-
"Damit unterstützt sie unter anderem eine Darstellung mit 10 Bit pro Farbkanal"
Autor: 1e3ste4 19.11.19 - 20:15
Das ist ja ganz nett, dass das die Radeon Pro auch unterstützt. Aber normale Radeons können 10-bit auch. Ohne wären die z.B. nicht kompatibel zu FreeSync 2 HDR.
Durch die besondere Erwähnung im Artikel erhält man den Eindruck, dass die Consumer-Karten das nicht unterstützen würden:
> Radeon Freesync1 und FreeSync 2 HDR2 nutzen die Vorteile der Radeon RX 5700 XT
> voll aus und geben Gamern ein optimales ruckel- und verzerrungsfreies Spielerlebnis
> mit höherer Bildwiederholfrequenz, geringerer Latenzzeit und 10-Bit-HDR; verfügbar
> auf über 700 Monitoren.
https://www.amd.com/de/products/graphics/amd-radeon-rx-5700-xt -
Re: "Damit unterstützt sie unter anderem eine Darstellung mit 10 Bit pro Farbkanal"
Autor: ms (Golem.de) 19.11.19 - 21:20
10 Bit in professionellen Anwendungen wie Photoshop.
Marc Sauter, Sr Editor
Golem.de -
Re: "Damit unterstützt sie unter anderem eine Darstellung mit 10 Bit pro Farbkanal"
Autor: FrankM 19.11.19 - 21:21
https://community.amd.com/thread/244698
Antwort von AMD:
> Yes 10bit is supported, but only if the application is using DirectX and is running in exclusive full
> screen mode. If the application is using OpenGL for example, or running in Windowed mode,
> you would need a WX/Firepro/Radeon Pro graphics card for full 10bit support. -
Re: "Damit unterstützt sie unter anderem eine Darstellung mit 10 Bit pro Farbkanal"
Autor: 1e3ste4 19.11.19 - 21:33
FrankM schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> community.amd.com
> Antwort von AMD:
> > Yes 10bit is supported, but only if the application is using DirectX and
> is running in exclusive full
> > screen mode. If the application is using OpenGL for example, or running
> in Windowed mode,
> > you would need a WX/Firepro/Radeon Pro graphics card for full 10bit
> support.
Interessant, ich habe eine Vega 64 und einen LG UltraGear mit FreeSync 2 HDR-Unterstützung. In den Radeon-Einstellungen kann ich die Anzeigendarstellung auf 10-bit setzen, Windows gibt die Farbtiefe mit 10-bit pro Kanal an - und das alles ohne noch zusätzlich HDR aktivieren zu müssen.
Sollen diese Systeminfos alle Fake sein? -
Re: "Damit unterstützt sie unter anderem eine Darstellung mit 10 Bit pro Farbkanal"
Autor: ms (Golem.de) 19.11.19 - 22:30
Es beteht ein Unterschied zwischen HDR10 in Filmen oder D3D-Spielen und 10 Bit in Anwendungen mit OpenGL ...
Marc Sauter, Sr Editor
Golem.de -
Re: "Damit unterstützt sie unter anderem eine Darstellung mit 10 Bit pro Farbkanal"
Autor: konglumerat 20.11.19 - 06:44
ist vielleicht ein treiberproblem?
-
Re: "Damit unterstützt sie unter anderem eine Darstellung mit 10 Bit pro Farbkanal"
Autor: FrankM 20.11.19 - 07:54
1e3ste4 schrieb:
> Sollen diese Systeminfos alle Fake sein?
Nein, aber eine OpenGL Anwendung, wie sie bei CAD üblich ist, wird kein 10 bit ausgeben. Ebensowenig eine Anwendung im Fenstermodus. Und Windows selbst? Da sieht man eh keinen Unterschied, da Windows vermutlich sowieso alles nur in 8 nit macht.
Aber du kannst natürlich weiter dem AMD Mitarbeiter widersprechen und weiter der Meinung sein eine CAD Karte zu besitzen. AMD wird da einfach die Treiber beschränkt haben, um mit den teureren Karten den Support für CAD Anwender finanzieren zu können.