-
Google: Neuer KI-Rat soll Googles ethische Richtlinien umsetzen
Google holt sich acht Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zu Hilfe, um seine eigenen Machine-Learning-Projekte mit den selbst aufgestellten Regeln kompatibel zu machen. KI soll demnach ethisch fair sein und Privatsphäre respektieren.
https://www.golem.de/news/google-neuer-ki-rat-soll-googles-ethische-richtlinien-umsetzen-1903-140281.html -
Careem: Uber tätigt seine bisher größte Übernahme
Uber zahlt 3,1 Milliarden US-Dollar für den Konkurrenten Careem. Damit will der Fahrdienstvermittler vor dem Börsengang stärker werden.
https://www.golem.de/news/careem-uber-taetigt-seine-bisher-groesste-uebernahme-1903-140272.html -
Smart Home: Wie passen die einzelnen Komponenten zusammen?
Wer aus seinem Zuhause ein Smart Home machen will, wünscht sich wohl ein System, in dem alles mit allem sofort funktioniert. Die Realität ist aber: Es gibt verschiedene, vermeintlich inkompatible Systeme und Komponenten. Das wirkt erst einmal abschreckend, sollte es aber nicht.
https://www.golem.de/news/smart-home-wie-passen-die-einzelnen-komponenten-zusammen-1903-139883.html -
Internetbetrug: 122 Millionen US-Dollar von Facebook und Google erschwindelt
Falsche Bankkonten und E-Mail-Konten: Ein Litauer konnte viel Geld von Facebook und Google stehlen, indem er sich als Hardwaredistributor ausgegeben hatte. Was ihn letztlich überführt hat: Gier.
https://www.golem.de/news/internetbetrug-122-millionen-us-dollar-von-facebook-und-google-erschwindelt-1903-140221.html -
Deutscher Luftraum: Flugsicherung reduziert Kapazität wegen Softwareproblemen
Für die nächsten Tage muss die Deutsche Flugsicherung mit einer reduzierten Luftraumkapazität arbeiten. Grund sind Probleme mit einer Softwarekomponente. Insgesamt sind vier größere Flughäfen betroffen.
https://www.golem.de/news/deutscher-luftraum-flugsicherung-reduziert-kapazitaet-wegen-softwareproblemen-1903-140217.html -
Vor der Abstimmung: Mehr als 100.000 Menschen demonstrieren gegen Uploadfilter
Deutlich mehr Menschen als erwartet haben am Samstag in Deutschland und anderen EU-Staaten gegen die EU-Urheberrechtsreform demonstriert. Allein in München versammelten sich bis zu 50.000 Demonstranten. Nach Ansicht der CDU werden sie teilweise von US-Konzernen dafür bezahlt.
https://www.golem.de/news/vor-der-abstimmung-mehr-als-100-000-menschen-demonstrieren-gegen-uploadfilter-1903-140208.html -
Onlineshopping: Wenn ein Paket verloren geht
Ein Hermes-Paket mit unersetzlichen Big-Jim-Figuren für 600 Euro geht tagelang verloren. Anlass genug, sich mit dem größten Problem beim Onlineshopping zu befassen.
https://www.golem.de/news/onlineshopping-wenn-ein-paket-verloren-geht-1903-140175.html -
4G: Telefónica verspricht schnellen LTE-Ausbau
Mehrere Hundert Mobilfunkstandorte mit GSM- und UMTS-Versorgung haben bei der Telefónica erstmalig LTE erhalten. Bestehende LTE-Standorte bekamen neue Frequenzen.
https://www.golem.de/news/4g-telefonica-verspricht-schnellen-lte-ausbau-1903-140172.html -
Uploadfilter: SPD setzt auf Streichung von Artikel 13
Am kommenden Dienstag entscheidet das Europaparlament final über die Urheberrechtsrichtlinie. 150 Abgeordnete unterstützen bereits einen SPD-Antrag, um die Uploadfilter abzulehnen.
https://www.golem.de/news/uploadfilter-spd-setzt-auf-streichung-von-artikel-13-1903-140169.html -
Amazon Monatsabrechnung: Alle Bestellungen nur einmal pro Monat bezahlen
Kunden können ab sofort bei Amazon Einkäufe gebührenfrei per Sammelrechnung bezahlen. Kunden müssen dann nur einmal pro Monat Einkäufe bei Amazon begleichen und erhalten einen kurzfristigen zinslosen Kredit.
