-
Telefónica Deutschland: Fast keiner wollte Fixed Wireless Access in Hamburg testen
Mit Flyern in großer Anzahl im Briefkasten gewinnt man keine Teilnehmer an einem Friendly User Test (FUT) für 1 GBit/s, auch wenn es Geld dafür gibt. Die Datenrate nutzte keiner der Kunden auch nur annähernd aus.
https://www.golem.de/news/connectec-fast-keiner-wollte-fixed-wireless-access-in-hamburg-testen-1905-141037.html -
Langsames Mobilfunknetz: Bundesnetzagentur will Netzbetreiber nach Bonn einbestellen
Selbst die niedrigen Versorgungsauflagen der Bundesnetzagentur für LTE werden nicht erreicht. Die Netzbetreiber sollen sich jetzt erklären.
https://www.golem.de/news/langsames-mobilfunknetz-bundesnetzagentur-will-netzbetreiber-nach-bonn-einbestellen-1905-141034.html -
Project Libra: Facebook arbeitet an eigener Kryptowährung
Facebook arbeitet derzeit eifrig an Project Libra. Dabei handelt es sich um ein eigenes Kryptowährungs-System, dessen Coins zum Bezahlen im Internet genutzt werden sollen. Nutzer sollen sich die Währung durch das Konsumieren von Werbung verdienen können.
https://www.golem.de/news/project-libra-facebook-arbeitet-an-eigener-kryptowaehrung-1905-141029.html -
Deutsche Telekom: 5G-Endgeräte zeigen in Tests "fantastischen Durchsatz"
Der 5G-Chef der Telekom testet bereits in vielen Städten neue Endgeräte. Er schwärmt, dass das Auto das Killer Device von 5G werde, räumt aber ein, dass fast alles auch mit LTE möglich ist.
https://www.golem.de/news/connectec-5g-endgeraete-zeigen-in-tests-fantastischen-durchsatz-1905-141030.html -
Vodafone: 5G sollte laut Experten unterhalb von 1 GHz starten
Der frühere CTO von Vodafone hat jahrzehntelang Netze gestaltet. Jetzt trägt er vor, was man bei 5G besser machen sollte als bei den Vorgängern.
https://www.golem.de/news/connectec-was-bei-5g-anders-laufen-sollte-1905-141017.html -
5G: Deutsche Bahn braucht bald den Gigabit-Zug
Die Deutsche Bahn braucht 5G schon allein wegen der hohen Datenübertragungsrate. Dazu kommen die Anforderungen von Massive IoT, mit Sensoren und fliegenden Kettensägen.
https://www.golem.de/news/connectec-deutsche-bahn-braucht-bald-den-gigabit-zug-1905-141016.html -
DVD-Rekorder: Verbände können höhere Urheberabgaben vermeiden
Die Verwertungsgesellschaften sind mit ihren Forderungen zu höheren Urheberabgaben weitgehend gescheitert. Dennoch kritisieren Branchenverbände wie Bitkom das System der Pauschalabgaben auf Geräte.
https://www.golem.de/news/dvd-rekorder-verbaende-koennen-hoehere-urheberabgaben-vermeiden-1905-141015.html -
Mobilfunk: Dresden soll mit Small Cells führend bei 5G werden
Dresden wird über die Deutsche Funkturm allen Mobilfunkanbietern städtische Flächen als 5G-Standorte zur Verfügung stellen. Dabei geht es hauptsächlich um Small Cells.
https://www.golem.de/news/connectec-dresden-soll-mit-small-cells-fuehrend-bei-5g-werden-1905-141010.html -
Netzbetreiber: Südkorea laut Huawei bisher führend beim 5G-Ausbau
Wenn sich Deutschland nicht beeilt, erhöht Südkorea bei 5G weiter den Abstand in der Führung. Alle drei Netzbetreiber dort haben schon eine große Anzahl von Sites aufgestellt.
https://www.golem.de/news/connectec-suedkorea-ist-bisher-fuehrend-beim-5g-ausbau-1905-141002.html -
Spielemesse: Blizzard kommt nicht zur Gamescom 2019
Kein neues Diablo - aber auch kein WOW, Hearthstone oder Overwatch. Ein großer Spieleentwickler hat die Teilnahme an der kommenden Gamescom abgesagt.
https://www.golem.de/news/spielemesse-blizzard-kommt-nicht-zur-gamescom-2019-1905-140999.html -
Telekommunikation: Telefónica sieht 5G "erst einmal nicht für die Massen"
5G ist laut Telefónica Deutschland erst einmal nur für die Industrie wichtig. Die Massen bekommen es nur in Stadien und bei Großveranstaltungen.
https://www.golem.de/news/connectec-telefonica-sieht-5g-erst-einmal-nicht-fuer-die-massen-1905-140998.html -
IT-Berufe: Bin ich Freiberufler oder Gewerbetreibender?
