-
Quartalsbericht: Apples Gewinn und iPhone-Absatz gehen erneut zurück
Apple übertrifft die Prognosen der Analysten. Doch das iPhone fällt das dritte Quartal in Folge, und auch der Gewinn ist wieder rückläufig.
https://www.golem.de/news/quartalsbericht-apples-gewinn-und-iphone-absatz-geht-erneut-zurueck-1907-142880.html -
Hybridkonsole: Rund 36,9 Millionen Nintendo Switch verkauft
Weiter sehr ordentliche Verkaufszahlen meldet Nintendo für seine Hybridkonsole Switch, von der mittlerweile rund 36,9 Millionen Exemplare abgesetzt wurden. Dem Firmengewinn hat das aber nur bedingt geholfen.
https://www.golem.de/news/hybridkonsole-rund-36-9-millionen-nintendo-switch-verkauft-1907-142878.html -
Datenschutz: Datenschutzbeauftragter warnt vor Datenpannen in Arztpraxen
Immer mehr Datenlecks werden dem Datenschutzbeauftragten Baden-Württembergs gemeldet. Bisher verhängte er in zehn Fällen Bußgelder. Besonders besorgt ist er über den unzureichenden Schutz von Arztpraxen.
https://www.golem.de/news/datenschutz-datenschutzbeauftragter-warnt-vor-datenpannen-in-arztpraxen-1907-142868.html -
Sony: Playstation 4 schafft die 100 Millionen in Rekordzeit
Etwas schneller als jede andere Konsole hat die Playstation 4 die Marke von 100 Millionen verkauften Einheiten erreicht. Mindestens genauso wichtig für Sony dürfte aber sein, dass inzwischen 53 Prozent der Softwareverkäufe als Download erfolgen.
https://www.golem.de/news/sony-playstation-4-schafft-die-100-millionen-in-rekordzeit-1907-142865.html -
Rockstar Games: GTA 5 zwischen Staatshilfe und Steuervermeidung
Mehr als 110 Millionen verkaufte Einheiten, aber keinen Cent Unternehmenssteuern - und sogar millionenschwere Förderung nach der Veröffentlichung: Das Entwicklerstudio Rockstar North soll mit GTA 5 den britischen Steuerzahler übermäßig zur Kasse gebeten haben.
https://www.golem.de/news/rockstar-games-gta-5-zwischen-staatshilfe-und-steuervermeidung-1907-142860.html -
Techgenossen: Arbeiten unter Freunden
Einst waren es "Kinder der Not", heute machen manche eine Tugend daraus. Genossenschaften erleben seit Jahren eine Renaissance - auch in der IT-Branche. Gleiches Recht, gleiche Pflichten, gleicher Verdienst. Ein Modell mit Zukunft?
https://www.golem.de/news/techgenossen-arbeiten-unter-freunden-1907-142742.html -
Smarte Türöffnung: Startup hinter Nello One hat Insolvenz gestellt
Der Markt smarter Türöffnungssysteme könnte bald einen Teilnehmer weniger haben. Das Münchner Startup Locumi Labs GmbH hat einen Eigeninsolvenzantrag gestellt. Das Unternehmen ist für die smarte Türöffnung Nello One verantwortlich.
https://www.golem.de/news/smarte-tueroeffnung-startup-hinter-nello-one-hat-insolvenz-gestellt-1907-142821.html -
Telekom: US-Justizministerium erlaubt Kauf von Sprint durch T-Mobile
Die Deutsche Telekom darf den Mobilfunkbetreiber Sprint in den USA kaufen. Nach der Zustimmung durch das US-Justizministerium sind noch Klagen von mehreren US-Bundesstaaten gegen die Übernahme anhängig.
https://www.golem.de/news/telekom-us-justizministerium-erlaubt-kauf-von-sprint-durch-t-mobile-1907-142815.html -
Quartalszahlen: Intels Umsatz und Gewinn sinken
Die Server-Sparte schwächelt und die Flash-Speicher-Abteilung macht noch mehr Minus als sonst: Für Intel war das zweite Quartal 2019 kein sonderlich erfolgreiches, wenngleich der Verkauf des Geschäfts mit 5G-Smartphone-Modems an Apple eine Milliarde US-Dollar bringt.
https://www.golem.de/news/quartalszahlen-intels-umsatz-und-vor-allem-gewinn-sinken-1907-142809.html -
Schulden: Vodafone bereitet Verkauf seiner Mobilfunkmasten vor
Die Vodafone Group will ihre Schuldenlast senken und gründet ihre Mobilfunkmasten in ein separates Unternehmen aus. Bei Vodafone Deutschland sinkt der Umsatz, doch das Kabelnetz ist stark.