https://www.golem.de/news/amazon-monatsabrechnung-alle-bestellungen-nur-einmal-pro-monat-bezahlen-1903-140166.html -
Deutschland: Axel Springer SE prüft Kauf von Ebay Kleinanzeigen
Ebay soll auf Druck des Hedgefonds Elliot seinen Konzernteil Ebay Classifieds Group verkaufen. Axel Springer will wohl dafür ein Gebot abgeben, das bei 10 Milliarden US-Dollar liegen könnte.
https://www.golem.de/news/deutschland-axel-springer-se-prueft-kauf-von-ebay-kleinanzeigen-1903-140164.html -
Übernahme: EU-Kommission wird Vodafone-Unitymedia wohl ablehnen
Laut einem Bericht wird die Übernahme von Unitymedia durch Vodafone in Kürze abgelehnt. Die EU-Kommission hatte schon zuvor Bedenken geäußert.
https://www.golem.de/news/uebernahme-eu-kommission-wird-vodafone-unitymedia-wohl-ablehnen-1903-140162.html -
App-Store-Regeln: Kaspersky Lab wirft Apple wettbewerbswidriges Verhalten vor
Kaspersky Lab hat bei der russischen Kartellbehörde eine Beschwerde gegen Apple eingereicht. Das IT-Sicherheitsunternehmen wirft dem iPhone-Hersteller vor, zu den eigenen Gunsten Regeln im App Store geändert zu haben.
https://www.golem.de/news/app-store-regeln-kaspersky-lab-wirft-apple-wettbewerbswidriges-verhalten-vor-1903-140126.html -
Readyink: Epson liefert neue Tintenpatronen direkt nach Hause
In Kooperation mit einem Lieferdienst bringt Epson neue Tintenpatronen bis vor die Haustür, wenn eine Farbe ausgeht. Der Dienst erfordert kein Abo, umfasst aber ausschließlich die meist teureren Originalpatronen.
https://www.golem.de/news/readyink-epson-liefert-neue-tintenpatronen-direkt-nach-hause-1903-140082.html -
Subventionen: Neue Amazon-Konzernzentrale wird in Virginia gebaut
Neue Arbeitsplätze und Steuermillionen oder steigende Mieten und verstopfte Straßen? Die Meinungen am Standort der künftigen zweiten Konzernzentrale von Amazon sind gespalten. Aber nachdem lokale Politiker Subventionen zugesagt haben, dürfte die Entscheidung des Online-Händlers für Crystal City feststehen.
https://www.golem.de/news/subventionen-neue-amazon-konzernzentrale-wird-in-virginia-gebaut-1903-140075.html -
Entschädigung bei Zugverspätung: Bahnkunden können Anträge bald digital stellen
Bei verspäteten Zügen haben Bahnkunden zwar Anspruch auf Entschädigung, müssen sich dafür bisher aber durch einen Formularwust wühlen. Das soll sich ändern: Die Deutsche Bahn will die Anträge online bereitstellen. Die Politik fordert noch mehr.
https://www.golem.de/news/entschaedigung-bei-zugverspaetung-bahnkunden-koennen-antraege-bald-digital-stellen-1903-140056.html -
Homann: Bundesnetzagentur gegen Ausschluss von Huawei bei 5G
Der Chef der Bundesnetzagentur sieht keine Gründe, chinesischen Anbietern bei 5G den Zugang zu verwehren. Die Sicherheitsanforderungen für alle zu erhöhen, sei jedoch sinnvoll.
https://www.golem.de/news/homann-bundesnetzagentur-gegen-ausschluss-von-huawei-bei-5g-1903-140050.html -
Video: Boeing 737 MAX (Firmenvideo)
Boeing zeigt die 737 Max im Video.
https://video.golem.de/wirtschaft/22621/boeing-737-max-firmenvideo.html -
IBM B&TS: Wieder Kündigungswelle bei IBM Deutschland
Weil sie ihrem Betriebsübergang zu Bechtle widersprochen haben, will IBM laut Verdi rund 50 Beschäftigten kündigen. Die Managed Services gehen zu Bechtle, das Geschäft mit den Kundenbeziehungen soll bei dem US-Konzern bleiben.
https://www.golem.de/news/ibm-b-ts-wieder-kuendigungswelle-bei-ibm-deutschland-1903-140043.html -
Turtle Beach: Headsethersteller kauft Roccat für 19,2 Millionen US-Dollar
Das US-Unternehmen Turtle Beach kauft Roccat hauptsächlich aus einem Grund: Die Marke gilt für den Käufer als hochwertig und renommiert. Daher ist es unwahscheinlich, dass der Name verschwindet. Mehr Roccat-Headsets sind da schon eher denkbar.
https://www.golem.de/news/turtle-beach-headsethersteller-kauft-roccat-fuer-19-2-millionen-us-dollar-1903-140036.html