-
Spielebranche: Microsoft kauft Obsidian und Inxile Entertainment
Das Entwicklerstudio hinter Fallout New Vegas und Pillars of Eternity bekommt einen neuen Eigner: Microsoft will Obsidian übernehmen, ebenso wie Inxile (Bard's Tale 4). Auf einer Veranstaltung in Mexiko gab es auch Neuigkeiten zur Tastaturunterstützung auf der Xbox One.
https://www.golem.de/news/spielebranche-microsoft-kauft-obsidian-und-inxile-entertainment-1811-137642.html -
Hardware: Amazon paktiert mit Apple zum Nachteil kleiner Händler
Amazon will künftig viel mehr Apple-Produkte anbieten. Gleichzeitig werden alle Angebote von Händlern, die zum Beispiel aufgearbeitete und gebrauchte Macbooks über Amazon verkaufen wollen, von der Marketplace-Plattform verbannt.
https://www.golem.de/news/hardware-amazon-kooperiert-mit-apple-zum-nachteil-kleiner-haendler-1811-137635.html -
Commscope: Kabelnetzausrüster Arris für 7,4 Milliarden Dollar verkauft
Der britische Ausrüster Arris wird von Commscope aus den USA übernommen. Damit entsteht ein stärkerer Konkurrent zu Cisco und Huawei.
https://www.golem.de/news/commscope-kabelnetzausruester-arris-fuer-7-4-milliarden-dollar-verkauft-1811-137625.html -
Activision Blizzard: PC-Spieler auffallend interessiert an Black Ops 4
Ernsthafte Probleme bei Destiny 2, Konflikte rund um Diablo Immortal - aber auch Erfolge bei Black Ops 4: Activision Blizzard hat bei der Präsentation von Geschäftszahlen über aktuelle und kommende Spiele gesprochen.
https://www.golem.de/news/activision-blizzard-pc-spieler-auffallend-interessiert-an-black-ops-4-1811-137622.html -
Video: Der Güterzug der Zukunft - Bericht
Auf der Innotrans 2018 haben Verkehrsforscher des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt ein Konzept für den Güterzug der Zukunft vorgestellt.
https://video.golem.de/wirtschaft/22074/der-gueterzug-der-zukunft-bericht.html -
Haushalt 2019: Bund will 50 Millionen Euro Förderung für Spielentwickler
Die letzten Beschlüsse fehlen noch, aber 2019 dürften sich die Rahmenbedingungen für Spielentwickler in Deutschland drastisch ändern: Dann stehen 50 Millionen Euro an Fördergeldern allein durch den Bund zur Verfügung. Auch für E-Sportler gibt es gute Nachrichten aus der Politik.
https://www.golem.de/news/haushalt-2019-bund-will-50-millionen-euro-foerderung-fuer-spielentwickler-1811-137616.html -
Robyn Denholm: Nachfolgerin für Elon Musk bei Tesla gefunden
Robyn Denholm wird neue Verwaltungsratschefin bei Tesla. Sie folgt auf Elon Musk, der nach Vorwürfen der Täuschung von Anlegern zurückgetreten ist. Musk bleibt aber CEO.
https://www.golem.de/news/robyn-denholm-nachfolgerin-fuer-elon-musk-bei-tesla-gefunden-1811-137607.html -
Übernahme: Bundeskartellamt will bei Unitymedia-Verkauf eingreifen
Das Bundeskartellamt macht seine Ankündigung wahr, die Prüfung der Übernahme von Unitymedia durch Vodafone von der EU-Kommission an sich zu ziehen. Davon ist man in Unternehmenskreisen unbeeindruckt.
https://www.golem.de/news/uebernahme-bundeskartellamt-will-bei-unitymedia-verkauf-eingreifen-1811-137596.html -
Mobilitätsdienste: Drivenow und Car2go dürfen fusionieren
Sie dürfen, aber nicht uneingeschränkt: Die EU-Wettbewerbsbehörde erlaubt zwar Daimler und BMW die Zusammenlegung der Carsharing- und anderer Mobilitätsangebote, hat aber einige Bedingungen daran geknüpft.
https://www.golem.de/news/mobilitaetsdienste-drivenow-und-car2go-duerfen-fusionieren-1811-137595.html -
Berlin: Softwarefehler bringt S-Bahn zum Stehen
Durch einen Softwarefehler funktionieren Stellwerke der S-Bahn Berlin nicht richtig. Der Fehler soll mittlerweile behoben sein.
