-
DVB-T2: Media Broadcast will Vier-Tage-Woche einführen
Der Betreiber von DVB-T2 und DAB+ braucht weniger Techniker und andere Beschäftigte. Nun soll es eine Vier-Tage-Woche geben, doch die Betroffenen wollen den vollen Lohnausgleich, Media Broadcast ist dagegen.
https://www.golem.de/news/dvb-t2-media-broadcast-will-vier-tage-woche-einfuehren-1810-137186.html -
Onlinehandel: Ebay verklagt Amazon wegen Verkäufer-Abwerbeaktionen
Ebay verklagt Amazon: Das Onlinekaufhaus aus Seattle soll Ebay angeblich mit verbotenen Mitteln Verkäufer ausgespannt haben. Dabei soll es Amazon vor allem auf erfolgreiche Ebay-Händler abgesehen haben, um den eigenen Marketplace zu stärken.
https://www.golem.de/news/onlinehandel-ebay-verklagt-amazon-wegen-abwerbeaktionen-1810-137179.html -
Tele-Kompass: Ländliche Internetversorgung kaum verbessert
Laut einer neuen VATM-Studie hat der Vectoringausbau die Versorgung auf dem Lande kaum verbessert. Auch das neue Gigabit-Ziel der Bundesregierung konnte nicht erreicht werden.
https://www.golem.de/news/tele-kompass-laendliche-internetversorgung-kaum-verbessert-1810-137173.html -
Keine Spionagepanik: Regierung wird chinesische 5G-Ausrüster nicht ausschließen
Anders als Trump und dessen Verbündeter Australien setzt die Bundesregierung darauf, sich genau anzuschauen, ob die Netzwerkausrüster die Anforderungen an die IT-Sicherheit erfüllen. Der Quellcode von Huawei steht dem BSI zur Verfügung, die Telekom überwacht bei Tests alle abgehenden Datenströme konstant.
https://www.golem.de/news/keine-spionagepanik-regierung-wird-chinesische-5g-ausruester-nicht-ausschliessen-1810-137159.html -
Quartalsbericht: Netflix wirbt weit mehr Nutzer an als erwartet
Netflix weist im neuen Quartalsberichtzeitraum wieder ein starkes Nutzerwachstum aus. Der Streaminganbieter hat knapp sieben statt wie geplant fünf Millionen Abonnenten angeworben.
https://www.golem.de/news/quartalsbericht-netflix-zeigt-wieder-starkes-nutzerwachstum-1810-137154.html -
Freiberuflichkeit: Bin ich zum Freelancer im IT-Business geeignet?
Ob man sich im IT-Business selbstständig macht oder als Festangestellter 9 to 5 arbeitet, ist eine Typfrage. Ein Selbstständiger aus der IT-Branche erzählt, was am Anfang am schwierigsten ist - und warum er trotz vieler Arbeit den Schritt in die Freiberuflichkeit nicht bereut.
https://www.golem.de/news/freiberuflichkeit-bin-ich-zum-freelancer-im-it-business-geeignet-1810-136911.html -
Gegen Verkehrsinfarkt: Paketshop für mehrere Dienstleister eröffnet
Im Hamburg ist ein Abhol- und Bringservice für Pakete eröffnet worden, der mehrere Paketdienstleister vereint. So sollen unnötige Wege verhindert werden - sowohl von Kunden als auch von Paketboten.
https://www.golem.de/news/gegen-verkehrsinfarkt-paketshop-fuer-mehrere-dienstleister-eroeffnet-1810-137131.html -
Paul Allen: Microsoft-Mitgründer gestorben
Jahrzehntelang hat Paul Allen gegen den Krebs gekämpft, nun ist der Mitgründer des Softwareunternehmens Microsoft an der Krankheit gestorben. Seine Familie und Weggefährten wie Bill Gates sind bestürzt.
https://www.golem.de/news/paul-allen-microsoft-mitgruender-gestorben-1810-137133.html -
Gesundheitswesen: Durchbruch bei digitaler Patientenakte erzielt
In einer Absichtserklärung regelt die Gesundheitsbranche den Weg zur Patientenakte in einer App. Medizinische Daten könnten so leichter verwaltet werden.
https://www.golem.de/news/gesundheitswesen-durchbruch-bei-digitaler-patientenakte-erzielt-1810-137110.html -
MLab: MongoDB kauft für 68 Millionen US-Dollar zu
MongoDB kann nach dem erfolgreichen Börsengang einkaufen gehen. MLab wird nun Teil des Unternehmens.
