-
Rechenzentrum: Apple stoppt 850-Millionen-Euro-Bauvorhaben in Irland
Apples Rechenzentrum im irischen Athenry wird nicht gebaut. Das Bauvorhaben hat sich zu lange hingezogen, so dass das Unternehmen das Projekt abbricht. Dadurch gehen etwa 350 potenzielle Jobs in der Region verloren.
https://www.golem.de/news/rechenzentrum-apple-beendet-850-millionen-euro-bauvorhaben-in-irland-1805-134338.html -
Quartalszahlen: Nvidia setzt erstmals über 3 Milliarden US-Dollar um
Im ersten Quartal 2018 hat Nvidia mehr Umsatz generiert als jemals zuvor, gerade das Datacenter-Segment hat exzellente Zahlen erreicht. Das Gaming- und Crypto-Mining-Geschäft läuft weiterhin sehr gut, neue Grafikkarten sollen laut Nvidia-Chef Jensen Huang schon bald erscheinen.
https://www.golem.de/news/quartalszahlen-nvidia-setzt-erstmals-ueber-3-milliarden-us-dollar-um-1805-134332.html -
ZTE: Exportsperre lässt Smartphone-Fertigung zusammenbrechen
Für sieben Jahre muss der chinesische Netzwerkausrüster ZTE auf US-Komponenten verzichten. Das betrifft jetzt erstmals die recht große Smartphone-Sparte des Unternehmens, die kurzerhand ihre Produktion einstellen muss.
https://www.golem.de/news/zte-exportsperre-laesst-smartphone-fertigung-zusammenbrechen-1805-134330.html -
Quartalsbericht: Unitymedia erhielt 31 Mio. Euro Einspeiseentgelt von ARD
Das Quartalsergebnis von Unitymedia wurde von einer Sonderzahlung der ARD aufgebessert. Der Kabelnetzbetreiber verzeichnete außerdem 26.000 neue Internetkunden.
https://www.golem.de/news/quartalsbericht-unitymedia-erhielt-31-mio-euro-einspeiseentgelt-von-ard-1805-134324.html -
Kartellrecht: CDU-Wirtschaftsexperte für Unitymedia-Übernahme
Das Kartellamt dürfte der Zusammenlegung der TV-Kabelnetze zustimmen, meint der Unionsexperte. Viele Konkurrenten stellen sich frontal gegen die Fusion von Unitymedia und Vodafone und wollen höchste Auflagen.
https://www.golem.de/news/kartellrecht-cdu-wirtschaftsexperte-fuer-unitymedia-uebernahme-1805-134317.html -
Kubernetes: Wie Red Hat die Core-OS-Komponenten integrieren will
Nach der Übernahme gibt Red Hat bekannt, wie es mit Tectonic, Quay und dem Container-Linux von Core OS weitergehen soll. Das meiste davon wandert in Openshift und eigene Technik soll sogar ersetzt werden.
https://www.golem.de/news/kubernetes-wie-red-hat-die-core-os-komponenten-integrieren-will-1805-134313.html -
Electronic Arts: Fifa und Madden verzeichnen 18 Millionen aktive Sportspieler
Um 75 Prozent ist die Anzahl der aktiven Spieler von Fifa und Madden innerhalb eines Jahres gestiegen, so Electronic Arts. Bei der Bekanntgabe von Geschäftszahlen hat der Publisher auch eine Art Early Access vom Bioware-Megaprojekt Anthem angedeutet.
https://www.golem.de/news/electronic-arts-fifa-und-madden-verzeichnen-18-millionen-aktive-sportspieler-1805-134311.html -
Video: FVH - Modernes Kunststoff-Recycling (Firmenvideo)
Das FVH Werk in Schwerin macht aus verschmutzten Folienabfallrohstoffen hochreine Regranulate aus Polyethylen für die Industrie.
https://video.golem.de/wirtschaft/21077/fvh-modernes-kunststoff-recycling-firmenvideo.html -
Quartalsbericht: Telekom gewinnt 2,8 Millionen VDSL-Kunden
Die Deutsche Telekom kann erneut einen hohen Gewinn von fast 1 Milliarde Euro ausweisen. In Deutschland und in den USA werden viele Neukunden gewonnen.
https://www.golem.de/news/quartalsbericht-telekom-gewinnt-2-8-millionen-vdsl-kunden-1805-134309.html -
TV-Kabelnetz: Vodafone übernimmt Unitymedia
Vodafone übernimmt von Liberty Global mehrere Kabelnetzbetreiber in Europa. Darunter ist auch Unitymedia. Doch die Wettbewerbsbehörden müssen zustimmen.
https://www.golem.de/news/tv-kabelnetz-vodafone-uebernimmt-unitymedia-1805-134274.html -
IT-Konzern: IBM hat ein Drittel aller Stellen in Deutschland abgebaut
In den vergangenen zehn Jahren haben sich die Stellen bei IBM massiv verringert. Doch es wurde auch Stellenabbau verhindert - durch Gegenwehr der Beschäftigten.