Nicht wenige Selbstständige im IT-Sektor melden ein Gewerbe an, obwohl sie als Freiberufler tätig sind. Spätestens nach dem Einstieg ins Berufsleben bekommen sie die Nachteile zu spüren.
https://www.golem.de/news/it-berufe-bin-ich-freiberufler-oder-gewerbetreibender-1905-140772.html -
Spielebranche: Epic Games kauft die Entwickler von Rocket League
Psyonix entwickelt seit einiger Zeit das beliebte Spiel Rocket League. Das Team wird nun Teil von Epic Games. Auch ein Release für den Epic Store ist geplant, der den Verkauf auf Steam nicht beeinflussen soll. Epic Games selbst sieht das ein wenig anders.
https://www.golem.de/news/spielebranche-epic-games-kauft-die-entwickler-von-rocket-league-1905-140997.html -
5G-Ausbau: Britischer Verteidigungsminister nach Huawei-Leak entlassen
Die britische Regierung will Komponenten des chinesischen Ausrüsters Huawei beim 5G-Aufbau nur eingeschränkt zulassen. Das Bekanntwerden dieser Entscheidung kostet einen Minister nun den Job.
https://www.golem.de/news/5g-ausbau-britischer-verteidigungsminister-nach-huawei-leak-entlassen-1905-140994.html -
5G-Modem-Einigung: Qualcomm erhält 4,5 Milliarden US-Dollar von Apple
Zwar ging der Umsatz im ersten Quartal 2019 zurück und auch der Ausblick fällt verhalten aus, aber: Apple zahlt mindestens 4,5 Milliarden US-Dollar an Qualcomm und wird ab kommendem Jahr seine 5G-Modems bei Qualcomm kaufen. Mit Huawei laufen die Lizenzverhandlungen noch.
https://www.golem.de/news/5g-modem-einigung-qualcomm-erhaelt-4-5-milliarden-us-dollar-von-apple-1905-140987.html -
Smartphone-Verkäufe: Huawei überholt Apple erneut
Huawei zieht im ersten Quartal 2019 abermals an Apple vorbei. Der chinesische Smartphone-Hersteller erhöht den Absatz zulasten von Apple und Samsung.
https://www.golem.de/news/smartphone-verkaeufe-huawei-ueberholt-apple-erneut-1905-140986.html -
E-Sport: Fnatic will von 150 auf 1.000 Mitarbeiter aufstocken
19 Millionen US-Dollar will das traditionelle E-Sport-Unternehmen Fnatic aufwenden, um seine Teams physisch wie mental fit zu halten. In letzter Zeit war etwa das CS:GO-Team nicht mehr so erfolgreich wie früher. Das könnte sich ändern.
https://www.golem.de/news/e-sports-fnatic-will-von-150-auf-1-000-mitarbeiter-aufstocken-1905-140982.html -
Alphabet: Zwei Entscheider des Google-Mutterkonzerns treten zurück
Diane Green und Eric Schmidt treten von ihren anweisenden Positionen bei Alphabet zurück. Die Ankündigung folgt einigen Kontroversen um Militärprojekte und Vorhaben in China. Zumindest einer der zwei Ex-Verwaltungsratsmitgliedern wird aber nicht ganz verschwinden.
https://www.golem.de/news/alphabet-zwei-vorstaende-des-google-mutterkonzerns-treten-zurueck-1905-140981.html -
Quartalsbericht: Apples Umsatz, Gewinn und iPhone-Absatz fällt
Apple macht noch immer 11,56 Milliarden US-Dollar Gewinn. Doch der Rückgang zeigt sich in allen Bereichen. Konzernchef Tim Cook meldet Zuwächse bei Wearables, iPad und Services.
https://www.golem.de/news/quartalsbericht-apples-umsatz-gewinn-und-iphone-absatz-faellt-1904-140978.html -
Customer Analytics: Berliner Unternehmen Webtrekk von US-Firma gekauft
Webtrekk wird von Mapp übernommen. Die Produkte beider Firmen werden zusammengeführt. Der Kaufpreis bleibt ein Geheimnis.
https://www.golem.de/news/customer-analytics-berliner-unternehmen-webtrekk-von-us-firma-gekauft-1904-140977.html