-
Unternehmensführung: Google-Gründer Page und Brin treten ab
Die Google-Gründer Sergey Brin und Larry Page geben die Unternehmensführung ab, bleiben Google allerdings erhalten. Neuer Vorstandsvorsitzender von Alphabet, dem Google-Mutterkonzern, wird Sundar Pichai.
https://www.golem.de/news/unternehmensfuehrung-google-gruender-page-und-brin-treten-ab-1912-145338.html -
Umlaut: Telefónica verbessert sich im Connect-Netztest
Die durchschnittliche Datenrate für O2-Kunden hat Telefónica Deutschland von 30,4 auf 40,5 MBit/s gesteigert. Testsieger ist wieder die Telekom.
https://www.golem.de/news/umlaut-telefonica-verbessert-sich-im-connect-netztest-1912-145319.html -
S/4Hana: Kunden wollen noch nicht auf SAPs neue Software umsteigen
Ein Umbau ist kostenintensiv und zeitraubend: Die Gründe sind vielfältig, warum viele Kunden derzeit noch nicht auf die neue Software S/4Hana von SAP umsteigen wollen. Das Vertrauen in das Unternehmen ist wohl ebenfalls angeschlagen, zumindest bei Kunden in Großbritannien.
https://www.golem.de/news/s-4hana-kunden-wollen-noch-nicht-auf-saps-neue-software-umsteigen-1912-145317.html -
Bonn: Auch Cisco muss seinen 5G-Quellcode dem BSI vorlegen
Die Zeiten, in denen dem US-amerikanischen Verbündeten und ihren Konzernen in Deutschland blind vertraut wurde, sind vorbei. Cisco eröffnet in Bonn ein Technology Verification Service Center für den 5G-Quellcode und anderes.
https://www.golem.de/news/bonn-auch-cisco-muss-seinen-5g-quellcode-dem-bsi-vorlegen-1911-145285.html -
Verdi: Streiks bei Amazon zum Black Friday und Cyber Monday
An vielen deutschen Standorten wird bei Amazon für drei Tage gestreikt. Ziel sind Black Friday und Cyber Monday.
https://www.golem.de/news/verdi-streiks-bei-amazon-zum-black-friday-und-cyber-monday-1911-145283.html -
Abverkauf: Elektronikhändler Comtech schließt
Der Insolvenzantrag wurde Anfang September 2019 gestellt. Nun kommt das Aus für den traditionsreichen Elektronikhändler Comtech. Der Onlineshop ist geschlossen.
https://www.golem.de/news/abverkauf-elektronikhaendler-comtech-schliesst-1911-145282.html -
Lateinamerika: Telefónica konzentriert sich auf Deutschland und Europa
Die Expansion in Lateinamerika kostete die spanische Telefónica über 100 Milliarden US-Dollar. Doch das soll fast alles weg. Neue Schwerpunkte sind Spanien, Großbritannien, Deutschland und Brasilien.
https://www.golem.de/news/lateinamerika-telefonica-konzentriert-sich-auf-deutschland-und-europa-1911-145280.html -
Handelsstreit: China will mit Auslagerung der Produktion Strafzölle umgehen
Für China sind die USA weiterhin ein wichtiger Markt. Daher versucht das Land wohl vieles, um die derzeitigen Strafzölle möglichst zu umgehen - etwa durch die Auslagerung eines Großteils der Produktion von Notebooks in andere Länder.
https://www.golem.de/news/handelsstreit-china-will-mit-auslagerung-der-produktion-strafzoelle-umgehen-1911-145277.html -
Kabelnetz: Tele Columbus steigert Zahl der Internetkunden
Tele Columbus gewinnt mehr Internetkunden. Doch der Umsatz sinkt, die Verluste verdoppeln sich fast, aber Firmenchef Timm Degenhardt bleibt optimistisch.
https://www.golem.de/news/kabelnetz-tele-columbus-kann-zahl-der-internetkunden-steigern-1911-145275.html -
Beamtenbesoldung: Bis zu 80.000 Euro Prämie für IT-Profis
Der Bund gewährt mit einem neuen Gesetz hohe Prämien und Zulagen für seine Beamten, darunter IT-Fachkräfte. Indem er seine Beschäftigten besser bezahlt, schwächt er die Position von Ländern und Kommunen im Wettbewerb um IT-Personal.
https://www.golem.de/news/beamtenbesoldung-bis-zu-80-000-euro-praemie-fuer-it-profis-1911-145265.html -
Project Cars: Codemasters kauft Slightly Mad für Millionenbetrag
Bis zu 166 Millionen US-Dollar lässt sich Codemasters die Übernahme des Rennspielexperten Slightly Mad Studios (Project Cars) kosten. Der Kauf könnte auch das Game over für eine ambitionierte Konsole bedeuten.
