-
Mobilfunk: Deutsche Telekom beginnt mit 5G in Frankfurt
Die Telekom betreibt den 5G-Ausbau trotz laufender Sicherheitsdebatte weiter. In der Bankenstadt Frankfurt wurden erste Bereiche ausgeleuchtet.
https://www.golem.de/news/mobilfunk-deutsche-telekom-beginnt-mit-5g-in-hamburg-1912-145627.html -
Cloud-Markt: Google will in nur vier Jahren die Nummer eins sein
Ganz oder gar nicht: Google will bis zum Jahr 2023 das führende Cloud-Unternehmen werden. Das ist ein ambitioniertes Vorhaben, denn Unternehmen wie Amazon Web Services, Microsoft und Alibaba müssen dazu überholt werden.
https://www.golem.de/news/cloud-markt-google-will-in-nur-vier-jahren-die-nummer-eins-sein-1912-145616.html -
Kobalt-Abbau: Kongolesische Familien verklagen Tech-Unternehmen
Apple, Dell, Google, Microsoft und Tesla werden von einer Menschenrechtsorganisation im Namen von 14 kongolesischen Familien wegen schweren Verletzungen und Todesfällen in Kobaltminen verklagt. Die Tech-Unternehmen sollen wissentlich Kobalt aus Minen verwendet haben, in denen Kinder unter Zwang gearbeitet haben.
https://www.golem.de/news/kobalt-abbau-kongolesische-familien-verklagen-tech-unternehmen-1912-145603.html -
Kabelnetzbetreiber: Tele-Columbus-Chef geht wegen Dominanz von United Internet
Nachdem United Internet den Aufsichtsrat bei Tele Columbus komplett übernommen hat, verliert der zweitgrößte Kabelnetzbetreiber deswegen seinen Chef. Ein Nachfolger ist noch nicht gefunden.
https://www.golem.de/news/kabelnetzbetreiber-tele-columbus-chef-geht-wegen-dominanz-von-united-internet-1912-145602.html -
Blockchain-Startup: Firma von Mobilcom-Gründer Schmid schon wieder insolvent
Der einstige Milliardär Gerhard Schmid ist mit seinem Startup Baas Business gescheitert. Seine einstige Firma Mobilcom ersteigerte im Sommer 2000 für 8,5 Milliarden Euro eine UMTS-Lizenz.
https://www.golem.de/news/blockchain-startup-mobilcom-gruender-schmid-schon-wieder-insolvent-1912-145599.html -
Streaming: Netflix wächst hauptsächlich international
Netflix steht in den USA unter Konkurrenzdruck und betont darum sein Wachstum im Ausland. Das ist allerdings in Europa, Lateinamerika und Asien sehr beachtlich.
https://www.golem.de/news/streaming-netflix-waechst-fast-hauptsaechlich-international-1912-145596.html -
Flugverkehr: Boeing stellt den Bau des Flugzeugs 737 Max vorerst ein
Die Lager sind voll mit 737-Max-Flugzeugen. Deshalb wird Boeing die Herstellung des Fliegers vorerst einstellen. Auf Arbeitsplätze habe dies allerdings keine Auswirkungen, meint der Konzern.
https://www.golem.de/news/flugverkehr-boeing-stellt-den-bau-des-flugzeugs-737-max-vorerst-ein-1912-145591.html -
Pakete: Hermes verschickt Benachrichtigungskarte per E-Mail
Hermes kommuniziert mit seinen Kunden nun auch per E-Mail. Doch wirklich gelöst wird das Problem mit dem Online-Shopping-Paket beim unbekannten Nachbarn damit noch nicht.
https://www.golem.de/news/pakete-hermes-verschickt-benachrichtigungskarte-per-e-mail-1912-145579.html -
Habana Labs: Intel kauft KI-Startup für 2 Milliarden US-Dollar
Zuwachs bei künstlicher Intelligenz: Intel will seinen KI-Bereich durch einen weiteren Zukauf verbessern. Die israelischen Habana Labs haben mit dem Gaudi für Training und dem Goya für Inferencing zwei Designs entwickelt, die sich zu den bisherigen NNPs der Intel-Tochter Nervana gesellen.
https://www.golem.de/news/habana-labs-intel-kauft-prozessor-startup-fuer-2-milliarden-us-dollar-1912-145575.html -
Onlinehandel: Eigene Logistik liefert die Hälfte der Amazon-Pakete aus
Eine aktuelle Schätzung zum Paketvolumen bei Amazon in den USA geht davon aus, dass etwa die Hälfte aller Amazon-Pakete vom unternehmenseigenen Logistikzweig ausgeliefert werden.
