-
Gesichtserkennung: Wenn eine Nasen-OP zu einer neuen Identität führt
Nach einer Schönheitsoperation wurde eine Chinesin vom Gesichtserkennungssystem nicht mehr erkannt - und konnte nicht in Hotels einchecken oder Online-Zahlungen vornehmen. Sie musste ihre Identität in der staatlichen Gesichtsdatenbank aktualisieren.
https://www.golem.de/news/gesichtserkennung-wenn-eine-nasen-op-zu-einer-neuen-identitaet-fuehrt-1909-144130.html -
Video: Golem-Akademie - Trainer Stefan stellt sich vor
Rund 20 Jahre Erfahrung als Manager und Mitglied der Geschäftsleitung im internationalen Kontext sowie als Berater sind die Basis seiner Trainings. Der Diplom-Ingenieur Stefan Bayer hat als Mitarbeiter der ersten Stunde bei Amazon.de den Servicegedanken in der kompletten Supply Chain in Deutschland entscheidend mitgeprägt und bis zu 4.500 Menschen geführt. Er ist als Trainer und Coach spezialisiert auf die Begleitung von Führungskräften und Management-Teams sowie auf prozessorientierte Trainings.
https://video.golem.de/wirtschaft/23092/golem-akademie-trainer-stefan-stellt-sich-vor.html -
Video: Golem-Akademie - Trainer Florian stellt sich vor
Vom Junior-Projektleiter zum IT-Director konnte Florian Schader sämtliche Facetten der IT-Welt gestalten und hat eine Leidenschaft entwickelt, diese Erfahrungen weiterzugeben. Seine Grundmotivation ist die aktive Weitergabe seiner 20-jährigen Projekt- und Leitungserfahrung im IT-Umfeld, der Erfolg von Projekten und die aktive Weiterentwicklung von Menschen. Dabei stellt er immer den Bezug zur Praxis her. Als Trainer und Coach ist er spezialisiert auf Projektmanagement und Führungskräfteentwicklung.
https://video.golem.de/wirtschaft/23093/golem-akademie-trainer-florian-stellt-sich-vor.html -
Gigagewerbe: Vodafone verspricht Glasfaser für 35.000 Unternehmen
Vodafone geht neue Partnerschaften ein, um Glasfaser für Unternehmen zu bauen und zu vermarkten. Bis März 2020 hat man große Ziele in einem Markt der stark unterversorgt ist.
https://www.golem.de/news/gigagewerbe-vodafone-verspricht-glasfaser-fuer-35-000-unternehmen-1909-144123.html -
FTTH: Deutsche-Glasfaser-Chef widerspricht Verkaufsgerüchten nicht
Für die Deutsche Glasfaser ist bei einem Verkauf nur die weitere Kapitalausstattung wichtig. Auch eine Million FTTH-Zugänge seien nur ein Zwischenschritt im unterversorgten Deutschland.
https://www.golem.de/news/ftth-deutsche-glasfaser-chef-widerspricht-verkaufsgeruechten-nicht-1909-144120.html -
USA: Gesichtserkennungsgesetz made by Amazon
Amazon möchte mit einem eigenen Gesetzentwurf die Regulierung der Gesichtserkennung in den USA vorantreiben - und damit die Rahmenbedingungen für sein umstrittenes Gesichtserkennungssystem Rekognition schaffen. Jeff Bezos äußerte sich zu den entsprechenden Plänen.
https://www.golem.de/news/usa-gesichtserkennungsgesetz-made-by-amazon-1909-144116.html -
Teamviewer: Ein schwäbisches Digitalwunder
Team wer? Eine schwäbische Softwarefirma hilft weltweit, per Fernzugriff Computer zu reparieren. Nun geht Teamviewer an die Börse - mit einer Milliardenbewertung.
https://www.golem.de/news/teamviewer-ein-schwaebisches-digitalwunder-1909-144090.html -
Digital-Campus: SAP investiert in Berlin und plant wohl Neueinstellungen
SAP sucht internationale Experten für die Bereiche künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und Blockchain. Dafür entsteht ein neuer großer Standort in Berlin.
https://www.golem.de/news/digital-campus-sap-investiert-in-berlin-und-plant-wohl-neueinstellungen-1909-144093.html -
Landkreise: Schnelleres Internet steigert das Bruttoinlandsprodukt
Trotz der verfehlten Ziele der Bundesregierung hat die Förderung des Breitband-Ausbaus die lokale Wirtschaftskraft gestärkt. Und das besonders auf dem Land.
https://www.golem.de/news/landkreise-schnelleres-internet-steigert-das-bruttoinlandsprodukt-1909-144076.html -
CTRL-labs: Facebook kauft Neuroschnittstellen-Startup
Das soziale Netzwerk Facebook beschäftigt sich seit einiger Zeit mit alternativen Eingabetechniken für digitale Geräte. Das Unternehmen hat ein Startup gekauft, das ein Armband zur berührungsfreien Befehlseingabe entwickelt hat.
