-
New York: Apple-Store-Mitarbeiter wollen Gewerkschaft gründen
Trotz Apples Versuchen, die Angestellten des Apple Stores in New York umzustimmen, soll eine Gewerkschaft gegründet werden.
https://www.golem.de/news/new-york-apple-store-mitarbeiter-wollen-gewerkschaft-gruenden-2204-164662.html -
Energie sparen: Habeck fordert Homeoffice gegen Russland
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck rät Unternehmen, wieder Homeoffice einzuführen, um durch weniger Pendeln Energie zu sparen.
https://www.golem.de/news/energie-sparen-habeck-fordert-homeoffice-gegen-russland-2204-164654.html -
Twitter: Elon Musk zwischen CEO und Shitposter
Mit einem Tweet kann Musk den Tesla-Kurs abstürzen und Kryptowährungen aufsteigen lassen. Diese Macht ist ihm 41 Milliarden US-Dollar wert.
https://www.golem.de/news/twitter-elon-musk-zwischen-ceo-und-shitposter-2204-164603.html -
Bitcoin und Co.: Wikipedia-Community ist gegen Kryptogeld-Spenden
Einer der Gründe für die Ablehnung ist die schlechte Umweltbilanz vieler Kryptowährungen. Die Wikimedia Foundation will die Ergebnisse der Diskussion prüfen.
https://www.golem.de/news/bitcoin-und-co-wikipedia-community-ist-gegen-kryptogeld-spenden-2204-164633.html -
Trumpf: Vom Maschinenbauer zum besten IT-Arbeitgeber
Warum geht es IT-Profis in einem Maschinenbaukonzern so gut? CIO Thomas Speck gibt einen Einblick in die umfangreiche Arbeit bei Trumpf.
https://www.golem.de/news/trumpf-vom-maschinenbauer-zum-besten-it-arbeitgeber-2204-164605.html -
Roboter: Deutsches Unternehmen URG kauft Pepper-Entwickler
Die United Robotics Group aus Bochum übernimmt den französischen Entwickler des Roboters Pepper.
https://www.golem.de/news/roboter-deutsches-unternehmen-urg-kauft-pepper-entwickler-2204-164601.html -
Virgil Griffith: Entwickler und ETH-Dev wegen Hilfe für Nordkorea verurteilt
Virgil Griffith hatte auf einer Konferenz in Nordkorea verraten, wie man internationale Sanktionen mithilfe von Kryptowährungen umgehen kann.
https://www.golem.de/news/virgil-griffith-entwickler-und-eth-dev-wegen-hilfe-fuer-nordkorea-verurteilt-2204-164599.html -
Unionpay: Russen können online nicht mit China-Kreditkarte einkaufen
Viele Onlineshops akzeptieren keine Bezahlung mit Unionpay-Kreditkarte, so dass sich der Rückzug von Visa und Mastercard aus Russland nicht so leicht ausgleichen lässt.
https://www.golem.de/news/unionpay-russen-koennen-online-nicht-mit-china-kreditkarte-einkaufen-2204-164597.html -
Digitalisierung von Firmen: Von wegen Megaprojekt
Wenn Firmen "sich digitalisieren" wollen, klingt das nach einem einzigen Megaprojekt. In der Praxis besteht Digitalisierung aus vielen Teilprojekten.
https://www.golem.de/news/digitalisierung-eines-nach-dem-anderen-2204-163638.html -
Vorwurf des Wertpapierbetrugs: Twitter-Aktionär startet Sammelklage gegen Elon Musk
Elon Musk soll bereits im März 2022 mehr als fünf Prozent der Twitter-Aktien besessen haben, ohne dies öffentlich zu machen.
https://www.golem.de/news/vorwurf-des-wertpapierbetrugs-twitter-aktionaer-startet-sammelklage-gegen-elon-musk-2204-164592.html -
Privatkunden: Conrad Electronic macht fast alle Filialen dicht
Privatkunden kaufen lieber im Onlineshop als im stationären Handel, was Conrad Electronic dazu bewegt, seine Filialgeschäfte aufzugeben.
https://www.golem.de/news/privatkunden-conrad-electronic-macht-fast-alle-filialen-dicht-2204-164589.html -
ARM-Prozessoren: Ampere Computing geht an die Börse
Der ARM-Entwickler braucht Geld für die eigene Mikroarchitektur, mit welcher künftige Cloud-Server-CPUs ausgestattet werden sollen.
https://www.golem.de/news/arm-prozessoren-ampere-computing-geht-an-die-boerse-2204-164583.html -
E-Commerce: Amazon-Lagerarbeiter fordern 5 Euro mehr die Stunde
Die Gewerkschaft Verdi will für Amazons Lagerarbeiter Stundenlöhne wie im Einzelhandel durchsetzen.
https://www.golem.de/news/e-commerce-amazon-lagerarbeiter-fordern-5-euro-mehr-die-stunde-2204-164586.html -
Spielebranche: Epic Games zwischen Unreal Engine und Lego-Klötzchen
Sony und die Holding hinter Lego investieren viel Geld in Epic Games. Es geht nicht nur um ein Klötzchen-Metaverse.
https://www.golem.de/news/spielebranche-epic-games-zwischen-unreal-engine-und-lego-kloetzchen-2204-164574.html -
Marktforschung: PC-Verkäufe leicht rückläufig, Umsatz steigt weiter
Nach zwei Jahren mit zweistelligen Zuwachsraten geht der PC-Absatz erstmals zurück. Einen Abwärtstrend sehen Marktforscher aber nicht.
https://www.golem.de/news/marktforschung-pc-verkaeufe-leicht-ruecklaeufig-umsatz-steigt-weiter-2204-164571.html -
Gaming: China vergibt nach 14.000 Spielestudio-Pleiten neue Lizenzen
Die chinesischen Behörden haben nach einer monatelangen Pause wieder neue Computerspiele zugelassen.
https://www.golem.de/news/gaming-china-vergibt-nach-14-000-spielestudio-pleiten-neue-lizenzen-2204-164569.html -
Die Meeting-Plage: Arbeitszeitvernichtung durch Besprechungen
Es gibt Mittel und Wege, um Besprechungen effizient und ohne hohe Zeitverluste zu organisieren.
https://www.golem.de/news/die-meeting-plage-arbeitszeitvernichtung-durch-besprechungen-2204-164564.html -
Verdi: Osterstreik an fünf Amazon-Standorten in Deutschland
Bis Gründonnertag legen Lagerarbeiter die Arbeit nieder. Laut Amazon kommen alle Pakete trotzdem an.
https://www.golem.de/news/verdi-osterstreik-an-drei-amazon-standorten-in-deutschland-2204-164562.html -
Plus 17 Prozent: Deutscher Spielemarkt wächst 2021 auf 9,8 Milliarden Euro
Konsolen und PCs legen fast gleich stark zu - und es wäre noch mehr drin gewesen: Das zweite Jahr in Folge wächst der deutsche Spielemarkt.
https://www.golem.de/news/plus-17-prozent-deutscher-spielemarkt-waechst-2021-auf-9-8-milliarden-euro-2204-164546.html -
SAP: Gewerkschaften gewinnen Einfluss im Betriebsrat
Nach der Wahl des neuen Betriebsrats beim größten deutschen Softwareunternehmen sichern sich die Listen von IG Metall und Verdi mehr Plätze als zuvor.
https://www.golem.de/news/sap-gewerkschaften-gewinnen-einfluss-im-betriebsrat-2204-164541.html