https://www.golem.de/news/it-konzern-ibm-hat-ein-drittel-aller-stellen-in-deutschland-abgebaut-1805-134269.html -
Amazon Go ausprobiert: Als würde man einen Laden ausräumen
Zwischen den Konferenzen Dell Technologies World und Microsoft Build hatte Golem.de die Gelegenheit, in Seattle den kassenlosen Supermarkt Amazon Go auszuprobieren. Das Konzept ist spannend, der Einkauf fühlt sich aber seltsam an.
https://www.golem.de/news/amazon-go-ausprobiert-als-wuerde-man-einen-laden-ausraeumen-1805-134251.html -
TV-Kabelnetz: Unitymedia-Kauf durch Vodafone in wenigen Tagen möglich
Bereits in der kommenden Woche könnte der Vertrag zwischen Vodafone und Liberty Media zum Verkauf von Unitymedia fertig sein. Die Stadtnetzbetreiber wollen das verhindern.
https://www.golem.de/news/tv-kabelnetz-unitymedia-kauf-durch-vodafone-in-wenigen-tagen-moeglich-1805-134240.html -
Netmap- und Mellanox-Treiber: BBC veröffentlicht Patches zur Kernel-Umgehung
Mit Netmap kann der Paketdurchsatz im Netzwerk am Kernel vorbeigeschleust werden. Die Forschungsabteilung der BBC hat nun einen Treiber dafür veröffentlicht, der mit einer 100-GBit/s-Karte laufen soll. Das Team will künftig weitere Streaming-Technik veröffentlichen.
https://www.golem.de/news/netmap-und-melllanox-treiber-bbc-veroeffentlicht-patches-zur-kernel-umgehung-1805-134231.html -
Verdi: Amazon soll Toilettengang nach der Pause bestrafen
Bei Amazon wird wieder an sechs Standorten von rund 2.500 Lagerarbeitern gestreikt. Der Konzern erklärt wie immer davon nichts zu spüren. Auch zu Gesprächsnotizen über den Toilettengang gibt es eine Kontroverse.
https://www.golem.de/news/verdi-amazon-soll-toilettengang-nach-der-pause-bestrafen-1805-134220.html -
Smartphone-Verkäufe: Xiaomi erobert Platz vier hinter Huawei, Apple und Samsung
Im ersten Quartal 2018 hält Samsung die Spitzenposition in der Liste der weltweit erfolgreichsten Smartphone-Hersteller vor Apple. Auf den Plätzen dahinter wird es interessant: Huawei kommt Apple näher, wird gleichzeitig aber von Xiaomi bedrängt, das auf Platz vier rückt.
https://www.golem.de/news/smartphone-verkaeufe-xiaomi-erobert-platz-vier-hinter-huawei-apple-und-samsung-1805-134213.html -
Internet der Dinge: Dell, Microsoft und Vmware kooperieren für IoT-Angebot
Das Internet der Dinge ist ein wichtiger Markt - das sehen zumindest Dell, Vmware und Microsoft so. Die drei Unternehmen gehen eine Partnerschaft ein, um eine gemeinsame Edge-Computing-Plattform zu schaffen. Die Aufgaben sind dabei klar verteilt.
https://www.golem.de/news/internet-der-dinge-dell-microsoft-und-vmware-kooperieren-fuer-iot-angebot-1805-134206.html -
Operator Framework: Red-Hat-Werkzeug verwaltet native Kubernetes-Anwendungen
Der Linux-Spezialist Red Hat legt mit dem Operator Framework ein Open-Source-Toolkit für die Verwaltung nativer Kubernetes-Applikationen offen. Übernommen hat das Unternehmen die Technik mit Core OS und bringt diese nun auf den Markt.
https://www.golem.de/news/operator-framework-red-hat-werkzeug-verwaltet-native-kubernetes-anwendungen-1805-134207.html -
Breitbandmessung: Bundesnetzagentur stellt neues Messtool vor
Das neue Messtool der Bundesnetzagentur soll aussagekräftige Ergebnisse bringen. Doch es gibt Kritiken der Verbraucherschützer und des Eco.
https://www.golem.de/news/breitbandmessung-bundesnetzagentur-stellt-neues-messtool-vor-1805-134185.html -
Digital Health: Nokia will Gesundheitssparte an Withings-Gründer verkaufen
Vor anderthalb Jahren war das Thema Digital Health für Nokia noch eine große Sache, jetzt zieht sich das finnische Unternehmen aus dem Bereich zurück. Die Sparte soll an den Withings-Gründer Eric Carreel verkauft werden.
https://www.golem.de/news/digital-health-nokia-will-gesundheitssparte-an-withings-gruender-verkaufen-1805-134179.html