https://www.golem.de/news/mlab-mongodb-kauft-fuer-68-millionen-us-dollar-zu-1810-137114.html -
Ceconomy: Konzernchef von Media Markt und Saturn geht vorzeitig
Nach jahrelangen Querelen mit Alt- und Neueignern bei Media Markt und Saturn sollte die Dachgesellschaft Ceconomy für mehr Stabilität sorgen - aber nach Gewinnwarnungen verlässt der Vorstandsvorsitzende Pieter Haas das Unternehmen mit sofortiger Wirkung.
https://www.golem.de/news/ceconomy-konzernchef-von-media-markt-und-saturn-geht-vorzeitig-1810-137103.html -
Mobiles Bezahlen: Alipay bleibt Kampf um deutschen Markt fern
Besucher auf dem Münchner Oktoberfest konnten an vielen Fahrgeschäften die Rechnung mit Alipay begleichen. An europäischen Kunden ist der beim mobilen Bezahlen weltweit führende Dienstleister dennoch nicht interessiert - Google und Apple dürfen vorerst aufatmen.
https://www.golem.de/news/mobiles-bezahlen-alipay-bleibt-kampf-um-deutschen-markt-fern-1810-137101.html -
Greenscreen: Apple übernimmt Videoeffekte-Spezialisten Spektral
Apple hat das dänische Startup Spektral übernommen, das sich auf Videoeffekte wie Greenscreens in Kombination mit Maschinenlernen spezialisiert hat. Die Übernahme soll bereits Ende 2017 erfolgt sein, wurde aber erst jetzt publik.
https://www.golem.de/news/greenscreen-apple-uebernimmt-videoeffekte-spezialisten-spektral-1810-137056.html -
Soundcloud: Musiker bekommen künftig schneller Geld für ihre Lieder
Der Musikstreamingdienst Soundcloud verbessert die Möglichkeiten für Musiker, ihre Inhalte zu monetarisieren. 55 Prozent der Einnahmen gehen direkt an die Künstler. Das können 2.000 Euro sein - oder drei.
https://www.golem.de/news/soundcloud-musiker-bekommen-kuenftig-schneller-geld-fuer-ihre-lieder-1810-137044.html -
Nach Milliardenstrafe: Google will Android-Verträge offenbar anpassen
Wie angekündigt, will Google keine 4,34 Milliarden Euro wegen angeblichen Marktmissbrauchs bei Android zahlen. Doch die Auflagen der EU-Kommission bei den Hersteller-Verträgen will das Unternehmen offenbar umsetzen.
https://www.golem.de/news/nach-milliardenstrafe-google-will-android-vertraege-offenbar-anpassen-1810-137043.html -
Voice-Phishing: Telefonbetrug wird immer ausgefeilter
Ein warnender Anruf der Bank unter der echten Telefonnummer kann auch Menschen mit technischem Hintergrund zur Preisgabe sensibler Daten bringen. Der Journalist Brian Krebs berichtet von mehreren Fällen.
https://www.golem.de/news/voice-phishing-telefonbetrug-wird-immer-ausgefeilter-1810-137026.html -
TK-Marktstudie: Erstmals eine Million FTTB/H-Kunden in Deutschland
Mehr Menschen wollen FTTB oder FTTH. Während Konkurrenten hier eine Take-Up-Rate von mehr als 35 Prozent erreichen, liege diese laut der neuen TK-Marktstudie bei der Telekom Deutschland nur bei etwa 13 Prozent.
https://www.golem.de/news/tk-marktstudie-erstmals-eine-million-fttb-h-kunden-in-deutschland-1810-137023.html -
Dasan Zhone Solutions: Vectoring-Ausrüster Keymile von US-Firma gekauft
Keymile aus Hannover wurde von Dasan Zhone Solutions übernommen. Die Produkte decken beispielsweise den Bereich Vectoring, VDSL und G.fast ab, aber auch glasfaserbasierte Netze. Damit gehen zwei mittelständische Unternehmen zusammen.
https://www.golem.de/news/dasan-zhone-solutions-vectoring-ausruester-keymile-von-us-firma-gekauft-1810-137008.html -
Streaming: Netflix erzeugt 15 Prozent des globalen Downloads
Netflix ist die einzelne Anwendung mit dem höchsten Download-Volumen weltweit - weit vor HTTP-Medienstreams und Youtube. In Europa ist der Streaminganbieter jedoch nicht führend.
https://www.golem.de/news/sandvine-netflix-erzeugt-15-prozent-des-globalen-downloads-1810-136947.html -
Aktienoptionen: Amazon holt sich die Hälfte der Lohnerhöhung zurück
Das hat Amazon wohl glatt vergessen zu erwähnen: Der Konzern erhöht in den USA und Großbritannien nicht nur deutlich den Mindestlohn - sondern streicht zugleich andere Bezüge.
https://www.golem.de/news/aktienoptionen-amazon-holt-sich-die-haelfte-der-lohnerhoehung-zurueck-1810-136941.html