https://www.golem.de/news/ctrl-labs-facebook-kauft-neuroschnittstellen-startup-1909-144052.html -
Bitkom: Nur jedes zweite Industrieunternehmen nutzt Glasfaser
38 Prozent der Industriebetriebe nutzen für den Internetzugang noch DSL oder Kabel. Für das Verlegen von Glasfaser bezahlen will kaum ein Betrieb.
https://www.golem.de/news/bitkom-nur-jedes-zweite-industrieunternehmen-nutzt-glasfaser-1909-144028.html -
Amazon wollte Netflix kaufen: Netflix-Gründer lehnten Kaufangebot von Bezos ab
Netflix war noch neu, da hatten sie bereits ein Übernahmeangebot von Amazon auf dem Tisch. Seinerzeit gab es noch keinen Streaming-Markt und Netflix fing gerade an, ein DVD-Verleih-Angebot aufzubauen. Die Netflix-Gründer lehnten das Geld von Jeff Bezos ab.
https://www.golem.de/news/amazon-wollte-netflix-kaufen-netflix-gruender-lehnten-kaufangebot-von-bezos-ab-1909-144015.html -
Open Source: NPM-Chef geht schon nach wenigen Monaten wieder
Nach nicht einmal einem Jahr Dienstzeit ist der Chef von NPM zurückgetreten. Das Unternehmen mit dem gleichnamigen Javascript-Paketmanager hat in diesem Jahr einige Mitarbeiter verloren, Arbeitnehmerklagen verhandeln müssen und eine aussichtsreiche Konkurrenz bekommen.
https://www.golem.de/news/open-source-npm-chef-geht-schon-nach-wenigen-monaten-wieder-1909-144007.html -
IT-Konsolidierung des Bundes: Beschaffter Hardware droht vollständige Abschreibung
Im Projekt IT-Konsolidierung der Bundesregierung droht jetzt eine teure Klage und die Abschreibung von bereits beschaffter Hardware. Der Streit läuft zwischen dem staatlichen Systemhaus BWI und dem Bundesinnenministerium.
https://www.golem.de/news/it-konsolidierung-des-bundes-beschaffter-hardware-droht-vollstaendige-abgeschreibung-1909-144002.html -
1 bis 4 MBit/s: Bürgerinitiative bringt Deutsche Glasfaser zum Ausbau
Einige Dörfer in Niedersachsen machen es ähnlich wie früher Google Fiberhoods. Sie schließen sich zusammen, um eine bessere Versorgung durchzusetzen: Von 1 MBit/s auf 1 GBit/s, mit der Deutschen Glasfaser.
https://www.golem.de/news/1-bis-4-mbit-s-buergerinitiative-bringt-deutsche-glasfaser-zum-ausbau-1909-144001.html -
Telekom: 5G-Versorgungsauflagen wegen fehlender Standorte gefährdet
Die Telekom fürchtet die Ausbauauflagen für 5G nicht erfüllen zu können, wenn die Standorte nicht schneller genehmigt werden. Auch zum Thema Mobilfunkstrahlung erklärte sich der Netzbetreiber, denn erste Gemeinden lehnen 5G ab.
https://www.golem.de/news/telekom-5g-versorgungsauflagen-wegen-fehlender-standorte-gefaehrdet-1909-143996.html -
Frankreich: Weiterverkauf von Steam-Spielen laut Gerichtsurteil erlaubt
Rückschlag für Valve: Wer auf Steam ein Spiel erwirbt, der soll es auch weiterverkaufen dürfen. Die Betreiber des Stores haben bereits angekündigt, in Berufung zu gehen.
https://www.golem.de/news/frankreich-weiterverkauf-von-steam-spielen-laut-gerichtsurteil-erlaubt-1909-143987.html -
Handelskrieg: Cisco gegen weltweite Zersplitterung der Technologiebranche
Trump hatte die US-Konzerne aufgefordert, alle Verbindung mit China abzubrechen. Der Cisco-Chef will diese Spaltung nicht und muss sie wirklich fürchten.
https://www.golem.de/news/handelskrieg-cisco-gegen-weltweite-zersplitterung-der-technologiebranche-1909-143970.html -
Digitale Signalübertragung: VDV möchte mehr Geld für ETCS-Eisenbahn-Umrüstungen
Das Fahren von Zügen auf Strecken ohne sichtbare Signale wird von der Bundesregierung gefördert. Dem Verband der Verkehrsunternehmen (VDV) reicht das Geld für die ETCS-Ausrüstung aber nicht, er möchte eine Aufstockung, da die Kosten enorm hoch sind.
https://www.golem.de/news/digitale-signaluebertragung-vdv-moechte-mehr-geld-fuer-etcs-umruestungen-1909-143967.html -
T-Systems: Niemand konnte erklären, "warum wir so aufgestellt sind"
Die komplizierte Struktur bei T-Systems konnte dem Chef Adel Al-Saleh niemand logisch erklären. Nun wechseln 5.000 T-Systems-Beschäftigte zur Telekom Deutschland.
https://www.golem.de/news/t-systems-niemand-konnte-erklaeren-warum-wir-so-aufgestellt-sind-1909-143968.html