-
Ich sehe da kein Problem
Autor: Sanzzes 18.07.19 - 11:37
Ich bin der Meinung der mit Technik nicht sozialisiert wurde nutzt auch keine Packstation.
Ich habe fertig. -
Re: Ich sehe da kein Problem
Autor: captain_spaulding 18.07.19 - 11:46
Bin zwar Altkunde und kann daher wohl EMail nutzen, aber ich finde es bescheuert vom Kunden zu verlangen iOS oder Android zu verwenden.
Wieso gibt es dafür keine Webseite die man mit Smartphone, PC, Konsole, Tablet, Laptop, Kühlschrank oder Toaster verwenden kann? -
Re: Ich sehe da kein Problem
Autor: Gunslinger Gary 18.07.19 - 11:49
Das sehe ich genauso.
Dieser Smartphone-Zwang geht gar nicht. Für jeden Dreck will irgendjemand eine Handynummer oder eine App. Zwei-Faktor-Authentifizierung auch nur mit Smartphone.
Das man den Müll kaufen muss, nur um Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen, ist schon ziemlich daneben.
Verifizierter Top 500 Poster!
Signatur von quineloe geklaut! -
Re: Ich sehe da kein Problem
Autor: HiddenX 18.07.19 - 11:59
captain_spaulding schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> bescheuert vom Kunden zu verlangen iOS oder Android zu verwenden.
Stimmt, absolut unzumutbar bei 99% Marktanteil der beiden. Ein Smartphone hat heutzutage auch so gut wie jeder. Man muss nicht immer auf die letzten 1% Rücksicht nehmen, insbesondere bei sowas wie einer Packstation wo es auch genug Alternativen der Paketzustellung ganz ohne Technologie gibt wenn man denn unbedingt altmodisch sein möchte. -
Re: Ich sehe da kein Problem
Autor: schap23 18.07.19 - 12:39
So eine engstirnige Meinung ist immer wieder erschreckend.
Ich z.B. habe die PackStation von Anfang an benutzt, sehe aber keinen Grund, Geld f[r ein Smartphone auszugeben, nur um so eine dämliche DHL-App zu installieren.
Telephonieren kann ich auch mit meinem alten Nokia.
P.S.: Ich bin durchaus in der Lage Apps für iOS oder Android zu entwickeln. Aber mir irgendwelche Geräte aufzwingen zu lassen, geht mir gegen den Strich. -
Re: Ich sehe da kein Problem
Autor: captain_spaulding 18.07.19 - 12:54
HiddenX schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Stimmt, absolut unzumutbar bei 99% Marktanteil der beiden. Ein Smartphone
> hat heutzutage auch so gut wie jeder.
Geht eher darum dass es keinen guten Grund gibt das so einzuschränken. Und dass man mit der App besser Daten sammeln kann ist aus Kundensicht keiner!
Klar habe ich ein Smartphone, aber damit könnte ich auch die Webseite oder EMail benutzen. Wenn mein Smartphone mal defekt ist, kann ich die Packstation nicht benutzen obwohl ich noch 3 andere Internet-fähige Geräte besitze. Und als Early Adopter würde ich mir vielleicht sogar ein Phone mit etwas anderem als Android oder iOS kaufen.
Ich hab einfach kein Verständnis wenn ein so simpler Käse wie das Versenden einer Zahl über das Internet solche Anforderungen hat.
Vielleicht bastelt ja jemand ein Programm das auf allen Platformen läuft, das wäre ganz cool.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 18.07.19 12:55 durch captain_spaulding. -
Re: Ich sehe da kein Problem
Autor: Kleba 18.07.19 - 14:22
HiddenX schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Stimmt, absolut unzumutbar bei 99% Marktanteil der beiden. Ein Smartphone
> hat heutzutage auch so gut wie jeder.