https://www.golem.de/news/project-cars-codemasters-kauft-slightly-mad-fuer-millionenbetrag-1911-145272.html -
Zu hohe Gehaltsvorstellungen: 124.000 offene Stellen für IT-Spezialisten
Ein Anstieg um über 50 Prozent bei den offenen Stellen für IT-Jobs quält die Personalverantwortlichen. Zugleich meckern 72 Prozent über zu hohe Gehaltsforderungen der Bewerber.
https://www.golem.de/news/zu-hohe-gehaltsvorstellungen-124-000-offene-stellen-fuer-it-spezialisten-1911-145261.html -
Metronetze: Centurylink baut Glasfasernetz in Europa aus
Centurylink, zu dem auch Level 3 Communications gehört, baut sein Metronetz in Europa aus. Das beinhaltet Glasfaser und Rechenzentren.
https://www.golem.de/news/metronetze-centurylink-baut-glasfasernetz-in-europa-aus-1911-145253.html -
Zalando: Datenschützer prüfen Bewertungssoftware Zonar
Berichte über eine Software zur gegenseitigen Bewertung von Mitarbeitern bei Zalando haben die Berliner Datenschutzbeauftragte auf den Plan gerufen. Vorläufig soll die Software nicht mehr genutzt werden.
https://www.golem.de/news/zalando-datenschuetzer-pruefen-bewertungssoftware-zonar-1911-145242.html -
Frankreich: Deutsche Telekom prüft Zusammenschluss mit Orange
In einem Planspiel geht die Deutsche Telekom eine Fusion mit Orange durch. Orange, ehemals France Télécom, ist an der Börse 40 Milliarden Euro wert.
https://www.golem.de/news/frankreich-deutsche-telekom-prueft-zusammenschluss-mit-orange-1911-145240.html -
Firefox: Mozilla hat deutlichen Umsatzrückgang und leichten Verlust
Die Mozilla Foundation und ihre Unternehmen haben ihren Jahresbericht für das Jahr 2018 vorgelegt und verzeichnen einen sehr deutlichen Umsatzrückgang. Die Einnahmen mit Pocket und anderen Diensten sind weiter marginal.
https://www.golem.de/news/firefox-mozilla-hat-deutlichen-umsatzrueckgang-und-leichten-verlust-1911-145237.html -
Beat Games: Facebook kauft Entwicklerstudio von Beat Saber
Es erinnert an Jedi-Ritter in der Disco, außerdem gilt Beat Saber als eines von wenigen wirklich kultigen VR-Games. Nun kauft Facebook dessen tschechisches Entwicklerstudio - überhaupt tut das soziale Netzwerk derzeit viel für Gaming und Virtual Reality.
https://www.golem.de/news/beat-games-facebook-kauft-entwicklerstudio-von-beat-saber-1911-145229.html -
Huawei-Beteiligung: US-Botschafter wirft Wirtschaftsminister Beleidigung vor
Ein Vergleich von Bundeswirtschaftsminister Altmaier, wonach es in der NSA-Affäre auch keinen Boykott gegen US-Unternehmen gegeben habe, bringt den US-Botschafter in Deutschland in Rage. Er will unbedingt einen Boykott gegen Huawei durchsetzen.
https://www.golem.de/news/huawei-beteiligung-us-botschafter-wirft-wirtschaftsminister-beleidigung-vor-1911-145225.html -
Nokia Innovation Days: Kabelnetz ist "untere Schicht" des Vodafone-Netzwerks
In einem neuen Schichtenmodell bei Vodafone liegt das Kabelnetz ganz unten. Das sagt aber nichts über die Bedeutung aus.
https://www.golem.de/news/nokia-innovation-days-kabelnetz-ist-untere-schicht-des-vodafone-netzwerks-1911-145223.html -
Smartphone-Absätze: Xiaomi in Europa stark, Huawei in China
Aktuelle Zahlen zu Smartphone-Absätzen in Europa und weltweit zeigen, wie sehr die Tagespolitik Einfluss auf das Wachstum der einzelnen Hersteller hat: Während patriotische Chinesen eher zu Huawei greifen, kann Xiaomi die Diskussion in Europa um Huawei offenbar für sein eigenes Wachstum nutzen.
https://www.golem.de/news/smartphone-absaetze-xiaomi-in-europa-stark-huawei-in-china-1911-145214.html