-
RSA-Security-Chef: Coviello verteidigt Zusammenarbeit mit der NSA
Der Chef des Sicherheitsunternehmens RSA Security, Art Coviello, hat die Zusammenarbeit mit der NSA bestätigt und gleichzeitig verteidigt. RSA Security sei nicht die einzige Firma, die mit dem US-Geheimdienst zusammenarbeite.
https://www.golem.de/news/rsa-security-chef-coviello-verteidigt-zusammenarbeit-mit-der-nsa-1402-104817.html -
Yang Yanqing: Nokia war Lenovo zu teuer
Lenovo hat sich auch für Nokias Gerätesparte interessiert, den Preis für das finnische Unternehmen aber für zu hoch befunden. Motorola Mobility war erheblich billiger.
https://www.golem.de/news/yang-yanqing-nokia-war-lenovo-zu-teuer-1402-104815.html -
Virtuelle Währung im Alltag: Koofen im Kiez - mit Bitcoin
In Berlin-Kreuzberg steht der wohl erste Bitcoin-Geldautomat Deutschlands. Der Kiez soll besonders Bitcoin-freundlich sein. Wir haben uns dort umgesehen.
https://www.golem.de/news/virtuelle-waehrung-im-alltag-koofen-im-kiez-mit-bitcoin-1402-104661.html -
Pony: Botnet fahndet nach unverschlüsselten Bitcoin-Wallets
Das Botnet namens Pony sucht inzwischen nicht nur nach Passwörtern, sondern auch nach nicht abgesicherter Wallet-Software, um deren private Schlüssel auszulesen. Nutzer sollten die Keys verschlüsseln.
https://www.golem.de/news/pony-botnet-fahndet-nach-unverschluesselten-bitcoin-wallets-1402-104798.html -
Flachbildschirm-TV: Rettung von Loewe erst einmal gescheitert
Die Investoren um den früheren Apple-Manager Gesmar-Larsen sind vom Kauf von Loewe zurückgetreten. Der TV-Hersteller ist wütend und prüft eine Klage, hat nach eigenen Angaben aber noch einen weiteren Kaufinteressenten.
https://www.golem.de/news/flachbildschirm-tv-rettung-von-loewe-erst-einmal-gescheitert-1402-104778.html -
Bitcoin: Geleakte Dokumente belegen massiven Diebstahl bei Mtgox
Mtgox wurde offenbar über Monate hinweg über eine Schwachstelle in Bitcoin-Transaktions-IDs bestohlen. Dokumente sollen belegen, dass Mtgox darüber Bescheid wusste und ein Ausstiegsszenario plante. Die japanische Regierung wird Investoren in Mtgox nicht helfen.
https://www.golem.de/news/bitcoin-geleakte-dokumente-belegen-massiven-diebstahl-bei-mtgox-1402-104774.html -
Microsoft: Stephen Elop wird zuständig für Xbox und Surface
Der nicht nur in Finnland umstrittene Ex-Nokia-Chef Stephen Elop wird Leiter der Microsoft-Sparte Devices & Studios. Der Wechsel soll in wenigen Wochen erfolgen.
https://www.golem.de/news/microsoft-stephen-elop-wird-zustaendig-fuer-xbox-und-surface-1402-104771.html -
Bitcoin: Mtgox ist offline
Die Webseite der Bitcoin-Börse Mtgox ist nicht mehr erreichbar und ihr gesamter Twitter-Feed gelöscht. Außerdem erhalten Kunden, die die Börse über ihre Wallet-Software erreichen wollen, eine Fehlermeldung.
https://www.golem.de/news/bitcoin-mtgox-ist-offline-1402-104761.html -
Mtgox-CEO: Mark Karpelès tritt aus der Bitcoin Foundation aus
Der Chef der Bitcoin-Börse Mtgox Mark Karpelès hat seinen Sitz im Vorstand der Bitcoin Foundation geräumt. Er ist damit das zweite Mitglied des Vorstands, das seit Anfang 2014 zurückgetreten ist.
https://www.golem.de/news/mtgox-ceo-mark-karpel-s-tritt-aus-der-bitcoin-foundation-aus-1402-104737.html -
Bitcoin-Börse: Mtgox möglicherweise bestohlen
Mtgox zahlt seine Kunden immer noch nicht aus. Das weckt Befürchtungen, dass die Bitcoin-Börse vor der Pleite steht. Möglicherweise wurde Mtgox von Angreifern nicht nur lahmgelegt, sondern auch bestohlen.
https://www.golem.de/news/bitcoin-boerse-mtgox-moeglicherweise-bestohlen-1402-104687.html -
Onlinesupermarkt: Eier, Milch und Gemüse bald bei Amazon?