https://www.golem.de/news/berlin-softwarefehler-bringt-s-bahn-zum-stehen-1811-137584.html -
Kabelnetz: Unitymedia kann mehr Internetkunden gewinnen
Unitymedia gewinnt 33.000 neue Internetnutzer hinzu, wenn auch weniger als im Vorjahr. Bis Ende des Jahres bekommen 1,3 Millionen Haushalte Gigabit-Geschwindigkeit im Netz.
https://www.golem.de/news/kabelnetz-unitymedia-kann-mehr-internetkunden-gewinnen-1811-137594.html -
Rockstar Games: 17 Millionen Red Dead Redemption 2 ausgeliefert
Weniger als zwei Wochen nach dem Verkaufsstart befindet sich Red Dead Redemption 2 auf dem Weg zum Bestseller: Nach Angaben von Rockstar Games wurden bislang 17 Millionen Exemplare des Westernepos an den Handel geliefert. Inzwischen gibt es auch erste Hinweise, wann der Onlinemodus startet.
https://www.golem.de/news/rockstar-games-17-millionen-red-dead-redemption-2-ausgeliefert-1811-137583.html -
Deutsche Telekom: "Es geht in allen Bereichen des Konzerns bergauf"
Die Telekom bleibt stark in Deutschland und wächst weiter in den USA. Dadurch steigt der Quartalsgewinn auf 1,1 Milliarden Euro, wie Konzernchef Höttges bekanntgab.
https://www.golem.de/news/deutsche-telekom-es-geht-in-allen-bereichen-des-konzerns-bergauf-1811-137581.html -
Telefónica: 5G ist für die Industrie und LTE genügt für die Massen
Die Telefónica Deutschland meint, die normalen Nutzer könnten mit LTE gut versorgt werden. 5G sei etwas für die Industrie, und sollte nicht zügig flächendeckend ausgebaut werden.
https://www.golem.de/news/telefonica-5g-fuer-die-industrie-und-lte-fuer-die-massen-genuegt-1811-137571.html -
Blizzard: Weitere Kontroversen rund um Diablo Immortal
Bei vielen Spielern ist das von Blizzard angekündigte Diablo Immortal durchgefallen, per Petition fordern sie die Einstellung des Mobile Games. Die Entwickler selbst haben sich inzwischen selbst unter anderem zum Thema Diablo 4 zu Wort gemeldet.
https://www.golem.de/news/blizzard-weitere-kontroversen-rund-um-diablo-immortal-1811-137563.html -
Ewe Tel: Telefónica verbessert ihr VDSL-Angebot mit neuem Partner
Die Telefónica setzt bei VDSL bisher vor allem auf die Partnerschaft zur Deutschen Telekom. Das wird sich nun durch lokale Partnerschaften ändern.
https://www.golem.de/news/ewe-tel-telefonica-verbessert-ihr-vdsl-angebot-mit-neuem-partner-1811-137558.html -
Project Concord: VMware und die quelloffene Blockchain-Lösung
Die schlechte Energiebilanz von Blockchain-Transaktionen ist für VMware Grund, ein eigenes System anzubieten. Eine erste Betaversion von Project Concord ist quelloffen und soll energieeffizienter sein. Es setzt trotzdem auf gängige Systeme wie Ethereum und Hyperledger.
https://www.golem.de/news/project-concord-vmware-und-die-quelloffene-blockchain-loesung-1811-137548.html -
VMware: In jeder AWS-Verfügbarkeitszone soll es auch VMware geben
Die Expansionspläne von VMware sind optimistisch: Das Unternehmen will bis 2020 in vielen weiteren Zonen vertreten sein. Danach gibt es sogar Pläne, in relativ herausfordernde chinesische Standorte zu expandieren. Dabei sei die Übernahme von Red Hat durch IBM eine Chance.
https://www.golem.de/news/vmware-in-jeder-aws-verfuegbarkeitszone-soll-es-auch-vmware-geben-1811-137544.html -
Software-Entwickler: CDU will Online-Weiterbildung à la Netflix
Mit einer KI-gesteuerten Weiterbildungsplattform will die CDU den Fachkräftemangel bezwingen. Vorbilder sind Projekte in den USA und Österreich. Die Kosten gehen in die Milliarden.
https://www.golem.de/news/software-entwickler-cdu-will-online-weiterbildung-a-la-netflix-1811-137539.html -
O2: Telefónica will Rechenzentren für Schuldenabbau verkaufen
Die Telefónica sieht sich an, ob jemand bereit ist, die Rechenzentren des internationalen Konzerns zu kaufen. Das Unternehmen hat Schulden in Höhe von 42,6 Milliarden Euro.
https://www.golem.de/news/o2-telefonica-will-rechenzentren-fuer-schuldenabbau-verkaufen-1811-137540.html