-
Dynamische Kreditkarte: Plastc will die Geldbörse ersetzen
Der Wettbewerb um das digitale Bezahlen wird härter: Nach Coin drängt nun auch Plastc auf den Markt der Zahlungssysteme. Doch es gibt mächtige Konkurrenz.
https://www.golem.de/news/dynamische-kreditkarte-plastc-will-die-geldboerse-ersetzen-1410-109694.html -
Luxemburg: EU-Kommission prüft Amazons Steuertricks
Amazon soll mit Steuertricks in Luxemburg Milliarden einsparen. Jetzt prüft die Europäische Kommission, ob dies verbotene versteckte Beihilfen sind. Der größte Teil der europäischen Gewinne von Amazon werde "zwar in Luxemburg verbucht, dort aber nicht besteuert".
https://www.golem.de/news/luxemburg-eu-kommission-prueft-amazons-steuertricks-1410-109684.html -
Social Media: Whatsapp wird für Facebook fast 3 Milliarden Dollar teurer
Facebook muss mit 21,8 Milliarden US-Dollar erheblich mehr für Whatsapp zahlen als im Februar angekündigt. Whatsapp-Gründer Jan Koum bekam fast 25 Millionen Facebook-Aktien zum Tageswert von 1,9 Milliarden US-Dollar.
https://www.golem.de/news/social-media-whatsapp-wird-fuer-facebook-fast-3-milliarden-dollar-teurer-1410-109663.html -
GT Advanced Tech: Apples Saphir-Lieferant meldet Insolvenz an
Die Homebuttons der Apple-Smartphones, die Kameraabdeckung und das Deckglas einiger Apple Watches bestehen aus Saphirglas. Dessen Hersteller GT Advanced Tech hat nun Gläubigerschutz beantragt. Dadurch kann das Unternehmen vorerst weitermachen.
https://www.golem.de/news/gt-advanced-tech-apples-saphir-lieferant-meldet-insolvenz-an-1410-109657.html -
Ebay Enterprise: Ebay baut für 30 Millionen Euro Logistikzentrum in Halle
Ebay hat bestätigt, kurz vor der Unterschrift für ein Fulfillment- und Logistik-Center in Halle (Saale) zu stehen. Der Bereich Ebay Enterprise bietet Firmen Dienste rund um den Onlinehandel an. Durch die Ansiedlung sollen bis zu 300 neue Jobs entstehen.
https://www.golem.de/news/ebay-enterprise-ebay-baut-fuer-30-millionen-euro-logistikzentrum-in-halle-1410-109654.html -
Free-to-Play-Branche: Infernum ist insolvent
Das Geschäft mit den Free-to-Play-Spielen Brick-Force, Dragon's Prophet und Hazard Ops läuft offenbar schlechter als erwartet. Der Berliner Anbieter Infernum geht in die Insolvenz, blickt aber trotzdem optimistisch in die Zukunft.
https://www.golem.de/news/free-to-play-branche-infernum-ist-insolvent-1410-109652.html -
Aufspaltung: HP nennt seine beiden neuen Namen
HP hat die Aufspaltung in zwei Konzerne offiziell angekündigt. Eine der neuen Firmen wird Hewlett-Packard Enterprise heißen. Der Drucker- und PC-Bereich wird nicht mehr von Meg Whitman geführt werden.
https://www.golem.de/news/aufspaltung-hp-nennt-seine-beiden-neuen-namen-1410-109636.html -
Rekord: Samsung gibt 13,5 Milliarden Dollar für Chipfabrik aus
Samsung gibt einen Rekordbetrag für eine neue Chipfabrik aus. Die Investition solle "wesentlichen Einfluss auf die Gestaltung der Zukunft des Halbleitergeschäfts von Samsung haben", sagte Vizechef Kwon Oh-hyun.
https://www.golem.de/news/rekord-samsung-gibt-15-milliarden-dollar-fuer-chipfabrik-aus-1410-109641.html -
Computerkonzern: Hewlett-Packard plant Aufspaltung
Der Computerhersteller Hewlett-Packard soll in zwei getrennte Bereiche aufgeteilt werden, um das schleppende PC-Geschäft aufzufangen. Die Sparte soll zusammen mit dem Druckergeschäft als eigene Einheit ausgegliedert werden.
https://www.golem.de/news/computerkonzern-hewlett-packard-plant-aufspaltung-1410-109630.html -
EU-Entscheidung: Telekom-Anbieter verstoßen nicht gegen Kartellrecht
Die EU-Kommission hat die Deutsche Telekom und zwei weitere Anbieter vom Verdacht unsauberer Praktiken beim Zusammenschalten von Netzen vorläufig freigesprochen. Doch die Wettbewerbshüter wollen den Markt weiter im Auge behalten.