https://www.golem.de/news/schulden-vodafone-bereitet-verkauf-seiner-mobilfunkmasten-vor-1907-142801.html -
Windkraft: Stehend drehend
So ziemlich alle Windkraft-Anlagen haben horizontale Drehachsen. Dennoch gibt es immer wieder Maschinen, deren Flügel in der Aufrechten rotieren. Was soll das?
https://www.golem.de/news/windkraft-stehend-drehend-1907-141955.html -
Onlinehandel: US-Minister wirft Amazon Zerstörung des US-Einzelhandels vor
Der US-Finanzminister wirft Amazon vor, den US-Einzelhandel "zerstört" zu haben. Seiner Ansicht nach ist es daher folgerichtig, dass die Regierung untersucht, ob Amazon dem Wettbewerb schade. Der Konzern wehrt sich gegen die Vorwürfe.
https://www.golem.de/news/onlinehandel-us-minister-wirft-amazon-zerstoerung-des-us-einzelhandels-vor-1907-142795.html -
Quartalsbericht: Serie von Rekordgewinnen für Amazon erst einmal zu Ende
Die Rekordgewinnserie von Amazon ist zu Ende. Gründe sind höhere Versandkosten und ein verlangsamtes Wachstum des Cloud-Geschäfts.
https://www.golem.de/news/quartalsbericht-serie-von-rekordgewinnen-fuer-amazon-zu-ende-1907-142789.html -
Alphabet: Google wieder mit starkem Ergebnis in schweren Zeiten
Alphabet kann in diesem Quartal die Börse überzeugen. Die Aktie hat sich in diesem Jahr derweil schlecht entwickelt.
https://www.golem.de/news/alphabet-googles-wieder-mit-starkem-ergebnis-in-schweren-zeiten-1907-142791.html -
Onlinehandel: 40.000 Verbraucherbeschwerden zu Paketen
Durch den boomenden Onlinehandel werden 12 Millionen Sendungen in Deutschland pro Zustelltag befördert. Dabei wächst der Unmut darüber, dass Kunden bei Verlust rechtlos sind.
https://www.golem.de/news/onlinehandel-40-000-verbraucherbeschwerden-zu-paketen-1907-142788.html -
Quartalsbericht: Nokia macht trotz 5G weiter Verlust
Nokia kann im zweiten Quartal eine gestiegene Zahl von 5G-Verträgen ausweisen. Der Umsatz steigt, doch es wird weiter ein hoher Verlust erwirtschaftet.
https://www.golem.de/news/quartalsbericht-nokia-macht-trotz-5g-weiter-verlust-1907-142782.html -
Motion Code: Kreditkarte mit dynamischem CVV-Display gegen Internetbetrug
In Malaysia gibt die RHB-Bankengruppe eine interessante Kreditkarte aus. Der Sicherheitscode alias CVV wird bei dieser Karte auf einem E-Paper-Display automatisch und regelmäßig aktualisiert. Betrüger müssen die Karte deswegen entwenden, statt nur die Daten abzuschreiben.
https://www.golem.de/news/motion-code-kreditkarte-mit-dynamischem-cvv-display-gegen-internetbetrug-1907-142754.html -
Zweites Quartal: Tesla macht mehr Verlust als erwartet
Der Elektroautobauer Tesla hat im zweiten Quartal 2019 erneut Verlust gemacht - und zwar konkret 408 Millionen US-Dollar. Die Aktie ging nachbörslich auf Talfahrt.
https://www.golem.de/news/zweites-quartal-tesla-macht-mehr-verlust-als-erwartet-1907-142770.html -
Quartalsbericht: Facebook wächst trotz aller Skandale und Rekordstrafe weiter
Facebook kann seine Nutzerschaft weiter steigern. Trotz der Rekordstrafe macht das Unternehmen nach wie vor Gewinn.
https://www.golem.de/news/quartalsbericht-facebook-waechst-trotz-aller-skandale-und-rekordstrafe-weiter-1907-142768.html -
Amazon und Microsoft: Börsenwert ist höher als von allen deutschen Firmen zusammen
Amazon und Microsoft haben einen gigantischen Börsenwert erreicht. Sie kommen auf einen höheren Aktienwert als alle börsennotierten deutschen Unternehmen zusammen.
https://www.golem.de/news/amazon-und-microsoft-boersenwert-ist-hoeher-als-von-allen-deutschen-firmen-zusammen-1907-142767.html