-
Spielebranche: Weiterhin keine Förderung für Entwickler durch den Bund
Auf der Gamescom 2019 haben Politiker wie Andreas Scheuer der Spielebranche noch vollen Einsatz versprochen. Das hat nicht viel gebracht: Auch nach Abschluss der Haushaltswoche des Bundes steht statt der erhofften 50 Millionen Euro schlicht kein einziger Euro für Entwickler zur Verfügung.
https://www.golem.de/news/spielebranche-weiterhin-keine-foerderung-fuer-entwickler-durch-den-bund-1909-143853.html -
Bundesinnenminister: Mehr Überwachung und Gesichtserkennung auf Bahnhöfen
Bahn und Bundesregierung wollen mehr Videoüberwachung und Polizei auf den Bahnhöfen. Geplant ist auch, die umstrittene Gesichtserkennung einzusetzen - dafür gibt es aber bisher keine rechtliche Grundlage.
https://www.golem.de/news/bundesinnenminister-mehr-ueberwachung-und-gesichtserkennung-auf-bahnhoefen-1909-143849.html -
Facebooks Digitalwährung: Frankreich möchte Libra in Europa stoppen
Der französische Finanzminister möchte Libra auf europäischem Boden nicht erlauben, auch die Bundesregierung hat starke Bedenken.
https://www.golem.de/news/facebooks-digitalwaehrung-frankreich-moechte-libra-in-europa-stoppen-1909-143825.html -
Chatsoftware: Slack verkauft Cloud in Frankfurt als lokales Hosting
Slack will auch außerhalb der USA das Speichern von Daten anbieten - angefangen mit Frankfurt am Main. Das dürfte einigen Kunden gefallen. Allerdings ist das Speichern in der lokalen Cloud eigentlich nicht mit lokalem Hosting gleichzusetzen.
https://www.golem.de/news/chatsoftware-slack-verkauft-cloud-in-frankfurt-als-lokales-hosting-1909-143822.html -
Betrug: Kriminelle nutzen Verwirrung um neue Zahlungsrichtlinie
Vielen Kunden ist unklar, was mit der neuen Zahlungsrichtlinie PSD2 auf sie zukommt. Betrüger nutzen die Verwirrung aus, um an Daten und Geld von Paypal- und Bankkunden zu kommen. Die Polizei warnt.
https://www.golem.de/news/betrug-kriminelle-nutzen-verwirrung-um-neue-zahlungsrichtlinie-1909-143821.html -
Rabattplattform: Groupon will Yelp kaufen
Laut Anteilseigner arbeitet Groupon an der Übernahme von Yelp. Die beiden Plattformen passen offenbar zusammen, verdienen aber beide kaum Geld.
https://www.golem.de/news/rabattplattform-groupon-will-wohl-yelp-kaufen-1909-143820.html -
TVs, Konsolen und HDMI 2.1: Wann wir mit 8K rechnen können
Die Ifa 2019 ist bezüglich 8K nüchtern. Wird die hohe Auflösung wie 4K fast eine Dekade lang eine Nische bleiben? Oder bringen kommende Spielekonsolen und Anschlussstandards die Auflösung schneller als gedacht?
https://www.golem.de/news/tvs-konsolen-und-hdmi-2-1-wann-wir-mit-8k-rechnen-koennen-1909-143796.html -
PSD2: Giropay soll bald nahezu allen Kunden zur Verfügung stehen
Im Rahmen der Einführung der Zahlungsdiensterichtlinie 2 (PSD2) wird Giropay alle Banken und Sparkassen zur Unterstützung des gleichnamigen Zahlungsdienstes bringen und spricht gar von einer Forcierung. Möglich ist das dank der PSD2-Schnittstelle.
https://www.golem.de/news/psd2-giropay-soll-bald-nahezu-allen-kunden-zur-verfuegung-stehen-1909-143790.html -
Antennen: Telefónica Deutschland will Mobilfunkmasten verkaufen
Der Telefónica-Konzern hat weltweit trotz Sparkurs 40 Milliarden Euro Schulden. Die Funktürme sollen verkauft werden, in Spanien werden Stellen abgebaut und in anderen Ländern die Netze komplett abgegeben.
https://www.golem.de/news/schulden-telefonica-deutschland-will-mobilfunkmasten-verkaufen-1909-143791.html -
China: Jack Ma gibt Vorsitz von Alibaba ab
20 Jahre nach der Gründung von Alibaba hat Jack Ma den Vorsitz des Unternehmens abgegeben. Nachfolger wird wie geplant Daniel Zhang. Alibaba gehört zu den bekanntesten Unternehmen Chinas, Ma ist mittlerweile Multimilliardär.
