-
Small Giant Games: Zynga kauft Empires & Puzzles für 560 Millionen US-Dollar
Das finnische Entwicklerstudio Small Giant Games hat mit Empires & Puzzles bislang nur ein erfolgreiches Mobile Game veröffentlicht. Trotzdem legt der US-Publisher Zynga 560 Millionen US-Dollar für einen Firmenanteil von zunächst 80 Prozent auf den Tisch.
https://www.golem.de/news/small-giant-games-zynga-kauft-empires-puzzles-fuer-560-millionen-us-dollar-1812-138375.html -
Essenslieferant: Takeaway kauft Delivery Hero
Die in Deutschland beliebten Lieferdienste Foodora, Lieferheld und Pizza.de wechseln den Besitzer: Das niederländische Unternehmen Takeaway kauft die Deutschlandsparte von Delivery Hero, dem die Marken gehören.
https://www.golem.de/news/essenslieferant-takeaway-kauft-delivery-hero-1812-138373.html -
In eigener Sache: Golem.de sucht Business Developer (w/m/x)
Die Entwicklung maßgeschneiderter, innovativer Geschäftsmodelle in enger Zusammenarbeit mit Geschäftskunden sind dein Beruf und deine Berufung? Dann bewirb Dich bei uns als Business Developer.
https://www.golem.de/news/in-eigener-sache-golem-de-sucht-business-developer-w-m-x-1812-138242.html -
Apple: Qualcomm kann Verkauf einiger iPhones in Deutschland stoppen
Im Dauer-Patentstreit zwischen Qualcomm und Apple gelingt dem Chipkonzern ein möglicherweise sehr wichtiger Erfolg in Deutschland. Qualcomm kann den Verkauf einiger iPhone-Modelle stoppen lassen - muss dafür allerdings Hunderte Millionen Euro Sicherheit hinterlegen.
https://www.golem.de/news/apple-qualcomm-kann-verkauf-einiger-iphones-in-deutschland-stoppen-1812-138359.html -
Wirtschaft: Corel übernimmt Virtualisierungssoftware Parallels
Corel kann nicht nur Bildbearbeitung: Das Unternehmen kauft die Entwickler von Parallels ein und erweitert damit sein Softwarespektrum um eine recht beliebte Virtualisierungssoftware für MacOS. Die Ankündigung klingt danach, dass Parallels künftig mehr Geld zur Verfügung haben wird.
https://www.golem.de/news/wirtschaft-corel-uebernimmt-virtualisierungssoftware-parallels-1812-138360.html -
App Store: Apple könnte In-App-Käufe als Geschenk ermöglichen
Bisher können im App Store nur Anwendungen verschenkt werden, die gekauft werden müssen. Viele kostenlose Apps werden allerdings erst durch In-App-Käufe interessant, besonders Spiele. Apple plant offenbar, dass auch diese Inhalte künftig verschenkt werden können.
https://www.golem.de/news/app-store-apple-koennte-in-app-kaeufe-als-geschenk-ermoeglichen-1812-138348.html -
Phishing: Bahn schränkt Zahlungsmöglichkeiten nach Betrugsfällen ein
Betrüger nutzen das neue Rückgabesystem für Sparpreis-Tickets der Bahn aus. Diese schränkt nun die Zahlungsmöglichkeiten ein, möchte aber nicht vom Rückgabesystem abrücken.
https://www.golem.de/news/phishing-bahn-schraenkt-zahlungsmoeglichkeiten-nach-betrugsfaellen-ein-1812-138346.html -
Ceconomy: Media Markt und Saturn stehen vor Umbruch
Die Geschäfte bei Ceconomy, dem Mutterkonzern von Media Markt und Saturn, laufen schlecht. Immer weniger Kunden kaufen Fernseher, Laptops und Smartphones in den Filialen. Firmenchef Ferran Reverter will das Geschäftsmodell grundlegend umstellen.
https://www.golem.de/news/ceconomy-media-markt-und-saturn-stehen-vor-umbruch-1812-138335.html -
Finanzdienstleister: Sparkassen und Volksbanken binden Login-Dienst Yes ein
Mit der Einbindung des Login-Dienstes Yes wollen die Sparkassen und die Volksbanken ihren Kunden eine einfache Möglichkeit der Identifizierung im Internet bieten: Über den Yes-Button können sich die Bankkunden auf verschiedenen Webseiten identifizieren, für die Anmeldung genügt das Onlinebanking-Login.
https://www.golem.de/news/finanzdienstleister-sparkassen-und-volkbanken-binden-login-dienst-yes-ein-1812-138324.html -
Gegen Huawei: Wichtige Freigabe für Telekom zur Sprint-Übernahme erteilt
Wie erwartet, hat die Deutsche Telekom die Freigabe des Komitees für Auslandsinvestitionen (CFIUS) und von drei Ministerien zum Kauf von Sprint erhalten. Zuvor hat der Konzern sich darauf eingelassen, das Verhältnis zu Huawei neu zu bewerten.