Amazon will einem Medienbericht zufolge bald auch in Deutschland frische Lebensmittel versenden. Amazon Fresh ist in den USA in einigen Städten schon jetzt nutzbar und soll ab Spätsommer 2014 auch hierzulande liefern.
https://www.golem.de/news/onlinesupermarkt-eier-milch-und-gemuese-bald-bei-amazon-1402-104684.html -
Social Media: Facebook kauft Whatsapp für 19 Milliarden US-Dollar
Facebook hat mitgeteilt, dass es den Konkurrenten Whatsapp für 19 Milliarden US-Dollar kaufen wird. Damit übernimmt es auch 400 Millionen Nutzer.
https://www.golem.de/news/social-media-facebook-kauft-whatsapp-fuer-19-milliarden-us-dollar-1402-104674.html -
Coins: Amazon bringt virtuelle Währung auf Android-Geräte
Nutzer von Android-Geräten können bei Amazon ab sofort auch mit Coins bezahlen. Bisher gab es die virtuelle Währung nur auf Amazons eigenem Tablet Kindle Fire.
https://www.golem.de/news/coins-amazon-bringt-virtuelle-waehrung-auf-android-geraete-1402-104668.html -
World of Warcraft: Preisänderungen und Account-Löschung unzulässig
Das Landesgericht Berlin hat einer Klage der Verbraucherzentrale Bundesverband stattgegeben. Insgesamt neun Klauseln in den Nutzungsbedingungen von World of Warcraft sind dem Urteil zufolge nicht rechtens.
https://www.golem.de/news/world-of-warcraft-preisaenderungen-und-account-loeschung-unzulaessig-1402-104664.html -
Deutschland: 9,6 Milliarden Euro Umsatz mit mobilen Datendiensten
Die Mobilfunkbetreiber können sich 2014 über weiteres Wachstum bei den Umsätzen mit dem mobilen Internet freuen. Auch das übertragene Datenvolumen steigt.
https://www.golem.de/news/deutschland-9-6-milliarden-euro-umsatz-mit-mobilen-datendiensten-1402-104644.html -
Urteil: Mobilfunk-Rechnung per Post muss kostenlos sein
Eine Extragebühr für die Zusendung einer Mobilfunk-Rechnung ist nicht zulässig. Zudem dürfen Mobilfunkprovider ihren Kunden keinen Pfand für die SIM-Karte abnehmen. Doch Drillisch Telecom geht gegen diese Gerichtsentscheidung vor dem Bundesgerichtshof in Revision.
https://www.golem.de/news/urteil-mobilfunk-rechnung-per-post-muss-kostenlos-sein-1402-104618.html -
Elektroautos: Kauft Apple Tesla Motors?
Elektroautos und Herzsensoren: Laut einer kalifornischen Tageszeitung sucht Apple nach neuen Geschäftsfeldern. Apple soll unter anderem den Kauf des US-Elektroautoherstellers Tesla Motors erwägen. Ein Spitzenmanager von Apple traf Tesla-Chef Elon Musk Anfang 2013. Der hält einen Tesla-Verkauf aber für "unwahrscheinlich".
https://www.golem.de/news/elektroautos-kauft-apple-tesla-motors-1402-104609.html -
OB-Kandidatin Nallinger: Limux "frisst Zeit, Geld und Nerven"
Mit deutlichen Worten hat die Grüne-Kandidatin Sabine Nallinger für das Oberbürgermeisteramt in München das Limux-Projekt kritisiert. Die Stadt sei mit der Umstellung aus Linux überfordert und viele Mitarbeiter seien verzweifelt. Nallinger will eine Kursänderung diskutieren.
https://www.golem.de/news/ob-kandidatin-nallinger-limux-frisst-zeit-geld-und-nerven-1402-104610.html -
FTTH und FTTB: Telekom hat weniger Glasfaseranschlüsse als Stadtwerke
Die Deutsche Telekom versorgt laut FTTH Council Europe nur 18.000 Haushalte mit Glasfaser. Damit liegt sie weit hinter kleineren Netzbetreibern wie M-Net, Netcologne oder Wilhelm.Tel.
https://www.golem.de/news/ftth-und-fttb-telekom-hat-weniger-glasfaseranschluesse-als-stadtwerke-1402-104596.html -
Österreich: Urheberrechtsabgabe auf Smartphones
Das Oberlandesgericht Wien hat entschieden, dass wie bei MP3-Playern auch für Smartphones eine Urheberrechtsabgabe an Verwertungsgesellschaften zu bezahlen ist. Das Urteil könnte auch im lange schwelenden Streit um die Abgaben in Deutschland Signalwirkung haben.
https://www.golem.de/news/oesterreich-nutzer-muessen-urheberrechtsabgabe-fuer-smartphones-zahlen-1402-104580.html