https://www.golem.de/news/china-jack-ma-gibt-vorsitz-von-alibaba-ab-1909-143766.html -
Onlineshopping: Paypal Ratenzahlung mit 9,99 Prozent Zinsen gestartet
Paypal bietet in Deutschland nun Ratenkredite an. Doch der Zinssatz liegt über dem, was Banken derzeit verlangen.
https://www.golem.de/news/onlineshopping-paypal-ratenzahlung-mit-9-99-prozent-zinsen-gestartet-1909-143749.html -
Facebooks Digitalwährung: Libra bekommt Konkurrenz aus China
Bereits in wenigen Wochen könnte eine staatliche Kryptowährung von der chinesischen Zentralbank veröffentlicht werden - deutlich vor Facebooks Libra.
https://www.golem.de/news/libra-facebooks-digitalwaehrung-bekommt-konkurrenz-aus-china-1909-143747.html -
Opensignal: Teure neue Smartphones bringen höheren Download
Der Hersteller der Mobilfunk-App Opensignal hat errechnet, dass besonders teure Smartphones auch bei der Datenrate besser sind. Dieses Ergebnis zeigte sich in allen drei Netzen.
https://www.golem.de/news/opensignal-teure-neue-smartphones-bringen-hoeheren-download-1909-143742.html -
Betrug: Verkäufer merkte sich Kreditkartendaten beim Bezahlen
Ein japanischer Verkäufer soll sich rund 1.300 Kreditkartendaten mittels fotografischem Gedächtnis gemerkt haben. Die Polizei konnte ihn jedoch leicht überführen.
https://www.golem.de/news/betrug-verkaeufer-merkte-sich-kreditkartendaten-beim-bezahlen-1909-143731.html -
China: Apple und Foxconn haben zu viele Leiharbeiter beschäftigt
Nach dem Bericht einer Menschenrechtsorganisation haben Apple und Foxconn bestätigt, dass in der Produktion zu viele Leiharbeiter beschäftigt wurden. Zusammen mit Foxconn will der iPhone-Hersteller das Problem lösen.
https://www.golem.de/news/china-apple-und-foxconn-haben-zu-viele-leiharbeiter-beschaeftigt-1909-143724.html -
Fintech: N26 will wertvoller als die Deutsche Bank werden
N26 will die angeschlagene Deutsche Bank beim Börsenwert überholen. Da der Wert bei neuen Finanzierungsrunden weiter steigt, ist das Ziel nicht utopisch.
https://www.golem.de/news/fintech-n26-will-wertvoller-als-die-deutsche-bank-werden-1909-143711.html -
5G: Grünenchef fordert Ausschluss von Huawei
Grünenchef Robert Habeck fordert wie Donald Trump, dass die Bundesregierung Huawei vom deutschen Markt ausschließt, weil China weltweit aggressiv auftrete. Doch die Rechnung geht laut Experten nicht auf.
https://www.golem.de/news/5g-gruenenchef-fordert-ausschluss-von-huawei-1909-143709.html -
Opensignal: 5G-Netzwerke sind nicht wegen der hohen Datenrate wichtig
Opensignal hat die ersten 5G-Netzwerke weltweit ausgiebig getestet. Dabei kam man zu dem Ergebnis, dass andere Vorteile wichtiger seien als die hohe Datenrate.
https://www.golem.de/news/opensignal-5g-netzwerke-sind-nicht-wegen-der-hohen-datenrate-wichtig-1909-143699.html -
Onlinehandel: Amazon testet spezielle Markierung für neue Produkte
Amazon experimentiert derzeit mit einer Markierung für Artikel, die erst seit kurzer Zeit verfügbar sind. Damit soll es für Kunden einfacher sein, sich digital im Warenangebot zurechtzufinden.
https://www.golem.de/news/onlinehandel-amazon-testet-spezielle-markierung-fuer-neue-produkte-1909-143681.html -
Bundesregierung: Telekom, SAP und Festo bei Europa-Cloud Gaia-X dabei
Die deutsche Bundesregierung soll das Projekt Europa-Cloud Gaia-X anschieben. Überraschungspartner ist möglicherweise Microsoft.
https://www.golem.de/news/bundesregierung-telekom-sap-und-festo-bei-europa-cloud-gaia-x-dabei-1909-143637.html