https://www.golem.de/news/eu-entscheidung-telekom-anbieter-verstossen-nicht-gegen-kartellrecht-1410-109631.html -
Android-ROM: Cyanogenmod lehnte Google-Übernahme ab
Cyanogenmod soll auf ein Kaufangebot seitens Google nicht eingegangen sein, da sich die Firma hinter der Custom-ROM noch im Wachstum befinde.
https://www.golem.de/news/android-rom-cyanogen-lehnte-google-uebernahme-ab-1410-109623.html -
Zalando und Rocket Internet: Deutliche Kursverluste bei Samwer-Projekten
Der vorgezogene Börsenstart von Rocket Internet gleich im Anschluss an Zalandos Börsendebüt kam wohl gerade noch rechtzeitig. Zum letzten Börsenschluss wiesen beide Börsengänge deutliche Verluste aus. Die Bewertung der Unternehmen ist trotzdem sehr hoch.
https://www.golem.de/news/zalando-und-rocket-internet-deutliche-kursverluste-bei-samwer-projekten-1410-109618.html -
Betriebssysteme: Windows 7 baut Marktanteil aus
Windows 7 hat seinen Anteil am Markt der Betriebssysteme weiter ausgebaut. Mehr als die Hälfte aller Rechner liefen im September mit der rund fünf Jahre alten Software.
https://www.golem.de/news/betriebssysteme-windows-7-baut-marktanteil-aus-1410-109615.html -
Yelp: Gute Noten nur gegen Werbung
Das Bewertungsportal Yelp soll Kunden unter Druck setzen, bezahlte Werbung bei ihnen zu schalten. Einige Unternehmer haben dagegen geklagt und vor Gericht verloren. Yelp weist die Vorwürfe zurück.
https://www.golem.de/news/yelp-gute-noten-nur-gegen-werbung-1410-109612.html -
Angry Birds: Rovio entlässt 16 Prozent der Belegschaft
Der ganz große Hype um Angry Birds ist vorbei, neue Serien sind nicht so erfolgreich wie erhofft: Das finnische Entwicklerstudio Rovio steht vor einer Umstrukturierung und entlässt rund 16 Prozent seiner Mitarbeiter.
https://www.golem.de/news/angry-birds-rovio-entlaesst-16-prozent-der-belegschaft-1410-109611.html -
Streaming: Adam Sandler produziert vier Filme nur für Netflix
Der Comedy-Darsteller Adam Sandler hat sich verpflichtet, Filme für Netflix zu produzieren, die nur bei dem Streaming-Anbieter anlaufen werden.
https://www.golem.de/news/streaming-adam-sandler-produziert-vier-filme-nur-fuer-netflix-1410-109595.html -
Sway: Microsoft zeigt neues Präsentations-Tool
Microsoft hat die Preview für eine neue App seiner Office-Familie vorgelegt. Mit Sway will der Konzern vor allem das Erstellen und Teilen von Präsentationen vereinfachen.
https://www.golem.de/news/sway-microsoft-stellt-neues-praesentations-tool-vor-1410-109586.html -
Cloud: Erstmals betriebsbedingte Kündigungen bei SAP
Der Betriebsrat wollte, dass SAP für jeden vom Stellenabbau Betroffenen eine gleichwertige Stelle anbietet. Darauf ließ sich der Konzern nicht ein und reagiert mit betriebsbedingten Kündigungen unter den Entwicklern und Support-Experten bei SAP SE. Aber "nur als Ultima Ratio".
https://www.golem.de/news/cloud-erstmals-betriebsbedingte-kuendigungen-bei-sap-1410-109583.html -
Onlinehändler: Zalando geht an die Börse
Der Onlineversandhändler Zalando ist am Mittwochmorgen an die Börse gegangen. Die Aktie lag weit über dem Ausgabepreis.
https://www.golem.de/news/onlinehaendler-zalando-geht-an-die-boerse-1410-109567.html -
Telefónica und E-Plus: E-Plus wird hundertprozentige Telefónica-Tochter
Der Deal ist abgeschlossen: O2 und E-Plus werden in der Telefónica Deutschland Holding verschmolzen. Für die Kunden gibt es die ersten Änderungen erst in einigen Monaten.
https://www.golem.de/news/telef-nica-und-e-plus-e-plus-wird-hundertprozentige-telef-nica-tochter-1410-109573.html