-
IP-TV: Microsoft verkauft die Software Mediaroom
Ericsson hat Microsoft das IP-TV-Produkt Mediaroom abgekauft. Auf dieser Software basiert auch Entertain von der Deutschen Telekom. Das Geschäft hat vermutlich einen Umfang von einer Milliarde US-Dollar.
https://www.golem.de/news/ip-tv-microsoft-verkauft-die-software-mediaroom-1304-98585.html -
Malware: Der Rechner als Bitcoin-Generator
Hacker versuchen, mit Malware fremde Rechner zur Erzeugung von Bitcoins zu missbrauchen. Die Schadsoftware wird bislang über Skype verbreitet. Sehr subtil gehen die Hacker dabei aber nicht vor.
https://www.golem.de/news/malware-der-rechner-als-bitcoin-generator-1304-98580.html -
Leipzig: Große Mehrheit für Streik bei Amazon Deutschland
Bei Amazon in Leipzig sind 97 Prozent der Verdi-Mitglieder für Streik. Nun wird der Arbeitskampf konkret geplant. Die Lagerarbeiter wollen einen Tariflohn und Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
https://www.golem.de/news/leipzig-grosse-mehrheit-fuer-streik-bei-amazon-deutschland-1304-98548.html -
Teurer und später: Apples Raumschiff überzieht das Budget
Apples futuristischer Campus 2, den Steve Jobs als Raumschiff-Campus bezeichnete, wird deutlich teurer als geplant. Laut einem Medienbericht stieg das benötigte Budget von etwa 3 auf knapp 5 Milliarden US-Dollar. Das würde den Preis über den des neuen World-Trade-Center-Komplexes in New York heben.
https://www.golem.de/news/teurer-und-spaeter-apples-raumschiff-ueberzieht-das-budget-1304-98538.html -
Sacem: Youtube und französische Gema einigen sich
Eine Einigung in Frankreich zwischen Youtube und Sacem lässt auch in Deutschland auf eine Lösung des Dauerstreits mit der Gema hoffen. Auch Universal Music hat den Vertrag unterzeichnet.
https://www.golem.de/news/sacem-youtube-und-franzoesische-gema-einigen-sich-1304-98525.html -
Webframework: BBC veröffentlicht iPlayer-Basis
Die BBC entwickelt neben dem iPlayer noch einige andere HTML-Anwendungen für ihre Programme. Das zugrundeliegende Framework ist jetzt unter der Apache-Lizenz frei verfügbar.
https://www.golem.de/news/webframework-bbc-veroeffentlicht-iplayer-basis-1304-98502.html -
Filialschließungen: Cyberport-Kooperationspartner Niedermeyer ist insolvent
Niedermeyer hat kein Geld mehr und musste Insolvenz anmelden. Mehr als die Hälfte der Geschäfte des Filialnetzes sollen durch die Insolvenz geschlossen werden. Niedermeyer ist für den Computerhändler Cyperport der österreichische Partner und stellt seine Filialen zur Verfügung.
https://www.golem.de/news/filialschliessungen-cyberport-kooperationspartner-niedermeyer-ist-insolvent-1304-98496.html -
AeroFS: Das bessere Dropbox?
Der Dropbox-Konkurrent AeroFS steht ab sofort allen Nutzern zur Verfügung. Das System arbeitet durchgehend verschlüsselt, speichert seine Daten auf beliebigen Dateiservern oder in Amazon S3 und kann Daten zwischen Geräten im gleichen Netzwerk auch ohne Internetverbindung synchronisieren.
https://www.golem.de/news/aerofs-das-bessere-dropbox-1304-98485.html -
Openstack: Nebula One soll Clouds kontrollieren
Nebula hat seinen Nebula One genannten Cloud-Controller fertiggestellt. Das System soll es sehr einfach machen, eine eigene Private Cloud aufzusetzen und unterstützt die APIs von Amazon S3 und EC2 sowie Openstack.
https://www.golem.de/news/openstack-nebula-one-soll-clouds-kontrollieren-1304-98472.html -
Sofortüberweisung.de: Kartellamt will PIN- und TAN-Eingabe im Web freigeben
Das Bundeskartellamt will es Unternehmen wie Sofortüberweisung.de ermöglichen, PIN- und TAN-Eingabe beim Bezahlen zu nutzen, wenn die Sicherheit gewährleistet ist. Bisher verbieten das die Kreditinstitute.
