlangt, dass ich einen Film i.d.R. nur ein mal sehe, in einigen Fällen bis zu 10 mal...aber niemals so häufig, dass sich die Anschaffung einer DVD/BD lohnen würde.
#sb -
Re: Hat die CD nicht längst ausgedient?
Autor: FrankPan 05.10.16 - 14:58
Bei Filmen ist es mir eigentlich tatsächlich ziemlich gleich, wie ich sie mir anschauen kann. Wenn etwas in die Sammlung soll, dann wird es aber doch irgendwie immer ne Scheibe sein, solange es das gibt. Zu oft sind schon irgendwelche Vertriebswege/DRM-Systeme abgekündigt worden, da fehlt mir langfristig das Vertrauen.
Was Audio-CDs angeht sehe ich es kritischer - bisher bleibt die CD die (meist) günstigste Variante, an (relativ) verlustfrei gespeicherte Musik zu kommen. Online bekomme ich MP3 und auch alle möglichen unkomprimierten Formate, aber ne CD für 5,99¤ aus der Angebotsecke findet man Online eher nicht, dann eher noch umgekehrt in Extra-Super-Duper-Hochauflösend für Extra-Super-¤.
Von daher darf es CDs noch lange geben... -
Re: Hat die CD nicht längst ausgedient?
Autor: Hotohori 06.10.16 - 05:50
Was gibt es denn für Alternativen? Streaming? Sicherlich nicht, das hängt zum einen in Sachen Qualität immer noch der BluRay viel zu sehr hinterher und benötigt dazu auch noch eine stabile schnelle Internet Leitung. Zu oft ist mir beim Streaming mitten im Film mal das Bild hängen geblieben oder die Bildqualität schaltete sich auf SD runter (Amazon Prime).
Also ich mag BDs, da ist man nicht vom Internet abhängig, hat die best mögliche Qualität und einige Extras, die einem ein Stream so nicht bietet. Das merke ich auch gerade wieder beim anschauen meines letzten BD Kaufs, StarTrek TNG die komplette Serie, hat sich mehr als gelohnt.