https://www.golem.de/news/onlinehandel-eigene-logistik-liefert-die-haelfte-der-amazon-pakete-aus-1912-145548.html -
Telefónica Deutschland: USA, nicht China, haben deutsche Netze angegriffen
Telefónica Deutschland betont in einem nicht öffentlichen Positionspapier zu Huawei an den Bundestag, dass weder Netzbetreibern noch dem Bund Risiken durch das chinesische Unternehmen bekannt seien. Die anderen Mobilfunkausrüster fielen bei Forschung und Entwicklung hinter Huawei zurück.
https://www.golem.de/news/telefonica-deutschland-usa-nicht-china-haben-deutsche-netze-angegriffen-1912-145514.html -
Oberverwaltungsgericht: Sonntagsarbeit bei Amazon aktuell nicht von Urteil betroffen
Ein Urteil des Oberverwaltungsgerichts Münster zur Sonntagsarbeit bei Amazon soll aktuell keine Auswirkungen haben. Das Gerichtsurteil behandelt Sonntagsarbeit bei Amazon Rheinberg im Jahr 2015.
https://www.golem.de/news/oberverwaltungsgericht-sonntagsarbeit-bei-amazon-aktuell-nicht-von-urteil-betroffen-1912-145512.html -
KfW Capitals: Bundesregierung plant Milliarden-Fonds für Start-ups
Steuergelder sollen Start-ups absichern. Bundesfinanz- und Bundeswirtschaftsministerium sind sich dabei einig.
https://www.golem.de/news/kfw-capitals-bundesregierung-plant-milliarden-fonds-fuer-start-ups-1912-145510.html -
Video: 3D-gedruckte Häuser - New Story
Die gemeinnützige Organisation New Story hat im Süden Mexikos zwei Häuser mit dem 3D-Drucker aufgebaut. Es sind die ersten beiden Häuser einer ganzen Siedlung.
https://video.golem.de/wirtschaft/23869/3d-gedruckte-haeuser-new-story.html -
Video: Mitsubishis Satellitenplatform New DS2000
https://video.golem.de/wirtschaft/23870/mitsubishis-satellitenplatform-new-ds2000.html -
Siemens: Ingenieure sollten programmieren können
Siemens will von Bewerbern Grundkenntnisse in Programmiersprachen, Machine2Machine und im Umgang mit der Cloud. Doch das ist noch nicht alles.
https://www.golem.de/news/siemens-ingenieure-sollten-programmieren-koennen-1912-145487.html -
Glyphosat-Gutachten: Stopp missbräuchlicher Urheberrechtsklagen gefordert
Der Streit um ein Gutachten zu den Auswirkungen des Herbizids Glyphosat entwickelt sich zum Präzedenzfall für den Umgang mit staatlichen Dokumenten und dem Urheberrecht. Wikimedia Deutschland und mehrere Journalistenverbände fordern eine Gesetzesänderung.
https://www.golem.de/news/glyphosat-gutachten-stopp-missbraeuchlicher-urheberrechtsklagen-gefordert-1912-145481.html -
5G: Telefónica Deutschland setzt auf Huawei und Nokia
Telefónica Deutschland hat sich eindeutig für die Zusammenarbeit mit Huawei bei 5G entschieden. Beide Partner, Huawei und Nokia, müssen aber die Sicherheitszertifizierung bestehen.
https://www.golem.de/news/5g-telefonica-deutschland-setzt-auf-huawei-und-nokia-1912-145473.html -
Antivirus: McAfee hat Interesse an Kauf von Norton/Symantec
Intels McAfee interessiert sich für den Privatkundenbereich von Symantec, der nun Nortonlifelock heisst. Es könnte eine der aktuell größten Übernahmen der IT-Branche werden.
https://www.golem.de/news/antivirus-mcafee-hat-interesse-an-kauf-von-norton-symantec-1912-145461.html -
VW-Logistikplattform Rio: Mehr Fracht transportieren mit weniger Lkw
Im Online-Handel ist das Tracking einer Bestellung längst Realität. In der Speditionsbranche sieht es oft anders aus: Silo-Denken, viele Kleinunternehmen und Vorbehalte gegenüber der Digitalisierung bremsen den Fortschritt. Das möchte Rio mit seiner Cloud-Lösung und niedrigen Preisen ändern.
https://www.golem.de/news/vw-logistikplattform-rio-mehr-fracht-transportieren-mit-weniger-lkw-1912-145198.html