https://www.golem.de/news/sofortueberweisung-de-kartellamt-will-pin-und-tan-eingabe-im-web-freigeben-1304-98465.html -
Michael Dell: Dell soll bei Servern die Nummer eins werden
Dell soll im laufenden Geschäftsjahr 2013/2014 zum größten Serverhersteller der Welt werden. Dieses Ziel gab Dell-Chef Michael Dell aus.
https://www.golem.de/news/michael-dell-dell-soll-bei-servern-die-nummer-eins-werden-1304-98460.html -
Mobile Geräte: Lenovo will eigene Prozessoren entwickeln
Einem US-Bericht zufolge will Lenovo seine schon existierende Abteilung für die Entwicklung von Chips erweitern. Neue Ingenieure sollen dann Prozessoren für Tablets und Smartphones entwickeln, vermutlich mit ARM-Architekturen.
https://www.golem.de/news/mobile-geraete-lenovo-will-eigene-prozessoren-entwickeln-1303-98454.html -
TAL: Telekom darf Preise für DSL der Konkurrenz erhöhen
Die Telekom wollte fast 23 Prozent mehr Miete für die Verbindung zwischen Kabelverzweiger und Wohnung fordern. Ganz so viel hat die Bundesnetzagentur nicht genehmigt.
https://www.golem.de/news/tal-telekom-darf-preise-fuer-dsl-der-konkurrenz-erhoehen-1303-98445.html -
4K: Apples Fernseher soll Ultra HD bieten
Apples iTV soll mit einem Ultra-HD-TV-Panel von LG Display auf den Markt kommen. Auch das voraussichtliche Erscheinungsdatum für den Fernseher steht fest.
https://www.golem.de/news/4k-apples-fernseher-soll-ultra-hd-bieten-1303-98423.html -
Tracking: Krieg der Cookies
Mit einer kleinen Änderung in Firefox versetzt Mozilla Onlinewerber in Panik. Sie warnt, viele kleine Websites stünden vor dem Aus, Nutzer würden entrechtet. Das Problem aber sitzt tiefer und ist nur zu lösen, wenn die Werbewirtschaft lernt, Maß zu halten.
https://www.golem.de/news/tracking-krieg-der-cookies-1303-98386.html -
Leipzig: Entscheidung über Streik bei Amazon nächste Woche
Bei Amazon Leipzig sind viele Gewerkschaftler krank, weshalb die Urabstimmung für einen Streik bis zum 4. April 2013 verlängert wird. Amazon weigert sich, mit Verdi über einen Tarifvertrag zu verhandeln.
https://www.golem.de/news/leipzig-entscheidung-ueber-streik-bei-amazon-naechste-woche-1303-98398.html -
Summly: Yahoo kauft Nachrichtenkürzungs-App
Yahoo hat die von dem Briten Nick D'Aloisio entwickelte App Summly gekauft, die Texte auf die Länge eines Smartphone-Bildschirms kürzt. Die App soll eingestellt und die Technik in verschiedene Yahoo-Dienste integriert werden.
https://www.golem.de/news/summly-yahoo-kauft-nachrichtenkuerzungs-app-1303-98378.html -
Buy-out: Firmenchef Michael Dell könnte seinen Job verlieren
Zwei Investoren wollen Dell kaufen. Der Plan von Firmengründer Michael Dell, den Computerhersteller in ein Privatunternehmen umzuwandeln, könnte dazu führen, dass er die Kontrolle über das Unternehmen verliert.
https://www.golem.de/news/buy-out-firmenchef-michael-dell-koennte-seinen-job-verlieren-1303-98377.html -
Smartphone-Ortung: Apple kauft Indoor-Navigationspezialisten Wifislam
Apple hat das Unternehmen Wifislam übernommen, das sich darauf spezialisiert hat, GPS in Innenräumen durch eine Ortung über WLAN zu ersetzen. So soll die Position des Anwenders in Gebäuden ermittelt werden.
https://www.golem.de/news/smartphone-ortung-apple-kauft-indoor-navigationspezialisten-wifislam-1303-98362.html -
Videoplattform: Youtube hat monatlich 1 Milliarde Besucher
Youtube hat ein halbes Jahr nach Facebook die Marke von einer Milliarde Visits erreicht. Bei sieben Milliarden Menschen auf der Welt ist das jeder Siebte.
https://www.golem.de/news/videoplattform-youtube-hat-monatlich-1-milliarde-besucher-1303-98326.html