-
Es braucht mittelfristig gesehen Alternativen ...
Autor: EDL 13.12.21 - 08:48
zu Lithium-Ionen-Akkus ... die sind bzw. werden - im wahrsten Sinne des Wortes - zu heiß. ;)
-
Re: Es braucht mittelfristig gesehen Alternativen ...
Autor: nehana 13.12.21 - 08:55
Wenn man sich mal vorstellt, in wie vielen Geräten weltweit Akkus verbaut sind, das geht ja in die zig Milliarden, und wie lange schon, und nicht immer sind es moderne, gute, und dann vergleicht, wie viele Unfälle passieren, abgesehen von den Fällen, die sofort in der Presse stehen und ein völlig falsches Bild erzeugen, dann dürften Akkus von der Gefährlichkeit irgendwo zwischen verschimmeltem Toastbrot und rutschiger Schuhsohlen liegen. Also kein Grund sich Gedanken zu machen.
-
Re: Es braucht mittelfristig gesehen Alternativen ...
Autor: unbuntu 13.12.21 - 09:09
Ändert aber nichts daran, dass diese Technik nunmal wesentlich unsicherer ist als andere Akkutechniken. Und sowas ist jetzt oft genug passiert, dass man da ansetzen sollte.
"Linux ist das beste Betriebssystem, das ich jemals gesehen habe." - Albert Einstein -
Re: Es braucht mittelfristig gesehen Alternativen ...
Autor: EDL 13.12.21 - 09:15
nehana schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> dann dürften Akkus von der
> Gefährlichkeit irgendwo zwischen verschimmeltem Toastbrot und rutschiger
> Schuhsohlen liegen. Also kein Grund sich Gedanken zu machen.
Naja - ist wohl wie mit allen gefährlichen Dingen, von denen man hört und liest, nie selbst erlebt hat. Wenn's dann mal bei einem selbst kracht etc., sieht man die Dinge ein wenig anders.
Bei mir hat sich 'n Li-io-Akku schonmal selbst entzündet - gut war ich mehr oder minder selber schuld daran - aber ich habe eben erlebt, wie viel Gefahrenpotential da drin steckt und wie leicht es gehen kann.
Drei Straßen weiter ist 'n Handy-Reparaturladen abgebrannt (aufgrund von Akkus). Richtig schlimm - schöner 2-stöckiger Altstadtbau. Bis in den Dachstuhl gingen die Flammen.
Für mich ist diese Akku-Technologie einfach nicht zukunftsträchtig. Und lass mal noch mehr E-Autos auf den Straßen sein und Kisten abbrennen ... dann wird auch diese Diskussion vlt. etwas mehr "aufflammen" ;)
2 mal bearbeitet, zuletzt am 13.12.21 09:17 durch EDL. -
Re: Es braucht mittelfristig gesehen Alternativen ...
Autor: Bananularphone 13.12.21 - 10:01
Eine Alternative wären LiFePO4 Akkus. Die haben halt blöderweise etwas weniger Energiedichte. Sind aber deutlich sicherer und haben auch Vorteile bei der Lebensdauer.
Mir kommt aber auch vor das explodierende Akkus ein eher seltenes Problem sind.
Es lässt sich kaum vermeiden, dass Speicher mit hoher Energiedichte und hoher Leistungsfähigkeit diese auch ziemlich heftig und schnell freisetzen können. -
Re: Es braucht mittelfristig gesehen Alternativen ...
Autor: EDL 13.12.21 - 10:28
Bananularphone schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Es lässt sich kaum vermeiden, dass Speicher mit hoher Energiedichte und
> hoher Leistungsfähigkeit diese auch ziemlich heftig und schnell freisetzen
> können.
Mag plausibel sein, dennoch fällt das bei einem LiFePo-Akku eben deutlich moderater aus.
https://www.youtube.com/watch?v=G7Z7q97Exzc -
Re: Es braucht mittelfristig gesehen Alternativen ...
Autor: nehana 13.12.21 - 10:45
unbuntu schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ändert aber nichts daran, dass diese Technik nunmal wesentlich unsicherer
> ist als andere Akkutechniken. Und sowas ist jetzt oft genug passiert, dass
> man da ansetzen sollte.
Die Anzahl der Akkus hat sich in den letzten 20 Jahren vertausendfacht. Die Anzahl der Vorfälle ist aber leicht gesunken. Ergo: Diese Technik ist wesentlich(!) sicherer als andere, ältere und vorherige. Dein "oft genug" ist nichts als das angesprochene falsche Bild. Genauso wie bei der Verbrechensstatistik. Sie sinkt tatsächlich, aber Dank Presse, Internet und soziale Medien ist das Bild der Öffentlichkeit genau umgekehrt. Nur eben falsch. -
Re: Es braucht mittelfristig gesehen Alternativen ...
Autor: traxanos 14.12.21 - 08:09
EDL schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Naja - ist wohl wie mit allen gefährlichen Dingen, von denen man hört und
> liest, nie selbst erlebt hat. Wenn's dann mal bei einem selbst kracht etc.,
> sieht man die Dinge ein wenig anders.
Daher dürfen Einzelne/Betroffene darüber auch keine Entscheidung treffen, da diese dann nicht rational sondern emotional beantwortet wird.
Alles im Leben hat ein Risiko!