https://www.golem.de/news/gegen-huawei-wichtige-freigabe-fuer-telekom-zur-sprint-uebernahme-erteilt-1812-138311.html -
In eigener Sache: Golem.de sucht Anzeigenverkäufer/-in für den Stellenmarkt
Du bist ein echtes Vertriebstalent, kommunikationsstark und erfahren? Das selbständige Arbeiten in einem engagierten Team mit flachen Hierarchien und der starke Bezug zu Technik sind genau dein Ding? Dann bewirb dich bei uns im Sales-Bereich.
https://www.golem.de/news/in-eigener-sache-golem-de-sucht-anzeigenverkaeufer-in-fuer-den-stellenmarkt-1812-138243.html -
CRAP: Amazon will unprofitable Waren aus dem Angebot nehmen
Online gekaufte Dinge wie Wasser in Flaschen oder Snacks sind vom Versand her teuer, bringen aber wenig Profit - deshalb soll Amazon sie nicht mehr in seinem eigenen Onlineshop anbieten wollen. Drittanbieter können die Waren mit dem fiesen Akronym CRAP aber weiterhin auf Amazon verkaufen.
https://www.golem.de/news/crap-amazon-will-unprofitable-waren-aus-dem-angebot-nehmen-1812-138285.html -
Arrivo: Startup von Hyperloop-One-Gründer macht dicht
Das von ehemaligen Hyperloop-One-Mitarbeitern gegründete Startup Arrivo wird wohl keinen Hyperloop bauen: Einem Medienbericht zufolge soll das Unternehmen nicht wie erhofft neue Finanzierungsgelder aufgetrieben haben und muss daher schließen.
https://www.golem.de/news/arrivo-hyperloop-startup-von-hyperloop-one-gruender-macht-dicht-1812-138268.html -
Warenwirtschaft: Gummibärchen wegen Softwareproblemen in Not
Die Umstellung des Warenwirtschaftssystems bei Hans Riegel Bonn hat zu Produktionsproblemen geführt. Haribo soll deshalb Schwierigkeiten bei der Herstellung von Goldbären, Fruchtgummi-Vampiren und anderen Süßigkeiten haben.
https://www.golem.de/news/warenwirtschaft-gummibaerchen-wegen-softwareproblemen-in-not-1812-138266.html -
US-Sicherheitsbehörden: Telekom darf Sprint kaufen, wenn sie Huawei fallen lässt
Die US-Regierung setzt die Deutsche Telekom unter Druck. Der Kauf von Sprint durch T-Mobile US wird genehmigt, wenn der Mutterkonzern die Zusammenarbeit mit Huawei einschränkt. Offenbar ist die Telekom dazu bereit.
https://www.golem.de/news/us-sicherheitsbehoerden-telekom-darf-sprint-kaufen-wenn-sie-huawei-fallen-lassen-1812-138265.html -
Bitkom: Besetzung von IT-Jobs scheitert an Geld und Kompetenzmangel
Drei von vier Unternehmen meinen, Bewerber für IT-Jobs forderten zu viel Gehalt. Vier von zehn bemängeln fehlende fachliche Qualifikation.
https://www.golem.de/news/bitkom-besetzung-von-it-jobs-scheitert-an-geld-und-kompetenzmangel-1812-138264.html -
Expansion: Apple investiert 1 Milliarde US-Dollar für texanischen Campus
Apple will in den nächsten fünf Jahren 20.000 Arbeitsplätze in den USA schaffen und hat angekündigt, für eine Milliarde US-Dollar einen neuen Campus in Austin im Bundesstaat Texas zu bauen.
https://www.golem.de/news/expansion-apple-investiert-1-milliarde-us-dollar-fuer-texanischen-campus-1812-138247.html -
Geoblocking: Etwas mehr grenzüberschreitendes Fernsehen
Die EU hat sich auf vereinfachte Regeln für das grenzüberschreitende Bereitstellen von Fernseh- und Radioinhalten geeinigt. Eine Reihe von Ausnahmen begrenzen den Vorteil für Verbraucher aber.
https://www.golem.de/news/geoblocking-etwas-mehr-grenzueberschreitendes-fernsehen-1812-138234.html -
Asus: Nach CEO-Abgang wird Asus' Smartphonesparte umstrukturiert
Der Asus-CEO Jerry Shen verlässt nach 25 Jahren das Unternehmen. Gleichzeitig wird der Konzern viel Geld in seine Smartphone-Sparte stecken und diese umstrukturieren. Das werde erst einmal negative Zahlen zur Folge haben, soll sich aber letztlich lohnen.
https://www.golem.de/news/asus-nach-ceo-abgang-wird-asus-smartphonesparte-umstrukturiert-1812-138233.html -
Kassenloser Einkauf: Erster kompakter Amazon-Go-Supermarkt eröffnet
Amazon hat eine erste kompakte Version eines Go-Supermarkts eröffnet. Der Laden hat eine deutlich kleinere Verkaufsfläche und somit auch ein geringeres Warensortiment. Amazon könnte bald Go-Supermärkte in Flughäfen eröffnen.
https://www.golem.de/news/kassenloser-einkauf-erster-kompakter-amazon-go-supermarkt-eroeffnet-1812-138224.html