Immerhin etwa 25 Millionen Menschen in Deutschland haben kein Smartphone (fast 1/3 der Menschen). So wenige sind das nicht, wie man manchmal denkt. -
Re: Ich sehe da kein Problem
Autor: Neuro-Chef 18.07.19 - 16:15
Sanzzes schrieb:
> Ich habe fertig.
-> Heul' doch! ¯\_(ツ)_/¯
» Niemand ist vollkommen, aber irre sind ganz sicher viele. « – Vollkommen Irrer ಠ_ಠ
Verifizierter Top 500 Poster! -
Re: Ich sehe da kein Problem
Autor: Neuro-Chef 18.07.19 - 16:40
captain_spaulding schrieb:
> Ich hab einfach kein Verständnis wenn ein so simpler Käse wie das Versenden
> einer Zahl über das Internet solche Anforderungen hat.
> Vielleicht bastelt ja jemand ein Programm das auf allen Platformen läuft,
> das wäre ganz cool.
Wenn das so weiter geht, braucht man für den ganzen Käse irgendwann einen Server mit laufender Android-VM, der einem die benötigten Daten per Screen Scraping rauszieht und in neutralem Format weiterreicht..
-> Heul' doch! ¯\_(ツ)_/¯
» Niemand ist vollkommen, aber irre sind ganz sicher viele. « – Vollkommen Irrer ಠ_ಠ
Verifizierter Top 500 Poster! -
Re: Ich sehe da kein Problem
Autor: LinuxMcBook 18.07.19 - 18:00
Kleba schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> HiddenX schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Stimmt, absolut unzumutbar bei 99% Marktanteil der beiden. Ein
> Smartphone
> > hat heutzutage auch so gut wie jeder.
>
> Immerhin etwa 25 Millionen Menschen in Deutschland haben kein Smartphone
> (fast 1/3 der Menschen). So wenige sind das nicht, wie man manchmal denkt.
Die Zahl ist alleine betrachtet erst einmal völlig irrelevant. Viel wichtiger ist, wie hoch der Anteil von Menschen ohne Smartphone unter den PACKSTATION-NUTZERN ist. Und da wette ich mit dir, dass wir da nicht von 33% sprechen, sondern eher von 3% oder weniger.
Genau so ist ja auch die Anzahl der Menschen ohne Führerschein in Deutschland etwa bei 25 Mio. Solange diese Menschen jedoch kein Auto haben (was in den seltensten Fälle der Fall sein wird) ist es doch völlig unproblematisch, dass sie nun ihr eigenes Auto nicht fahren dürfen. -
Re: Ich sehe da kein Problem
Autor: Neuro-Chef 18.07.19 - 18:15
LinuxMcBook schrieb:
> Die Zahl ist alleine betrachtet erst einmal völlig irrelevant.
Die Zahl ist auch sonst völlig irrelevant, weil der Schwenk von einem offenen Standard (SMS / Email) hin zu genau zwei spezifischen Plattformen einfach eine Frechheit ist. Eine zusätzliche App für App Fans ist gut, ein APP-Zwang jedoch abzulehnen. Insbesondere, da diese hier intern auch nicht viel mehr tut als die DHL-Webseite, die Schnittstellen sind obendrein sowieso die gleichen.
Aber das passt zu der Dreistigkeit, bei der Sendungsverfolgung auf Recaptcha zu setzen, dass in datenschutzachtsam konfigurierten Browsern eine Qual ist, da es keinen Unterschied macht, ob man die richtigen oder irgendwelche Bilder anklickt. 4 Durchgänge, bis es klappt, sind da nicht ungewöhnlich.
-> Heul' doch! ¯\_(ツ)_/¯
» Niemand ist vollkommen, aber irre sind ganz sicher viele. « – Vollkommen Irrer ಠ_ಠ
Verifizierter Top 500 Poster! -
Re: Ich sehe da kein Problem
Autor: altuser 19.07.19 - 02:18
Bekommst Du das nicht in eigenen Worten und ohne Fehler hin? ;-}